Projekt S-Link: Bürgerbefragung zum S-Link findet am 26. November statt
Jetzt ist es fix. Am 26. November findet eine Bürgerbefragung zum S-Link statt. Dort werden die teilnehmenden Salzburgerinnen und Salzburger gefragt: „Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein unterirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum ...
Schon wieder Betrieb auf der Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg
Auch am Sonntag, 24.09.2023 war wieder Betrieb auf der Granitbahn. Fast 200 begeisterte Fahrgäste waren mit den beiden Zügen unterwegs. Auch Passauer Stadträte verschiedener Parteien nutzen das perfekte Herbstwetter für die genussvollen ...
LOK Report - Österreich: GKB will gebrauchte Wagen beschaffen
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Beschaffung gebrauchter Eisenbahnwagen veröffentlicht (2023/S 184-575999). Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ...
Zusammenarbeit von Salzburg und Bayern wird vertieft
Die Themen Wirtschaft und Öffentlicher Verkehr stehen heute unter anderem bei einem Arbeitsgespräch von LH-Stv. Stefan Schnöll mit dem Bayr. Staatsminister Florian Herrmann auf der Tagesordnung. Ziel ist es, die nachbarschaftliche ...
Arbeitsklausur zu Chancen durch Koralmbahn
Zwei Tage lang hat sich die Landesregierung mit Experten im Rathaus in St. Paul im Lavanttal zu einer Arbeitsklausur getroffen. Einmal mehr ging es um die Chancen für den Süden mit der Koralmbahn. Man erhofft sich Wirtschaftswachstum ...
ÖVP-Klubchef: „Info über Öffis verbessern“
Die Fahrplanaushänge an Salzburgs Bus- und Bahnhaltestellen sollen übersichtlicher gestaltet werden. Das fordert jetzt der Klubobmann der ÖVP im Salzburger Gemeinderat, Christoph Fuchs. Konkret verlangt Fuchs, dass QR-Codes angebracht ...
[Update] Grenzüberschreitende Vision von möglicher Regionalstadtbahn von Salzburg an den Königssee
Schönau am Königssee – Für die einen ist es Vision, für die anderen reine Utopie. Fakt ist: Mit dem Salzburger Milliardenprojekt S-Link wächst die ...
„Initiative DAFÜR sammelt Unterschriften“
Beteiligung im weiteren UVP-Verfahren angestrebt: Derzeit läuft die öffentliche Auflage im UVP-Verfahren für den Abschnitt Hauptbahnhof – Mirabellplatz. In der Stellungnahme von DAFÜR wird u.a. ein ehestmöglicher ...
Land bessert bei Busverbindungen nach
Ab Montag, 25. September wird es neue Busverbindungen von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen nach Wien geben. Das kündigte Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Freitag an. Darauf haben sich Land und die beiden Gemeinden Bad Tatzmannsdorf ...
Nahversorger gehören in jedes Dorf - notfalls verordnet
Auch in der Stadt sperren Supermärkte zu. Sie übersiedeln in modernere Dependancen oder überlassen - in Einzelfällen - auch einmal der Konkurrenz das Feld. Im Norden des Stadtteils Schallmoos sperrten Anfang September gleich zwei Märkte zu.
In den Sommerferien: Buslinie von Linz zu Feldkirchner Badeseen bleibt 2024 bestehen
Die Testphase der neuen Buslinie von Linz zu den Feldkirchner Badeseen war ein Erfolg: Knapp 500 Fahrgäste nutzten das Angebot zwischen dem 29. Juli und 10. September.
S-LINK: UVP-Parteienstellung - Ihre Unterstützung ist gefragt !
Gleich zwei Initiativen benötigen Ihre Unterstützung für die sogenannte Parteienstellung im UVP-Verfahren des S-LINK. Nur so können sich die Initiativen konstruktiv in das Verfahren einbringen ...
Direkte West-Ost-Verbindung könnte „gordischen Verkehrsknoten“ am Hinsenkampplatz auflösen
Vizebürgermeister Martin Hajart: Umgestaltung der Urfahraner Hauptstraße hängt auch maßgeblich an Stadtbahn.
Präsentation: Neue Königsseebahn erste Zweigstrecke des S-LINK ?
Präsentation: Neue Königsseebahn am Mittwoch 20.09.2023 um 18:00 Uhr im Gasthaus Unterstein in Schönau am Königssee. Gäste sind unter anderem Landrat Bernhard Kern und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll ...
Interessenkonflikt ist offensichtlich
Im Jänner 2012 wurde Leonhard Schitter Vorstand der Salzburg AG, vier Jahre später CEO und Vorstandssprecher. Sein Vertrag wurde vorzeitig am 10.12.2020 verlängert bis zum 31.12.2026. Überdies wurde er von Landeshauptmann ...
Fahrrad-Anschluss für Zederhaus
Er ist knapp drei Kilometer lang, hat rund eine Million Euro gekostet und war nach zwei Jahren Bauzeit fertig: Ein neuer Radweg verläuft jetzt unabhängig von der Landesstraße durch das Alpental und verbindet Zederhaus mit St. Michael ...
Albus nimmt in Salzburg zwei Linien vollelektrisch in Betrieb
Elektrischer Strom statt Diesel - zwischen der Landeshauptstadt Salzburg und der Gemeinde Wals-Siezenheim werden künftig zwei Buslinien auf Akku-Betrieb umgestellt.
Ausgliederung der Salzburg AG-Verkehrssparte vom Gemeinderat fixiert
Die Ausgliederung der Verkehrssparte bei der Salzburg AG hat der Salzburger Gemeinderat heute fixiert. Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV), ist eine 100-prozentige Tochter der Salzburg AG.
Verkehrsforum wirbt für "Königsseebahn"
Schönau am Königssee - Seit mehr als fünfzig Jahren fahren schon keine Züge mehr bis zum Königssee. Ein Wiederbeleben dieser sogenannten „Königsseebahn“ scheint jetzt aber möglich, zumindest in den Augen ihrer Befürworter.
Salzburger Altstadt: Neuer Anlauf für autofreie Zone
Die Grüne Bürgerliste startet in der Stadt per Dringlichkeitsantrag am Mittwoch im Gemeinderat einen neuen Anlauf für ein altes Anliegen: Die Sperre des Neutors für den Durchzugsverkehr. Seit zehn Jahren fordern die Grünen eine ...