Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ciao, Milano! Traktionssysteme Austria bewegt alle Öffis in Mailand - TSA

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Auch U-Bahnen in Mailand fahren zukünftig mit Elektromotoren aus Österreich. Nach den Straßenbahnen und elektrischen Bussen werden auch die ersten der insgesamt 21 neuen Metrozüge im Auftragswert von 168 Millionen Euro der U-Bahn-Linien ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende fordert mehr Geld

[Newslink]
von hacl

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verkehr“. Lesen Sie jetzt „Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende fordert mehr Geld“.

Externer Link
Zusammenführen

31 Erfindungsanmeldungen im Jahr 2023 – Plasser & Theurer setzt weiter auf Innovation

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit der Firmengründung vor über 70 Jahren entwickelt Plasser & Theurer Bahnbau-Technologien für die Zukunft. Über 10.000 Patente wurden seit 1953 angemeldet, mehr als 2.500 davon sind noch aufrecht.

Externer Link
Zusammenführen

Verein "Geschichte teilen": Als die Wiener Straße noch keine Einbahn war

[Newslink]
von hacl

LINZ. Ein Blick auf die beschaulich wirkende Wiener Straße der 1955er-Jahre. Die Straße war noch keine Einbahnstraße stadteinwärts. Die Gleise der Straßenbahn verlaufen noch in der Mitte der Straße.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn auf den Kahlenberg: Wiener SPÖ dagegen

[Reportage, Newslink]
von hacl

Am Parteitag der Wiener SPÖ soll über die Stadtseilbahn abgestimmt werden. Die Parteikommission empfiehlt, das Projekt abzublasen.

Externer Link
Zusammenführen

EVG Bayern: Ohne Bus und Bahn keine Mobilitätswende!

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert, dem Klimawandel entgegenzuwirken – dies gelingt nur durch eine Mobilitätswende. Denn ohne ein Umdenken und eine Veränderung in der Verkehrsbranche können wir keine Verbesserung erwir...

Externer Link
Zusammenführen

Welser Ingenieur und Erfinder erhält EU-Patent für Schwimmseilbahn

[Newslink]
von hacl

WELS / HALLSTATT. Der Verkehrsplaner Joachim Kleiner will mit seiner Idee eines neuen umweltfreundlichen Verkehrsmittels auf dem Wasser Tourismusorte wie Hallstatt entlasten

Externer Link
Zusammenführen

16-jähriger Bursche nach Stromschlag auf ÖBB-Gelände im Spital verstorben | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Der 16-Jährige, der vor zweieinhalb Wochen auf einem ÖBB-Gelände in Wien-Penzing einen Stromschlag erlitten hatte, ist im AKH seinen schweren Verbrennungsverletzungen erlegen.

Externer Link
Zusammenführen

Das ist die längste Straßenbahn der Welt

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

An der belgischen Küste fährt die längste Straßenbahnlinie der Welt. Sie liegt damit nur wenige Stunden von NRW entfernt.

Externer Link
Zusammenführen

Am 18.4.: Wiederinbetriebnahme Schöckl Seil­bahn - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um die Fahrgäste auch weiterhin sicher auf den Hausberg der Grazer:innen zu transportieren findet gerade die Revision bei der Schöckl Seilbahn statt. Die Wiederinbetriebnahme der Schöckl Seilbahn erfolgt am 18. April.

Externer Link
Zusammenführen
Letzte EStW-Lücke auf der Bayerischen Tauernbahn geschlossen

Beseitigung von Engstellen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bayern treibt zweigleisigen Ausbau im Schienennetz voran Freistaat geht in Vorleistung und finanziert Planungen Projektliste umfasst zehn Bahnstrecken und drei Begegnungsbahnhöfe Verkehrsminister Bernreiter: „Höchste Eisenbahn, dass Bun...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Treffen in Kärnten: Metropolregion Südösterreich vernetzt sich

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Durch die Koralmbahn rücken die Bundesländer Steiermark und Kärnten näher zusammen. Am Montag, dem 22. April, kommt es in Kärnten zu einem großen Netzwerktreffen mit steirischen Kommunalpolitikerinnen und -politikern.

Externer Link
Zusammenführen
Schwertransportwagen Felbermayr im Bahnhof Weiz

300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das APG-Umspannwerk Wagenham

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4) wurde der erste von zwei 380 kV/110 kV-Transformatoren im Umspannwerk Wagenham (Oberösterreich) der Austrian Power Grid (APG) angeliefert. Ausgehend vom Siemens Energy-Werk im steirischen Wei...

Externer Link
Zusammenführen

VCD: Neue Möglichkeiten auch für die Innstädter

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Verkehrsclub Deutschland hat Äußerungen von Bürgermeister Armin Dickl über eine Stadt-Umland-Bahn zurückgewiesen. „Eigentli ...

Externer Link
Zusammenführen

Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke: Fahrwegsanierung Bergheim - Anthering; Sanierung Haltestellen Muntigl, Siggerwiesen, Schlachthof und Acharting; Betriebliche Einschränkungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Schritt für neue Technik am Bahnhof Bozen

[Newslink]
von hacl

Auf dem bereits bestehenden Bahnhofsgelände in Bozen soll es einige Änderungen geben. Neue Anlagen sollen sicherstellen, dass neue Technik im Bahnbereich, insbesondere sogenannte ACCM zur internen Kommunikation und Überwachung auf der St...

Externer Link
Zusammenführen

Schleife Ebenfurth: Verwaltungsgericht gibt den ÖBB recht

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Der Bundesverwaltungsgerichtshof (BVwG) hat die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bestätigt und der ÖBB damit grünes Licht für den Ausbau der Pottendorfer Linie erteilt. Die Schleife Ebenfurth selbst wird aber noch separat behandelt.

Externer Link
Zusammenführen

X-Wagen fährt jetzt auch auf U2

[Newslink]
von hacl

Die neueste U-Bahngeneration, der sogenannte X-Wagen, ist seit gestern auch auf der U2 unterwegs. Auf der U-Bahnlinie U3 sind bereits bis zu drei dieser neuen Züge im Einsatz. Ab 2026 soll der X-Wagen auf der Linie U5 erstmals den vollau...

Externer Link
Zusammenführen

Verletzte nach Kollision von Feuerwehrauto mit Pkw und Bus

[Newslink]
von hacl

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Feuerwehrfahrzeug, einem Pkw und einem Linienbus hat am Dienstag in Wien-Favoriten vier Verletzte gefordert. Das Feuerwehrauto war in der Laxenburger Straße gegen 11.00 Uhr unterwegs zu einem ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Pro Bahn fordert sinnvollen Zeitplan für Hochleistungskorridore Richtung Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, die Planungen für die Sanierung der Hochleistungskorridore in Bayern auf eine robuste Grundlage zu stellen und dafür zu verschieben. Die Planungen der Korridore München - Rosenh...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: