Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
S-LINK Haltestelle Mirabellplatz - Fotomontage

Sammlung: Kosten und Nutzen des S-Link: Was überwiegt?

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Der S-Link spaltet seit jeher die Salzburger Gemüter. Wo die einen horrenden finanziellen Aufwand in der Errichtung der teils unterirdisch geführten Lokalbahnverlängerung sehen, orten die anderen große Vorteile für die hiesige Bevölkerung.

Zusammenführen

Verkehrswende: Skandal um gefälschte CO₂-Zertifikate bremst Umstellung auf Elektrobusse - WELT

[Newslink]
von hacl

Der Skandal um gefälschte CO₂-Zertifikate aus China hat überraschende Auswirkungen auf die Verkehrswende in Deutschland: Die Erlösrechnung der kommunalen Busunternehmen funktioniert nicht mehr – weil der Betrug den Markt verzerrt hat.

Externer Link
Zusammenführen

Pyhrnbahn: Moderne Bahnhöfe ohne Toiletten sorgen für Unmut

[Newslink]
von hacl

KREMSMÜNSTER/MICHELDORF IN OÖ/ BAD HALL/ROHR IM KREMSTAL. Ein Bahnhof, aber keine Toilette – das sorgt entlang der Pyhrnbahn für Unmut. Der gerade erst umgebaute Bahnhof Kremsmünster im Bezirk Kirchdorf soll nun nach einigem Hin und Her

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 7 Millionen Euro: Ein Personensteg auf Stelzen soll Flughafen mit S-Bahn verbinden

[Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn fährt ja am Flughafen vorbei, trotzdem soll die Verbindung Zug und Flieger attraktiver werden. Land und Holding beauftragen Machbarkeitsstudie für „Personensteg“ zwischen Bahnhof und Flughafen.

Externer Link
Zusammenführen

Geburtstagsaktion der Verbund Linie: "30 Prozent für 30 Jahre"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.

Externer Link
Zusammenführen

Finanzierung außer Kontrolle: Der Panzer-Bahn Rail Baltica fehlen Milliarden

[Newslink]
von hacl

Bahntrasse in westlicher Spurbreite soll Baltikum mit Warschau verbinden. Schon seit 2001. Das auch militärisch motivierte Projekt entwickelt sich zur Katastrophe.

Externer Link
Zusammenführen

Wien verliert für zwei Monate wichtige Verbindungen im...

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam. Auch bei der U4, den Linien 2, 26 und O kommt es zu...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link in Salzburg: Nun auch Beschwerden von Anrainern und aus der Politik

[Newslink]
von hacl

Erstmals gibt es Bilder, wie die Tunnelbaustelle aussehen könnte. Parallel rollt eine Beschwerdewelle auf den S-Link zu. Warum die Landesumweltanwältin keine rechtlichen Schritte setzt.

Externer Link
Zusammenführen

Der Lungau stellt öffentlichen Verkehr auf neue Beine - neuer Takt, mehr Mikro-ÖV

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der öffentliche Verkehr im Lungau soll komplett neu aufgestellt werden. Dabei spielen Ruftaxis eine wichtige Rolle. Die Nightline ist ab Juli mit neuer App buchbar.

Externer Link
Zusammenführen

B39 halbseitig gesperrt: Mariazellerbahn Alternative für Pendler

[Newslink]
von hacl

Von Juli bis September können Fahrgäste aus dem Pielachtal das Pendeln mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. So kann die halbseitige Sperre der B39 in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gemied...

Externer Link
Zusammenführen

Slot-System im Hafen Hamburg als Vorbild: Wie Tirol beim Transit klar Schiff machen will | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Der Hamburger Hafen fertigt täglich so viele Lkw ab, wie über den Brenner fahren. Das dortige Slot-System soll Vorbild für die Pläne hierzulande sein. Landeshauptmann Anton Mattle machte sich vor Ort ein Bild und ist überzeugt, dass das ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Strom für den Zug, Schatten für die Tiere

ÖBB: Strom für den Zug, Schatten für die Tiere

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB sparen mit den Schienenverkehrsleistungen jährlich rund 3,5 Millionen Tonnen CO2. Ein wesentlicher Beitrag ist dabei der Einsatz von erneuerbarer Energie für die Versorgung der Züge und Gebäude.

Zusammenführen

Porr-Chef über Deindustrialisierung: „Wir werden in vier Jahren blöd aus der Wäsche schauen“

[Newslink]
von hacl

Porr-Chef Karl-Heinz Strauss wundert sich über das Desinteresse an der Abwanderung der Industrie. Was er außerdem zum Deutschen Eck und der „Moralkeule“ der Klimakleber sagt.

Externer Link
Zusammenführen

Schlechte Aussicht am Pass Lueg: Kein Geld für den Bahnausbau

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Jüngste Aussagen der ÖBB über das Projekt Bahnausbau Golling-Werfen haben in der Salzburger SPÖ Alarmstimmung ausgelöst. Die Nationalratsabgeordnete Michaela Schmidt sieht "unsere schlimmsten Befürchtungen bestätigt". Das Vorhaben beim P...

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberger bauen Weltrekordbahn in der Karibik

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Auf der Karibikinsel Dominica wird derzeit die mit 6,6 Kilometern längste Einseil-Umlaufbahn der Welt gebaut – natürlich mit Vorarlberger Beteiligung. Wer aber glaubt, dass das ein Job im Paradies ist, liegt ziemlich falsch – es ist ehe...

Externer Link
Zusammenführen

BAST fährt ab Juli im Bezirk Mattersburg

[Newslink]
von hacl

Die burgenländischen Anrufsammeltaxis werden ausgebaut und fahren ab 1. Juli auch im Bezirk Mattersburg. Bisher gibt es das Angebot in den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf.

Externer Link
Zusammenführen

Eine seltene Mitfahrgelegenheit auf Schiene: Der Vorarlberg-Nostalgiezug legt los

[Newslink]
von hacl

Verein Pro Bahn Vorarlberg hat 7200 Arbeitsstunden in den Nostalgiezug gesteckt. Bei der Premiere kann jeder mitfahren.

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Elektrobusse rollen über Wiens Straßen

[Newslink]
von hacl

Bis Ende 2025 sollen 60 batteriebetriebene und zehn Wasserstoffbusse der Wiener Linien unterwegs sein. Experten sagen: Um die Klimaziele zu erreichen, sei es wichtig, den öffentlichen Verkehr zu elektrifizieren

Externer Link
Zusammenführen

Sanierung der U4-Tunnelträger zwischen Schwedenplatz und Schottenring - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Im Sommer geht die U4-Modernisierung mit einem Kraftakt in den Endspurt: Zwischen Schwedenplatz und Schottenring erneuern die Wiener Linien 94 Stahlbeton-Träger, die den U4-Tunnel stabilisieren. Es ist einer der letzten großen Meilenstei...

Externer Link
Zusammenführen

Mikro-BUS:SI: Das neue, flexible Verkehrssystem in Villach

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Montag präsentiert die Stadt Villach im lebensRAUM das neue, flexible Verkehrssystem: Mit dem Mikro-BUS:SI wird der öffentliche Verkehr in Villach erweitert.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: