Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Übung der Sondereinheit: Ausbildung auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Die neuen Anwärter der Schnellen Interventionsgruppe übten im Rahmen ihrer sechswöchigen Grundausbildung jüngst am ÖBB-Ost-Bahnhof in Villach. Die ...

Externer Link
Zusammenführen

Güterbahnhof: Konzepte gegen den Stau

[Newslink]
von hacl

Rund um den Güterbahnhof in Wolfurt staut es sich immer wieder. Das liegt unter anderem daran, dass viele Lkw zum Zollamt in Wolfurt oder zum Güterbahnhof fahren – teils viel mehr als eigentlich den Kapazitäten entsprechen würde. Verbess...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Flughafen im Aufwind

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

1,66 Millionen Passagiere für 2024 erwartet / Neue Verbindungen und Airlines / Motor für Jobs, Wirtschaft und Tourismus. Am stärksten Tag der heurigen Wintersaison, dem 17. Februar, verzeichnete der Salzburg Airport 98 Landungen ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Planungsgeld: Mehrheit gegen SPÖ

[Reportage, Newslink]
von hacl

Zwar hat der Salzburger Stadtsenat am Montag nicht endgültig über 1,44 Millionen Euro an Planungsmitteln für die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link entschieden. Dennoch gibt es eine Mehrheit gegen die SPÖ des künftigen Stadtchef...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Unterführung nimmt Formen an

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Bis zu acht Stunden täglich war der Bahnschranken in Klagenfurt-Waidmannsdorf geschlossen. Lange Wartezeiten dürften nun schon bald der Vergangenheit angehören, die neue Unterführung werden zumindest Fußgänger und Radfahrer bald benutze...

Externer Link
Zusammenführen

BRB-Chef sauer auf Deutsche Bahn: „Fahren sehenden Auges in ein Desaster“

[Newslink]
von hacl

Die Bayrische Regiobahn hat heftige Kritik an der Infrastruktur der Deutschen Bahn geübt. Für ihren Geschäftsführer ist das Maß nun allemal voll.

Externer Link
Zusammenführen

Fortschritte beim Bim-Ausbau in Graz

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Der Umbau der Grazer Neutorgasse für die Innenstadtentlastungsroute der Straßenbahnen hat seit Beginn der Baustelle für Diskussionen gesorgt. Das Großprojekt ist im Zeitplan, der erste kleine Teil ist bereits an diesem Wochenende fertig.

Externer Link
Zusammenführen

Villachs digitales Gedächtnis: Die Topothek

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die Stadt Villach sammelt seit zwei Jahren alte Fotos und Dokumente in einer digitalen Datenbank, der Topothek. Mit über 2.700 historischen Dokumenten bietet sie einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Dokumente spi...

Externer Link
Zusammenführen

Bergung der Säntis - Das sind die nächsten Schritte

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Obwohl am vergangenen Samstag die geplante Bergung des historischen Dampfschiffes "Säntis" vom Grund des Bodensees wegen eines technischen Defekts nicht stattfinden konnte, denken die Organisatoren nicht ans Aufgeben.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Stimme in Linzer Bim: Das sagen die Fahrgäste

[Kommentar, Newslink]
von hacl

LINZ. Seit etwa einer Woche kündigt statt der gewohnten Tonbandstimme eine digitale Durchsage die nächsten Haltestellen in der Linzer Bim und den Bussen an. Was die Linzerinnen und Linzer von dieser Umstellung halten

Externer Link
Zusammenführen

„Gelinde gesagt irritierend“: Tram-Westtangente in München – Ärger um Bau-Verzögerung

[Newslink]
von hacl

Der Bau eines Abschnittes der Tram-Westtangente verzögert sich. Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert das: „Es ist irritierend.“

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger ÖVP-Bürgermeister auf Absprung: Scheiden tut ihm nicht weh

[Newslink]
von hacl

Loslassen kann auch eine Erleichterung sein - wie in Harald Preuners Fall. Der Bürgermeister der Stadt Salzburg (ÖVP) zieht sich nach 20 Jahren aus der Politik zurück.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Einführung der Digitalen Kupplung wird vorbereitet

[Newslink]
von hacl

Welche Infrastruktur ist nötig, um 500.000 Güterwaggons mit Digitalen Automatischen Kupplungen zu bestücken? Das untersucht nun ein Konsortium.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Schilling will „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“

[Newslink]
von hacl

Lena Schilling, Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen bei der EU-Wahl, peilt am 9. Juni „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“ an. In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag kritisierte sie die ÖVP als Bremser in vielen wichtigen Bereic...

Externer Link
Zusammenführen

Jubiläum: Wien als Blumenmetropole – die Gartenschau 1964 und 1974

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

60 bzw. 50 Jahre ist es her, seit die Wiener Internationale Gartenschauen (WIG) stattfanden. Die Blumenpracht von damals ist längst verwelkt, was bleibt ist ein Naherholungspark, ein Wahrzeichen und ein äußerst floraler Rückblick.

Externer Link
Zusammenführen

"SAMSON 2024": 350 Einsatzkräfte bei Großübung im Lungau

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Großübung "SAMSON 2024" ging am Samstag im Lungau über die Bühne. Geübt wurde ein Zugunglück auf dem Gleis der Murtalbahn zwischen Tamsweg und Ramingstein. Zahlreiche Einsatzorganisationen sowie die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg nah...

Externer Link
Zusammenführen

„Verstoß gegen interne Vorgaben“: Güterzug entgleist im Münchner Osten – Ermittlungen aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Ein Güterzug entgleist am Umschlagbahnhof München-Riem und verursacht erheblichen Sachschaden. Bahninterne Regeln wurden offenbar missachtet.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuert: Strategie zu Umgang mit Klimakrise

[Newslink]
von hacl

Vor zwölf Jahren hat es die erste Strategie zur Anpassung Österreichs an die Klimakrise gegeben – nun wurde sie erneuert und aktualisiert. Darin finden sich mehr als 120 konkrete Handlungsempfehlungen in 14 Aktivitätsfeldern, von der For...

Externer Link
Zusammenführen

Unten im Tunnel: Wo in Wien durchgehend Nacht ist

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die U-Bahn-Linien verlaufen tief unter der Erde. Wer als U-Bahn-Fahrer oder Technikerin auf einer der zahlreichen Baustellen der Wiener Linien verbringt viel Zeit im Dunkeln.

Externer Link
Zusammenführen

Wie ein ganzes Schiff zerlegt wird: So läuft das Abwracken der MS Bayern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die MS Bayern wird derzeit in 38-Kubikmeter-Teile zerlegt. Das Schiff wird zerschnitten und dann in Containern abtransportiert. Nach dem Brand zu Beginn der Arbeiten wurde eine weitere Sicherheitsvorkehrung getroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: