GKB-„Doppeldecker“ gehören bald der Geschichte an
Die Tage der altbekannten „Doppeldecker“ auf den steirischen GKB-Strecken (jetzt Westbahn genannt) sind gezählt – trotz Verzögerung der ...
Antwort auf 19 Seiten | ABS 38
Mit einem 19-seitigen Schreiben hat das Burgkirchner Rathaus auf das Planfeststellungsverfahren zur Ausbaustrecke der Bahn zwischen Tüßling und Burghausen reagiert. Darin geht sie ...
Radverkehrs-Verbesserungen in St. Johann gefordert
In der Pongauer Bezirkshaupstadt St. Johann werden Freitagnachmittag bei einer Rad-Demonstration Verbesserungen für Fahrradfahrer gefordert. Das Zentrum sei für sie zu gefährlich, lautet die Kritik. Die Bürgermeisterin will Verbesserung...
„Faszinosum Glas“ soll auf den Stadtplatz
Zwiesel. Im Zuge der Sanierung des Zwieseler Bahnhofs sollte ein besonderes Aushängeschild für die Glasstadt Zwiesel entstehen, das ...
Noble Damen am See: Die historische Schifffahrt macht die Leinen los - Bregenz | VOL.AT
Erleben Sie die Tradition der historischen Schifffahrt am Bodensee. Entdecken Sie die Geschichte und Schönheit der Region.
Passau: ÖPNV-Kosten sollen auf den Prüfstand - SWP Stadtwerke Passau|VBP
Enttäuschung macht sich bei der CSU-Senioren aufgrund der jüngsten Pläne der Stadtwerke hinsichtlich Reduzierung des öffentlichen ...
„Ausg’steckt am Bahnhof“: Heurigenkultur entlang der Wachaubahn - Land Niederösterreich
Der 24. Mai steht bei der Wachaubahn ganz im Zeichen von regionaler Kulinarik, Wein und Genuss. In Weißenkirchen, Spitz, Aggsbach und Emmersdorf heißt es wieder „Ausg’steckt am Bahnhof“. „Einmal jährlich bildet unsere traditionsreiche Ba...
Kulturhauptstadt auf dem Abstellgleis? Chemnitz und der Fernverkehr | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Chemnitz, drittgrößte Stadt Sachsens und wirtschaftliches Zentrum, leidet seit Jahrzehnten unter einer mangelhaften Anbindung an den Schienenfernverkehr. Trotz erheblicher Bedeutung, einer stetig wachsenden Bevölkerungszahl und der bevor...
Tunneldurchstich in Südtirol wird gefeiert
Der maschinelle Vortrieb der Eisenbahnröhren des Brennerbasistunnels auf italienischem bzw. Südtiroler Projektgebiet ist mit der Ankunft der Tunnelbohrmaschine „Flavia“ erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag fand eine Feier bei der Bau...
ÖBB Schwerpunkte: Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa in Tirol - Tirol
Nordzulauf, Wendeanlage und Bahnhofsumbau sind die Schwerpunkte des ÖBB-Rahmenplans 2025 bis 2030 in Tirol. Während die neuen Termine der Projekte für politische Reaktionen sorgen, gibt es in Sachen Verbindung besondere Neuigkeiten.
Bahnhof Güssing: Ein Stück Geschichte kehrt zurück
80 Jahre nach ihrer Stilllegung erinnert ein Modell an die Güssinger Bahn. Der Bezirk Güssing ist der einzige Bezirk in Österreich ohne Schienenanschluss.
Neues Angebot von DDSG zeigt Wien von seiner modernen Seite
Zum 30. Bestehen bietet die Binnenschifffahrtsgesellschaft die neue "Donau Panorama Tour" an, die die Bundeshauptstadt aus einer unbekannten Perspektive zeigt. | 14.05.2025
Gebrandete Straßenbahn: "Gasteiner" lässt Party-Bim durch Linz rollen
Rund 300 Gäste feiern in der für den Abfüller von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken gebrandeten Straßenbahn der LINZ AG-Linien.
Schluss nach 16 Jahren: Schwentner sagt das Grazer CityRadeln ab - Graz
Seit 2009 nutzten 39.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, im Rahmen der Reihe CityRadeln im Fahrradpulk die für sie gesperrten Straßen zu erobern.
LOK Report - VNEI: Verband nichtbundeseigener Eisenbahn-lnfrastrukturbetreiber offiziell gegründet
Mit der Eintragung ins Vereinsregister hat sich der Verband nichtbundeseigener Eisenbahn-Infrastrukturbetreiber (VNEI) erfolgreich etabliert. Als neu geschaffene Interessenvertretung setzt sich der VNEI dafür ein, nichtbundeseigene ...
„Passau wird von Deutschland abgehängt“: Verkehrsclub kritisiert neues ÖPNV-Konzept | VCD
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat in einer Pressemitteilung die Planungen der Passauer Verkehrsbetriebe zur Kürzung bei den Stadtbussen als unausgereift kritisiert.
Internationaler Museumstag am 18. Mai in der Lokwelt Freilassing
Am Sonntag, 18. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle von Museen aufmerksam zu machen.
Contact30 ACstyria Mobilitätskongress - steiermarkbahn.at
Am 8. Mai 2025 fand im Hangar am Flughafen Graz Contact30, der Mobilitätskongress von ACstyria, statt. Wir waren mit dabei und blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.
Unstrutbahn: 7. und 8. Juni 2025: Sonderzüge zur Saale-Weinmeile | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. –
Samstag: Naumburg Ost ab 13:01 22:01 - Roßleben an 14:18 23:16 | Roßleben ab 14:39 23:35 - Naumburg Hbf an 15:47 00:47 | ...
Straßen für Kinder machen Städte lebenswerter für alle ! - Zehntausende demonstrieren | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Eine neue europäische Studie des Clean Cities Netzwerks zeigt: Deutsche Städte sind nicht auf Kinder eingestellt – und hinken bei der Verkehrswende hinterher. Schulstraßen sind die Ausnahme, sichere Schulwege fehlen, Tempo 30 und ...