
Koralmbahn: Übungsphase für Einsatzkräfte startet - ÖBB
Am 14.12.2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nach den erfolgreichen Testfahrten beginnt nun die letzte wichtige Übungsphase...


Modernisierter Railjet für Strecke Wien-Lienz
Ab 6. Oktober 2025 werden zwei Direktverbindungen zwischen Lienz und Wien auf Railjet-Garnituren umgestellt. Ab Dezember wird die Strecke dann mit modernisierten Railjets befahren. Mit Inbetriebnahme der Koralmbahn verkürzt sich die Reis...


Mühlkreisbahn-Initiative: "Macht Nägel mit Köpfen"
"Zu(g)kunft Mühlkreisbahn" wünscht sich klare Verhältnisse. "Unsere Forderungen sind so aktuell wie eh und je. Daher bitte, liebe Verantwortungsträger, seid so nett, respektiert getroffene Vereinbarungen und macht Nägel mit Köpfen, denn..."


Millionen-Investitionen in Bahnen und Schneesicherheit
Der Sommer wird in einigen Skigebieten genützt, um Seilbahnen oder die Beschneiungstechnik zu modernisieren oder auszubauen. Heuer investieren die Vorarlberger Skigebiete insgesamt mindestens 116 Mio. Euro, wie Andreas Gapp, Sprecher de...


Meilenstein bei Modernisierung der Linzer Lokalbahn | SW 35-2025 | SALZKAMMERGUT | TVeins.at
Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen worden. Zwischen Alkoven und Eferding kann die Lilo jetzt schneller fahren. Zusätzlich ist die Hal...


ÖBB: 2. Sommersperre auf der S-Bahn Wien Stammstrecke geht - ÖBB
Ab 01. September regulärer Bahnbetrieb zwischen Wien Praterstern und Wien Floridsdorf Minutiöse Planung macht sich bezahlt: Bauarbeiten voll im Zeitplan Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des S...


Wieder Railjets für Osttirol: Direktverbindungen Lienz – - ÖBB
ÖBB setzen auf Railjets für Direktzüge Lienz – Wien Eine der ersten upgegradeten Railjet-Garnituren ab Dezember im Einsatz Fahrtzeitverkürzung durch Koralmbahn ...


Neuer Bahnhof startet im September mit eingeschränktem - ÖBB
In Maria Anzbach laufen die Arbeiten am neuen Bahnhof auf Hochtouren. Ab 9. September 2025 fahren die Züge bereits vom neuen Bahnsteig ab.


Leserbrief zur Mühlkreisbahn: und ewig grüßt das Murmeltier
Mit einem Leserbrief verweist die Initiative Zugkunft Mühlkreisbahn/Sprecher Alois Hain auf die schier unendliche Geschichte der Mühlkreisbahn. "Es ist schon verblüffend, mit welcher Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit eine Diskussion ..."


Parkgebühr auf den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck
ATTNANG-PUCHHEIM. Ab Oktober dürfen nur noch Bahnkunden parken, ab Februar mit Gebührenpflicht.


Koralmbahn: Klagenfurt hat Hausaufgaben nicht gemacht
Während in Klagenfurt über eine Umbenennung des Bahnhofsplatzes diskutiert wird, hat die Stadtpolitik die eigentlichen Hausaufgaben für die Koralmbahn verschlafen. Die Wirtschaft warnt: Die Entwicklung verzögert sich dadurch um Jahre –...


Drei Cheops-Pyramiden: Wie der Bau des Brenner Basistunnels das Padastertal verändert | Tiroler Tageszeitung Online
Durch das Ausbruchmaterial vom Brenner Basistunnel erhält das Padastertal bei Steinach ein neues Gesicht. Das Tal, das zu den weltweit größten Bodenaushubdeponien zählt, ist bereits zu drei Viertel befüllt.


DBV Potsdam-Mittelmark kritisiert 20 Minuten-Takt zwischen Griebnitzsee und Wannsee | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Seit dem 18.8.25 wird auf der S-Bahn-Linie 7 zwischen Potsdam Hauptbahnhof - Berlin-Wannsee nur ein 20min-Takt angeboten. Üblich wäre ein 10min-Takt. Der Grund ist ein „Gleislagefehler“ im Bereich Potsdam-Griebnitzsee. Die Strecke ...


Öffentlicher Verkehr im Mühlviertel – Überholspur oder Abstellgleis? – Regionalmanagement OÖ
Marita Koppensteiner vom Freien Radio Freistadt hat Lukas Sattlegger den regionalen Mobilitätsmanager fürs Mühlviertel zum Gespräch geladen. Die beiden sprechen über die Potentiale und Herausforderungen des öffentlichen Verkehrs im ...


Defekte Bahn: 90 Personen ins Tal gebracht
Wegen eines technischen Defekts ist am Montag die Seilbahn Muttereralm in Mutters (Bezirk Innsbruck-Land) stillgestanden. Zahlreiche Einsatzkräfte konnten rund 90 Menschen mit Autos sicher ins Tal bringen.


Millionensanierungsprojekt auf Zielgerade
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Karwendelbahnstrecke gehen in die Endphase. Im Zuge der wochenlangen Sperre müssen Tunnel saniert, Bahnsteige und Weichen erneuert und knapp neun Kilometer Gleise neu verlegt werden. Fast 29 M...


Bahnhofsvorplatz soll neugestaltet werden
Die Salzburger Stadtpolitik und die Österreischischen Bundesbahnen (ÖBB) planen einen Umbau des Südtirolerplatzes vor dem Salzburger Hauptbahnhof. Damit sollen die Verkehrsströme auf dem Platz besser geführt und die Aufenthaltsqualität v...


Wie die Himmelstreppe von einer Nostalgiebahn zum Pendlerhit wurde
Vor zehn Jahren bekam die Mariazellerbahn einen wichtigen Schub, heuer peilt sie einen Rekord an.


Zeugen gesucht: Unbekannte besprühten Railjet in Sillian mit Graffiti
Nächtlicher Vandalismus in Osttirol: Am Bahnhof Sillian wurde ein Railjet der ÖBB auf ganzer Länge mit Farbe besprüht. Die Polizei bittet um Hinweise.


Erzbergbahn: Bier und seine Geheimnisse wurden zum Bahnerlebnis
Bei der Themenfahrt der Erzbergbahn erlebten Fahrgäste den Biergenuss mit Reini Schenkermaier und lernten die Geheimnisse des Bierbrauens kennen.

