Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Unser Triebwagen im neuen (alten) Farbkleid – Ilztalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gestern wurde der Ilztalbahn-Triebwagen 628 256 von Leipzig nach Passau überführt. Die lange Reise über Gera, Hof, Weiden, Regensburg und Passau endete erst kurz vor Mitternacht in Passau.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Abschied der 52.4984

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

In Österreich ist von der ansehnlichen Zahl an betriebsfähigen Dampflokomotiven kaum noch etwas übrig geblieben und die Menge nimmt immer weiter ab. Die Zulassung der 52.4984 für das Streckennetz läuft in diesem Jahr ab und wird nach der...

Externer Link
Zusammenführen

Südbahnmuseum Mürzzuschlag: Ein "nostalgisches" Jubiläumsfest

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In Mürzzuschlag bereitet man sich bereits intensiv auf einen Ansturm der Eisenbahnfreunde vor: Am 9. Juni gibt es das Nostalgiefest – passend zum 20-jährigen Bestehen des Südbahnmuseums. MÜRZZUSCHLAG.

Externer Link
Zusammenführen

Flughafen feiert 70-jähriges Bestehen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) hat am Donnerstag sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung stand die Entwicklung des Verkehrsknotenpunkts: von 64.000 auf 30 Millionen Pass...

Externer Link
Zusammenführen

„Reschenbahn ist eine Jahrhundert-Chance“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben am Donnerstagabend die Gemeindevertreter und die Bevölkerung am Reschen zu einer Informationsveranstaltung über die Reschenbahn geladen und die Bürger sind zahlreich gekommen. Der Mehrzwec...

Externer Link
Zusammenführen

Auch im Jubiläumsjahr ist die Zukunft der Murtalbahn wieder ungewiss

[Newslink]
von hacl

130 Jahre alt wird die Schmalspurbahn in den Lungau heuer. Die Bahn braucht dringend einen Anschub. Es geht natürlich ums Geld.

Externer Link
Zusammenführen
Murtalbahn 1999 Sonderfahrt Triebwagen nach Mauterndorf

Auf Irrwegen ist die grüne Wende nicht zu schaffen

[Newslink]
von hacl

In den 130 Jahren ihrer Geschichte durchfuhr die legendäre Murtalbahn viele Höhen und Tiefen. Naturkatastrophen und Unfälle wie 2021, als einer der Wagen in die Mur stürzte, sowie ein hoher Finanzbedarf stellten den Fortbestand dieser Ba...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Dauerbetrieb der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Der bayerische Landtag hat den Dauerbetrieb der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach im Kreis Regen mit Mehrheit beschlossen.

Zusammenführen

Localbahnmuseum öffnet wieder: Eine Reise durch die Innsbrucker Bahngeschichte | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im alten Stubaitalbahnhof eröffnet am 4. Mai das Localbahnmuseum seine neue Dauerausstellung.

Externer Link
Zusammenführen

Römisches Patrouillenboot von Krems nach Osten gestartet

[Newslink]
von hacl

Fünf Tonnen schwerer Nachbau eines römischen Patrouillenbootes startete im Hafen seine Reise nach Osten.

Externer Link
Zusammenführen

VOR: Regionalverkehre starten in die Ausflugssaison

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Aktuelles im VOR, Infos zu Fahrplänen und Angeboten im Verkehrsverbund für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Externer Link
Zusammenführen

Kollisionswarnsystem wird bei alter Bahn getestet

[Newslink, Bildbericht]
von hacl

Bei der 66 Jahre alten Zahnradbahn in Rheineck (CH), die von der Bodensee-Gemeinde nach Walzenhausen fährt, wird ein Kollisionswarnsystem für Züge getestet. Die Bahn soll ab 2027 vollautomatisch und führerlos unterwegs sein, deshalb werd...

Externer Link
Zusammenführen

Hainburg: 110 Jahre Pressburger Bahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Stadtmuseum Wienertor widmet sich eine Ausstellung der Geschichte der Bahn. Saisoneröffnung ist am Samstag, 27. April, um 10 Uhr. Am Aktionstag Stadtmauerstädte, 28. April, wird ein Rundgang um 14 Uhr in Hainburg über interessante Ge...

Externer Link
Zusammenführen

Unesco Welterbe: Hop on Hop off im Welterbe Semmeringeisenbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die zwölf Österreichischen Welterbestätten begehen am 18. April den „Dritten Österreichischen Welterbetag“.  Mit dem Hop on Hop off Bus  wird am 1. Mai die Welterberegion Semmeringbahn erkundet.

Externer Link
Zusammenführen

Villachs digitales Gedächtnis: Die Topothek

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die Stadt Villach sammelt seit zwei Jahren alte Fotos und Dokumente in einer digitalen Datenbank, der Topothek. Mit über 2.700 historischen Dokumenten bietet sie einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Dokumente spi...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgiefest 2024 im Südbahn Museum

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

20 Jahre Südbahn Museum - das Nostalgie Fest am Vatertag. Im Mittelpunkt des Festes stehen die Sonderzüge sowie die Präsentation der Geschichte der Welterberegion durch die Semmeringbahn Gemeinden. Nach dem Vorbild der Historischen ...

Externer Link
Zusammenführen

Reblaus Express rasiert: Jetzt spricht ein ehemaliger ÖBB'ler

[Kommentar, Newslink]
von hacl

In einer Aussendung hat der zuständige LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) noch einmal dargelegt, dass es schlichtweg nicht möglich sei, den Reblaus Express weiterhin mit drei Zugpaaren pro Tag zu führen. Der Nostalgiezug bleibe dennoc...

Externer Link
Zusammenführen

Historischer Vortrag - 110 Jahre Pressburgerbahn

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Landesbahn Wien-Pressburg - Historischer Vortrag am 02.05.2024, 18:30 Uhr - Sonderausstellung im "Süßen Anker" am 04.05.2024, 15:00 Uhr

Externer Link
Zusammenführen

130 Jahre Murtalbahn - Save the Date! - steiermarkbahn.at

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

22. September 2024 - Wir feiern 130 Jahre Murtalbahn!

Externer Link
Zusammenführen

Bergung der Säntis - Das sind die nächsten Schritte

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Obwohl am vergangenen Samstag die geplante Bergung des historischen Dampfschiffes "Säntis" vom Grund des Bodensees wegen eines technischen Defekts nicht stattfinden konnte, denken die Organisatoren nicht ans Aufgeben.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: