
LOK Report - Schweiz: Berner Oberland-Bahnen bestellen fünf weitere Triebzüge bei Stadler
Fotos Stadler. Die Berner Oberland-Bahnen (BOB) haben bei Stadler fünf weitere Triebzüge bestellt. Mit der Auslösung dieser Option setzt die BOB den Ausbau und die Erneuerung ihrer Flotte fort. Ziel ist es, dem stetig wachsenden Fahrgast...


Radstrategie 2025+: Der Radverkehr der Zukunft in der Stadt Salzburg
Vor ein paar Wochen stellte die Stadt Salzburg ihren neuen Mobilitätsbericht 2025 im Rahmen des Mobilitätsplans 2040 vor. Dabei war der Fokus auch stark auf eine Radstrategie ausgerichtet, so zeigt sich nämlich, dass immer mehr Menschen ...


Ybbstalbahn-Reaktionen: Von überrascht bis viele offene Fragen
Der Beschluss der NÖ Landesregierung, die Sanierung der Ybbstalbahn Bergstrecke in den nächsten drei Jahren mit 750.000 Euro zu fördern, löste in der Region unterschiedliche Reaktionen aus. Die NÖN fasst zusammen.


US-Panzer für Zugausfälle im Norden verantwortlich: Offene Luke prallt gegen Oberleitung
Am Sonntag sind seit dem Morgen zwischen Flensburg und Neumünster sowie Kiel und Husum Züge ausgefallen. Die Luke eines Panzers war bei Rendsburg gegen die Oberleitung geschlagen. Der Schaden wurde am Abend laut Bahn repariert.


Bus statt Zug nach Aigen-Schlägl: Wegen Instandhaltungsarbeiten: Mühlkreisbahn steht im Juli still
Die ÖBB kündigen eine kurze Pause für die Züge an. Der Grund sind Gleisbauarbeiten, Instandhaltungs- und Sicherheitsmaßnahmen. Wer von Linz nach Aigen-Schlägl will, muss den Bus nutzen. BEZIRK ROHRBACH.


ÖBB Transfer bringt Gäste im Gasteinertal entspannt an ihr - ÖBB
Die ÖBB erweitern ihr Mobilitätsangebot für Urlauber:innen im Gasteinertal und bieten einen Shuttle Service vom Bahnhof zur Unterkunft Ab 8 Euro vom Bahnhof Bad Gastein und Bad Hofgastein in rund...


LOK Report - Besuch bei der Chiemseebahn
Die Chiemseebahn zwischen Prien am See und Stock/Hafen fährt an den Samstagen und Sonntagen im Sommer-Fahrplan mit der Dampflokkastenlok "Laura" (No 1813, Krauss&Cie, 1887). An den anderen Tagen kommt die Dieselok zum Einsatz.Die Strec...


LOK Report - Überführung nach Schweden
Am Freitag, 27.6.25, stand ein Zug der Reihe X80 als Überführung in Hennigsdorf in den Übergabegleisen zu Alstom in Hennigsdorf bei Berlin. Obwohl auch in Schweden Normalspur verwendet wird, werden aus Profilgründen alle Überführungen di...


Ostseeinsel Wangerooge : Deutschlands langsamste Bahn ist auch die pünktlichste
Die Inselbahn auf Wangerooge ist eine touristische Attraktion und bringt Urlauber pünktlich durch die Salzwiesen und Dünen der Nordseeinsel.


Für den Ernstfall gerüstet - CargoServ und die LogServ Werksbahn trainierten
CargoServ und die LogServ Werksbahn trainierten in einem realitätsnahen Szenario ihr Notfallmanagement am Linzer Werksgelände. In der Übung


Sieben neue E-Busse im Einsatz: Die Linie 11 fährt nun vollelektrisch
Seit Anfang Juli sind auf der Linie 11 ausschließlich emissionsfreie Batteriebusse unterwegs, meldet die Stadt Salzburg. Die sieben neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dieselbusse – das spart jährlich rund 491.000 kg CO₂.


Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker:innen – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg - Rankweil | VOL.AT
Entdecken Sie Rankweil mit der kostenlosen Gästekarte: Mobilitätsticket für Bus und Bahn in Vorarlberg, nachhaltig und umweltfreundlich.


U6 fährt nach Stromausfall wieder
Ein Stromausfall im Süden Wiens hat Montagfrüh zu einer Unterbrechung der U6 und der Badner Bahn geführt. Auch 8.300 Haushalte waren von dem Stromausfall betroffen. Um 6.30 Uhr war die Stromversorgung großteils wiederhergestellt.


Linie 18: Zwei Bezirke klimafreundlich verbunden - Wiener Bezirksblatt
Verlängerung der Linie 18 sorgt für eine klimafreundliche Verbindung zwischen Landstraße und Leopoldstadt.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 5. Juli
Der heutige Samstag stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Fahrtag und die Modellbahnausstellung der FREMO in den ehemaligen Verkaufsräumen der BAG Dörzbach am 13. Juli von 11 bis 17 Uhr. Wie immer gibt es auch Getränke, Kuchen...


Puntigamer Steppengleis: Hitzewelle der letzten Tage hat Gras sehr zugesetzt
Seit November fährt die Straßenbahn zweigleisig vom Zentralfriedhof nach Puntigam. Besonderes Highlight ist das Rasengleis mit einer Bewässerungsanlage. Die Hitze hat dem Rasen allerdings schwer zugesetzt.


Züge fahren nach achtmonatiger Sperre wieder durch ÖBB-Tauerntunnel zwischen Salzburg und Kärnten
Die Autoschleuse der ÖBB-Tauernbahn zwischen Salzburg und Kärnten hat den Verkehr planmäßig wieder aufgenommen. Den ganzen Samstag über sei der Andrang groß gewesen.


Stadtwerke bei Tram-Bau schon wieder ausgebremst: „Fortsetzung der Pleiten-, Pech- und Pannen-Serie“
Eigentlich wollten die Stadtwerke München (SWM) an der Tramtrasse Johanneskirchen Bodenproben vornehmen. Doch das wurde nun wieder abgesagt.


Seilbahn in Peking? Was Doppelmayr in China plant
Die zwei Seilbahnen, die zur Chinesischen Mauer führen, sind Vorzeigeprojekte für Doppelmayr. Wie der Vorarlberger Weltmarktführer im Seilbahnbau mit ...


Jubiläum: Die Giselabahn als Tür zur Welt
Die Giselabahn, also die vielbefahrene Zugstrecke zwischen Wörgl und Salzburg über Kitzbühel und Zell am See, wird 150 Jahre alt. Die Bahn, die offiziell „Salzburg-Tiroler-Bahn“ heißt, hat viele Orte im Unterland nachhaltig verändert. Ei...

