Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Coronavirus: Gewerkschaft vida begrüßt Notvergabe auf Weststrecke

[Newslink]
von AIM

Investitionen in österreichische Bahn sichern Arbeitsplätze

Externer Link
Zusammenführen

Selbstfahrende Busse gestoppt

[Newslink]
von AIM

Die Coronavirus-Krise hat die beiden selbstfahrenden Busse in der Seestadt Aspern (Donaustadt) ausgebremst. Die Wiener Linien mussten den Testbetrieb stoppen, weil der Ein-Meter-Mindestabstand unter den Fahrgästen in den kleinen Bussen

Externer Link
Zusammenführen

Westbahnstrecke: Staat finanziert Verbindung zwischen Salzburg und Wien

[Newslink]
von AIM

Die Regierung greift den staatlichen ÖBB und dem privaten Konkurrenten Westbahn finanziell unter die Arme. Um den Bahnverkehr zwischen Wien und Salzburg aufrecht zu erhalten, werden ab Mo die Zugverbindungen bei ÖBB und Westbahn

Externer Link
Zusammenführen

2019 solide: ÖBB erwarten heuer „Dämpfer“

[Newslink]
von AIM

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben das Geschäftsjahr 2019 mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Das Ergebnis 2020 werde aber einen „Dämpfer“ erleiden, erwartet Konzernchef Andreas Matthä. Das Budget für 2020

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Stellungnahme zu Berichten über die ÖBB Rail Cargo Group

[Presseaussendung]
von AIM

Die Güterverkehrssparte der ÖBB steht angesichts der aktuellen Situation vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Ausgelöst durch die Situation in China, kommen seit mehreren Wochen keine – oder nur sehr vereinzelte – Schiffslieferungen an

Zusammenführen

Green Cargo: Volvo öffnet Companytrain für den Einzelhandel

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die schwedische Lebensmittel-Handelskette ICA und die Volvo-Gruppe nutzen jetzt gemeinschaftlich eine Zugverbindung, die sonst als Werkverkehr von Volvo genutzt wird. Dabei stellt Volvo Kapazitäten im eigenen Companytrain zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

"Öffi"-Benutzung nun auch für Freizeit-Fahrten gestattet

[Newslink]
von AIM

Seit der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen am gestrigen Dienstag gibt es für das Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel keine Einschränkungen mehr. Der Passus, wonach zum Gang ins Freie (der nicht bestimmten Zwecken dient)

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Menschen in Zügen und Bahnhöfen sehr diszipliniert

[Newslink]
von AIM

WIEN. Disziplinierte Menschen in Zügen und Bahnhöfen und mehr Passagiere als in den vergangenen Wochen, das aber auf sehr niedrigem Niveau: Das war eine erste Bilanz der ÖBB Dienstagmittag nach der Lockerung der Maßnahmen in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Ex-Quarantänegebiete in Salzburg ab Mittwoch mit Öffis erreichbar

[Newslink]
von AIM

Die acht Ex-Quarantäne-Gemeinden in Salzburg sind ab morgen, Mittwoch, wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wie der Salzburger Verkehrsverbund am Dienstag informierte, betrifft das Zell am See und Saalbach-Hinterglemm im

Externer Link
Zusammenführen

Maskenpflicht in den Öffis und eigenes Piktogramm für Wiener Linien

von AIM

Ab kommenden Dienstag ist auch in öffentlichen Verkehrsmitteln das Tragen einer Schutzmaske bzw. einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. ÖBB appellieren an Fahrgäste. Die Regelung im Überblick.

Zusammenführen
Tschirmerbahn. Csorba-Bahn, Zahnradbahn Štrba–Štrbské Pleso

LOK Report - Österreich: Niederösterreiche Bahnen starten voraussichtlich am 4. Juli in die Saison

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Aufgrund der Vorgaben seitens der Bundesregierung können die touristischen Produkte der Niederösterreich Bahnen voraussichtlich mit 4. Juli 2020 in die Sommersaison starten. Dies betrifft den Reblaus Express, die Wachaubahn, ...

Externer Link
Zusammenführen

KPÖ-Plus Forderung: Öffi-Jahreskartenbesitzer sollen 100 Euro zurückbekommen

[Newslink]
von AIM

Geht es nach der KPÖ-Plus, sollen Besitzer einer Öffi-Jahreskarte für die Stadt Salzburg aufgrund der Corona-Situation 100 Euro rückerstattet bekommen.  SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG passt Fahrpläne ab 14.04.2020 für Stadtverkehr an

[Newslink]
von AIM

Nachdem die Bundesregierung am Montag, den 6. April 2020, klare Handlungsanweisungen in Bezug auf das Coronavirus veröffentlicht hat, verlängert auch die Salzburg AG ihre Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die SchafbergBahn und die

Externer Link
Zusammenführen

VOR stockt Bahn-Angebot wieder auf

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wird ab Dienstag sein bestehendes Bahn-Angebot mit zusätzlichen Zügen aufstocken. Weiters müssen ab Dienstag Mund-Nasen-Masken auch bei der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel getragen werden.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und VOR erweitern Angebote ab Dienstag

[Newslink]
von AIM

Während Busse grundsätzlich nach Plan fahren, wurde wegen der CoV-Pandemie der Zugsverkehr in Niederösterreich bzw. der Ost-Region eingeschränkt. Ab Dienstag bauen ÖBB und VOR ihre Angebote wieder aus.

Externer Link
Zusammenführen
LILO Linzer Lokalbahn

LR Steinkellner: Stern-Hafferl-Bahnen erhalten jährliche Mittel für Schienen-Infrastrukturmaßnahmen

[Newslink]
von AIM

Standardmäßig wäre für die Jahre 2020 bis 2024 ein eines Mittelfristiges Investitions-Programm (kurz: MIP) zwischen Bund und Land für die oberösterreichischen Privatbahnen abzuschließen. Aufgrund des zwischenzeitigen Budgetprovisoriums

Externer Link
Zusammenführen

LiLo: Desinfektion mit patentiertem Verfahren

[Newslink]
von AIM

LINZ/GMUNDEN. Ein patentiertes Verfahren aus der Region setzt der Verkehrsbetrieb Stern & Hafferl in den Fahrzeugen der Linzer Lokalbahn (LiLo), der Traunseetram und der Atterseebahn sowie in den von Stern & Hafferl geführten Buslinien ein.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Kurzarbeit für bis zu 10.000 Mitarbeiter

[Newslink]
von AIM

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) schicken bis zu 10.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kurzarbeit, berichtet das Ö1-Morgenjournal. Weiter angewendet wird der Sonntagsfahrplan. Die Maskenpflicht wollen die ÖBB nicht kontrollieren

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen bleiben bis 30. April gesperrt

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Sperre der Seilbahnen ist im Bundesland Salzburg wegen der Coronakrise bis 30. April verlängert worden. Laut der entsprechenden Verordnung des Landes können aber Revisionsarbeiten von den Mitarbeitern der Seilbahnunternehmen

Externer Link
Zusammenführen

Coronavirus: Polizei darf strafen

[Newslink]
von AIM

Ab morgen darf die Polizei bei Verstößen gegen gewisse Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie auch Organmandate ausstellen. Wer etwa im Supermarkt – und ab kommender Woche in den „Öffis“ – Mund und Nase nicht mit Maske oder Schal

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: