
Im Dorf mit dem Taxi statt mit dem Bus
Ein Taxiprojekt der Wirtschaftskammer fasst in Tirol langsam Fuß. Über CALEMO können Gemeinden für Bürgerinnen und Bürger Transportgutscheine erwerben, auch Privatleute können das System nutzen. In Tirol ist die Zahl der teilnehmenden Ta...


Letzter Gemeinderat für Harald Preuner
Nach 25 Jahren im Gemeinderat, 20 Jahren in der Stadtregierung und fast sieben Jahren Bürgermeister, war am Mittwoch die letzte Gemeinderatssitzung für Salzburgs scheidenden Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Preuner wird im August 65 J...


LOK Report - Bayern: Pro Bahn fordert sinnvollen Zeitplan für Hochleistungskorridore Richtung Österreich
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, die Planungen für die Sanierung der Hochleistungskorridore in Bayern auf eine robuste Grundlage zu stellen und dafür zu verschieben. Die Planungen der Korridore München - Rosenh...


Schöckl: Parken ab Mai gebührenpflichtig
Ab Mai ist das Parken am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl, gebührenpflichtig. Der Gemeinderat von St. Radegund beschloss bereits im Vorjahr das Einführen der Parkgebühren. Die Gebühr soll drei Euro betragen.


Baulos „H53 Pfons-Brenner“: Die ersten Teile der TBM Wilma treffen auf der Baustelle ein
Die Baustelle „H53 Pfons-Brenner“ ist die größte und südlichste Baustelle im österreichischen Projektgebiet. In den vergangenen Tagen sind die ersten Komponenten unserer Tunnelbohrmaschine Wilma auf der Baustelle eingetroffen. Im Laufe d...


LOK Report - Ungarn: MÁV-START führt den schaffnerlosen Budapester Vorortverkehr ein
Foto MÁV-START. Die Züge der Linie S76 der MÁV-START zwischen Pilisvörösvár und Rákos werden ab dem 7. April versuchsweise ohne Fahrkartenkontrolleure verkehren. Nach einem zweimonatigen Test- und Evaluierungsprozess wird der konduk...


Langenzersdorf will kürzere und schnellere Wege zur Bahn
Der Fuß- und Radweg quer durch eine Kleingartensiedlung soll kürzere Wege zur Bahn schaffen. Noch dazu umweltfreundlich – aber erst, wenn der Bahnsteig adaptiert ist. Laut der Leiterin des Klimabündnisses will sich die ÖBB am Umbau betei...


Rax-Seilbahn geht mit großem Gästeplus in Revision
Grund zur Freude hat der Rax-Seilbahn-Betreiber Bernd Scharfegger. Im Zeitraum von Dezember 2023 bis März 2024 konnte man ein Gästeplus von 7.443 Personen erzielen.


Kärnten: Immer informiert – Echtzeitanzeigen der Öffis ab sofort auf Screens
Ein verbessertes Mobilitätserlebnis und wertvolle Tipps dazu, was es in der Region sonst noch zu entdecken gibt: Der Verkehrsverbund liefert in einem Pilotprojekt die Busabfahrtszeiten in Echtzeit parallel mit Gemeindeinfos.


Für eine starke Schiene in Bayern: Generalsanierung startet 2026 im Freistaat
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Gipstransport – intermodal und elektrisch - Innofreight
Kombinierter Verkehr wird mit dem CityLogistics Container durch die Bahn in Kombination mit elektrisch betriebenen Lkws noch umweltfreundlicher. E-Lkws werden in Zukunft vermehrt im Straßenverkehr auftauchen, dafür sorgt auch die Zusamm...


Hernals & Ottakring: Bauarbeiten für neue U5 bringen Öffi-Einschränkungen
Bauarbeiten der neuen U-Bahnlinie U5 werden ab Dienstag, 16. April, den öffentlichen Verkehr in Ottakring und Hernals einschränken. Die Straßenbahnlinie 44 wird komplett lahmgelegt und Linie 43 wird kurz geführt.


Pfänderbahn AG setzt auf Nachhaltigkeit
Bregenz (A) Nachhaltig zu agieren spielt für die Pfänderbahn AG seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Zertifikate aus jüngerer Zeit unterstreichen diese Strategie. Seit Februar 2024 ist das Unternehmen als Ökoprofit-Betrieb zertifizier...


Prater: Nach Entgleisung der Liliputbahn-Lok ermittelt die Polizei
Die Lok der beliebten Bahn entgleiste am Sonntag und kippte um. Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit.


Bauarbeiten auf Maxglaner Hauptstraße: Komplette Verkehrssperre
Umleitungen für den Autoverkehr eingerichtet wurden mit heutigem Montag auf der Maxglaner Hauptstraße in der Landeshauptstadt. Grund hierfür sind Bauarbeiten der Salzburg AG.


Wirtschaftsfaktor nachhaltige Mobilität
Berlin, 08.04.2024. Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte. ...


Bahnlinie Meran-Bozen wird gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 14. April wird die Bahnlinie Meran-Bozen wegen Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 9.00 bis 12.00 Uhr gesperrt. Es wird einen Schienenersatzdienst mit Bussen geben.


Reblaus Express: „Sonnenuntergangsfahrten“ mit drittem Zugpaar im Juli
LH-Stellvertreter Landbauer: Zusätzliche Fahrten am Reblaus Express gesichert. Genusszug vereint Brauchtum, Kulinarik, Weingenuss und ein Naturerlebnis. NÖ.


Erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage in Betrieb
In Simmering ist am Montag Wiens erste Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Betrieb gegangen. Das gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040. Von der zehn Millionen Euro teuren Anlage sollen die Bereiche I...


Getzner Werkstoffe: 12 Prozent Umsatzplus dank globaler Projekte
Bilanz zeigt auch im vergangenen Jahr 2023 eine positive Geschäftsentwicklung im Erschütterungsschutz für Bahn, Bau und Industrie.

