Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
ÖBB Logo

Neue Innkreisbahn: ÖBB auf Info-Tour bei Bürgermeister:innen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Sie ist auf enormes Interesse gestoßen und war der große Wurf bei der Präsentation des Fachentwurfs zum Zielnetz 2040: Die Neue Innkreisbahn mit einer prognostizierten Fahrzeit von zweieinhalb Stunden von Wien nach München.

Zusammenführen

Höchste Eisenbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

FREISTADT. Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn für Freistadt“ startet die neue überparteiliche Initiative „PRO Summerauer Bahn“ am 11. Juli. Die Gründungsveranstaltung findet um 10 Uhr am Bahnhof Freistadt statt.

Externer Link
Zusammenführen

Land und VVT steuern mehr Direktbusse zwischen Reutte und Innsbruck an | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Im vergangenen Jahr haben rund 17.000 Fahrgäste die Busverbindung 160X von Reutte nach Innsbruck genutzt. Nach der erfolgreichen Erweiterung im Mai soll es künftig weitere Verbesserungen geben.

Externer Link
Zusammenführen

Verwirrung um Salzburgs Öffi-Fahrgastzahlen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der grüne Landtagsabgeordnete Simon Heilig-Hofbauer will es jetzt genau wissen. Wurden frühere Rekorde bei Obus und Lokalbahn einfach schöngerechnet? ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Bahn-Experten: Oberleitung ist die beste Lösung

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Als Ersatz für qualmende Dieselloks lassen mehrere Länder Batterie- und/oder Wasserstoffzüge fahren. Nach Einschätzung von Bahnexperten ist die vertraute Oberleitung die beste Lösung.

Externer Link
Zusammenführen

"Zum Auszucken": Der Pendlerfrust erreicht im Netz neue Höhen

[Newslink]
von hacl

Die Organisation des Schienenersatzverkehrs auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern stößt online auf massive Kritik

Externer Link
Zusammenführen

Mit Turban im Linienverkehr – Glonner Bus-Unternehmen holt 14 Fahrer aus Indien und Pakistan

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Der Mangel an Busfahrern ist groß: Die Firma Ettenhuber aus Glonn holte sich nun 14 Busfahrer aus Indien und Pakistan, die ab sofort auf MVV-Linien unterwegs sind.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn: „Liegen leicht über Erwartungen“

[Newslink]
von hacl

Seit Dezember vergangenen Jahres fährt die Westbahn einmal täglich von Vorarlberg nach Wien und zurück. Geschäftsführer Thomas Posch sagt gegenüber dem ORF Vorarlberg, dass man bei der Nachfrage leicht über den Erwartungen liege. Insbeso...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Planer setzten den Weg unbeirrt fort

[Newslink]
von hacl

Die Projektgesellschaft für die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn ist bereits auf der Suche nach Baufirmen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiens Sightseeing-Busse werden elektrifiziert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Emissionsfrei und trotzdem ohne Einschränkungen herumkurven - Wiens Touristinnen und Touristen können sich auch abseits klassischer Öffis ein Bild davon machen, wie das funktioniert. Denn nun werden auch die großen Sightseeing-Busse elek...

Externer Link
Zusammenführen

Schiffe statt Förderband über Donau? Die Loja winkt ab

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bürgerinitiative schlägt Schottertransport mittels Schiffen vor, doch für das Hartsteinwerk sei das keine Option.

Externer Link
Zusammenführen

Nationalrat: Schlagabtausch um Gütertrasse

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In der letzten Plenarsitzung des Nationalrates ist es zu einem heftigen Schlagabtausch von Kärntner Abgeordneten gekommen. Grund dafür war ein Antrag zur geforderten Gütertrasse der Bahn im Zentralraum. SPÖ und Freiheitlichen wollten ih...

Externer Link
Zusammenführen

Haltestelle in Uttendorf aufgelassen

[Newslink]
von hacl

Seit wenigen Wochen fährt die Pinzgaubahn wieder zwischen Zell am See und Mittersill. Eine Haltestelle in Uttendorf ist allerdings aufgelassen worden. Darauf haben Radio-Salzburg-Hörer aufmerksam gemacht. Der Bedarf sei zu gering gewesen...

Externer Link
Zusammenführen

"Echte" statt hochgerechnete Fahrgastzahlen in Salzburg

[Newslink]
von hacl

Die Zählung der Fahrgäste erfolgt seit dem Vorjahr bei Obus und Lokalbahn in echt. Daher kommen plötzlich andere Zahlen zum Vorschein. Wurde zuvor geschönt?

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität für mehr als 66 Millionen Fahrgäste pro Jahr

[Newslink]
von hacl

Rund zehn Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr – also 249 Mal um die Erde, 180 Fahrzeuge in der „Flotte“ und mehr als 600 MitarbeiterInnen: Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) stehen für öffentliche Mobilität in und rund um die Land...

Externer Link
Zusammenführen

Hochleistungsbahn: Die ÖBB müssen sich stärker um die Tiere kümmern

[Newslink]
von hacl

Für die Neubaustrecke der Westbahn durch den Flachgau müssen die ÖBB ihr Projekt noch einmal verbessern. Es geht neuerlich um den Naturschutz. Dieses Verfahren läuft parallel zur derzeitigen Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Land Salzbu...

Externer Link
Zusammenführen

Chancen durch „Neue Innkreisbahn“ erhofft

[Newslink]
von hacl

Die von den ÖBB geplante „Neue Innkreisbahn“ soll die Reisezeit von Wien nach München auf nur 2,5 Stunden reduzieren. Das Land erhofft sich von dem geplanten Ausbau einen Dominoeffekt – es würden sich bereits Chancen für das Inn- und da...

Externer Link
Zusammenführen

Überfüllter Zug: So geht‘s zur neuen Entschädigung

[Newslink]
von hacl

Nicht nur in der Urlaubszeit kämpfen Bahnreisende mit überfüllten Zügen. Künftig haben sie dafür wenigstens so wie beim Totalausfall einer Verbindung ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Fahrgäste denn je: Bahnverkehr auf „Allzeithoch“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Zahl der Bahnreisenden ist im Vorjahr kräftig gestiegen: 2023 gab es insgesamt 328,3 Millionen Fahrgäste, wie aus aktuellen Zahlen der Schienen-Control von Freitag hervorgeht. Das ist nicht nur ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zu...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Neutorgasse nach Umbau wieder befahrbar

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Baustelle in der Grazer Neutorgasse hat in den letzten Jahren für viele Diskussionen gesorgt – nun wird die ehemalige Durchzugsstraße wieder freigegeben. Insgesamt fielen 60 Parkplätze weg, gut zwei Drittel der Fläche stehen künftig ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: