
Leserbrief: "Privatisierung der Feistritztalbahn war ein Eigentor"
Kleine-Leser Kurt Stoschitzky aus Gleisdorf findet, dass die Feistritztalbahn schleunigst wieder an die "öffentliche Hand" zurückgehen muss.


Klagenfurt: Millionenschweres Busprojekt trifft auf gemischte Reaktionen
Seit Juni sind drei Mikrobusse völlig autonom in Klagenfurt unterwegs. Der Projektleiter bilanziert positiv, die zuständige Stadträtin übt Kritik.


Bahn und Fachkräfte-Mangel im Fokus
Bei den "Sommergesprächen" mit WK-Präsident Jürgen Mandl wurde über die wirtschaftliche Zukunft Unterkärntens diskutiert. Zentrale Themen waren die Koralmbahn und der Fachkräftemangel.


Schranne soll es auch mit S-Link-Bau geben
Wenn der S-Link kommt, muss ein Teil des Schrannenmarkts ausweichen. Die Mirabellgarage verliert 100 Stellplätze - soll dafür aber endlich barrierefrei werden.


Nürnberger Straßenbahndepot öffnet seine Tore
Im historischen Straßenbahndepot St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg können Besucher an diesem Wochenende Fahrze ...


Durchbruch: Mainschleifenbahn könnte wieder regelmäßig fahren
Der Reaktivierung der Mainschleifenbahn von Volkach nach Würzburg steht wohl nichts mehr im Weg. Ein neues Gutachten bescheinigt der Zugstrecke einen "volkswirtschaftlichen Nutzen" und genügend Reisende. Welche Rolle dabei Fördergelder s...


Circus Roncalli rollt auf Schiene
Nach einer zweijährigen Pause ist es endlich wieder so weit: Der berühmte Circus Roncalli kommt zurück nach Wien. Für den Transport des rund 2.060 Tonnen schweren Zirkusequipments und dem blau-weiß gestreiften Grand Chapiteau vertraut da...


Im Heimatmuseum Ebreichsdorf fährt ab sofort der Zug ab
Heimatmuseum Ebreichsdorf erweitert Sammlung um eine Eisenbahnabteilung.


Geplantes Donauförderband: Zusammen dagegen sein
Förderband statt Donauuferbahn - Informationsabend mit vielen Interessierten ! Bürgerinitiative, Loja, Pro Nibelungengau, Krummnußbaum, Förderband-Projekt, Hartsteinwerk ...


Seit 1893 in Betrieb: Österreichs steilste Zahnradbahn
Die Schafbergbahn, Österreichs steilste Zahnradbahn, ist seit 1893 in Betrieb. Erfahren Sie mehr über die Route, die sie nimmt, die speziellen Fahrten, die angeboten werden und was Besucher dort erleben können.


Direktverbindungen und Skizüge geplant
Vorarlberg und das benachbarte deutsche Bundesland Baden-Württemberg wollen die Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Bahnverkehr verstärken. Direktverbindungen von Friedrichshafen nach Vorarlberg und Ski-Züge zwischen Stuttgart, Brege...


Umleitung der Obus-Linie 2 schafft Probleme
Da ich selbst durch die Baustellenumleitung der Obus-Linie 2 abgeschnitten bin, ein paar Anmerkungen. Warum der 2er während der Baustelle in Richtung Obergnigl nicht über die Parscher Straße geführt wird, bleibt ein Geheimnis der Salzbur...


LOK Report - Österreich: Inselbahnhof Selzthal
Inmitten der obersteirischen Tourismus-Hot Spots, wie Planai/Schladming, Ramsau, Admont oder dem Nationalpark Gesäuse liegt der kleine, nicht einmal 1.500 Einwohner zählende, Ort Selzthal. Bedeutendes wird man in dem Ort kaum finden – au...


European Bike Week: Zug- und Busverbindungen für Besucher der European Bike Week
Bus und Bahn bringen die tausenden Gäste auf das Harley-Gelände. Bis weit nach Mitternacht werden Anbindungen angeboten.


Opponitz und Ybbsitz: Zwei Tore für die Sicherheit am Ybbstalradweg
Die Tore helfen den Bauhöfen Opponitz und Ybbsitz bei Sturmwarnung sowie im Rahmen von Sicherungsmaßnahmen oberhalb des Radwegs wie z.B. Felsräumarbeiten oder Holzschlägerungen, den Radweg rasch zu sperren.


Die älteste Seilbahn der Welt? Das Rätsel von Südtirol
Die Kohlerer Bahn, gegründet 1908, revolutionierte den Personentransport und Tourismus in Südtirol. Doch, ist sie wirklich die älteste Seilbahn der Welt?


Nach Reparatur in Linz: Twin City Liner ist wieder einsatzbereit
WIEN/LINZ. Die Reparaturarbeiten am Twin City Liner wurden am Wochenende in der Schiffswerft in Linz programmgemäß abgeschlossen.


Fahrplan: Änderungen und Umleitungen: So fahren die Busse während der Airpower
Einige Änderungen wird es während der Airpower geben, was den öffentlichen Busverkehr angeht. Ein Überblick.


Herrliche Bergwelt im Rax/Schneeberggebiet: Auf der Rax: Wandern vom Berggasthof zum Ottohaus und zur Neuen Seehütte...
die Raxist neben dem Schneeberg der ,,Hausberg der Wiener", der Berg liegt im Naturpark Mürzer Oberland in den Nördlichen Kalkalpen und liegt teilweise im Bundesland Steiermark, und teilweise in Niederösterreich.


LOK Report - Österreich: Wanderung durch das Gesäuse
Warnhinweis: Dieser Beitrag kann Spurenelemente von Ironie enthalten! Die Kronprinz Rudof-Bahn war ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das hauptsächlich den inneralpinen Bereich erschloss. Seine Strecken liegen überwiegend im heut...

