Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nachtzüge durch neues Preissystem teurer

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Das Fahren mit dem Nachtzug gilt als klimafreundliche Reiseart. Doch das nächtliche Bahnfahren wurde teurer, zumindest für Liege- und Schlafwagenplätze. Einzelabteile können bis zu dreimal so viel kosten. Die ÖBB verweisen auf das neue ...

Externer Link
Zusammenführen

Sturmschäden bremsen Mariazellerbahn ein

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle in Niederösterreich und Mariazell in der Steiermark muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Grund sind beschädigte Oberleitungen, denn durch den jüngsten Sturm waren zuletzt ...

Externer Link
Zusammenführen

Schafberg im Winter

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Im Sommer ist er mein jährliches Highlight. Der Schafberg. Nun wollte ich ihn auch mal im Winter erleben. Die weihnachtlich geschmückte Bahn fährt im Dezember bis zur Mittelstation Schafbergalm.

Externer Link
Zusammenführen

St. Nikolaus in Ulten: Busfahrer beendet vorzeitig Route

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Am ersten Weihnachtstag ist es in Ulten zu einem besonderen Vorfall im öffentlichen Nahverkehr gekommen. Ein Busfahrer beendete plötzlich vorzeitig die Route und kehrte um ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektrifizierung der GKB schreitet voran

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Graz-Köflacher Bahn (GKB) ist mittendrin, den gesamten Betrieb von Diesel- auf Strombetrieb umzustellen. Auf einer Länge von hundert Kilometern muss die Strecke dafür adaptiert werden. Fast die Hälfte der nötigen Oberleitungsmasten ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Sturmtief "Zoltan"

[Reportage, Sammlung]
von A.D.

Sturmtief "Zoltan" fegte in der Nacht über ganz Österreich hinweg und sorgte für rund zahlreiche Feuerwehreinsätze.

Zusammenführen

Warum in dieser Seilbahn keine Menschen fahren

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

In einer Seilbahn rechnet man zumeist mit Wanderern oder Skifahrern - doch nicht in diesem weltweit einzigartigen Projekt im norditalienischen ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach tödlichem Zugunglück in Garmisch: Anklage gegen drei Bahnmitarbeiter | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Reportage]
von AIM

Nach dem tödlichen Zugsunglück von Garmisch-Partenkirchen im Sommer 2022 ist nach dpa-Informationen Anklage gegen drei Bahnmitarbeiter erhoben worden. Die Ermittler werfen ihnen demnach unter anderem fahrlässige Tötung vor.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Leuchtendes Zeichen des Friedens in Salzburg angekommen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heute pünktlich um 10:53 Uhr mit dem ÖBB- Railjet am Salzburger Hauptbahnhof angekommen. Viele Organisationen wie Feuerwehren und Rotes Kreuz sorgen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung ...

Externer Link
Zusammenführen

Kernstück von Wiens erstem Mega-Radhighway ab Freitag befahrbar

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

In der Praterstraße und der Aspernbrückengasse im Wiener zweiten Bezirk wurde die vorletzte Etappe von Wiens erstem Mega-Radhighway baulich fertiggestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Autofahrer hatte Riesenglück | Pkw blieb auf Bahngleis hängen, Zug konnte gerade noch anhalten

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Pkw-Lenker kam in Halbenrain von der Straße ab und blieb auf dem Bahngleis hängen. Eine herannahende Triebwagengarnitur konnte gerade noch rechtzeitig anhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Kaputte Railjets bald wieder im Einsatz

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Den ÖBB fehlen ausgerechnet vor den Feiertagen Züge, mehrere Railjets sind defekt. Die ÖBB drücken jetzt aufs Tempo, bis Weihnachten sollen wieder alle derzeit noch kaputten Züge fahren.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Eine Elektrolokomotive von Stern & Hafferl Verkehr in Wuppertal

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist ein rund 22 km langer, breit ausgebauter Fuß-, Rad- und Inlineskaterweg auf der ehemaligen Rheinischen Strecke. Als Erinnerung an die von der Nordbahntrasse abzweigende Kleinbahn Lok-Hatzfeld wurde im ...

Externer Link
Zusammenführen

Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins: Gleise, Weichen, Signale und Miniaturlandschaften

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Auch heuer öffnet über Weihnachten und zu Dreikönig eine der größten und der beeindruckensten Modellbahnanlagen in Tirol für alle kleinen und großen Eisenbahnfreunde ihre Pforten.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Bürmoos kann doch pünktlich öffnen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach einigem Hin und Her um die Fertigstellung kann der neue Bahnhof in Bürmoos nun doch den geplanten Eröffnungstermin einhalten. Schon ab morgen sollen dort Züge der Salzburger Lokalbahn ein- und ausfahren.

Zusammenführen

ÖBB-Chaos: Wie kaputt ist die Railjet-Flotte wirklich?

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Angeblich soll nur ein Dutzend der ÖBB-Railjets aktuell vollständig einsatzbereit sein. Die Bahn widerspricht den geleakten Zahlen - zumindest teilweise.

Externer Link
Zusammenführen

Modellbahn, Weihnachtskino und Co.: Veranstaltungen am 24. Dezember

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Zu Heiligabend werden die Kinderaugen wieder leuchten, wenn das Christkind Geschenke unter dem leuchtenden Christbaum hinterlassen hat. Das Warten auf diesen Moment kann am 24. Dezember aber besonders schwer sein.

Externer Link
Zusammenführen

Abend am Steirischen Meer | Grundlseer Schifffahrt im Weihnachtsmodus unterwegs

[Bildbericht, Newslink]
von A.D.

Am vergangenen Samstag lud die Schifffahrt Grundlsee zur „Einstimmung auf Weihnachten“. Dem Anlass angemessen war die MS Traun weihnachtlich geschmückt. Auf die Teilnehmer warteten Weihnachtsgeschichten, Musik, Kulinarisches und ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Weitere "E-Paper"-Anzeigetafeln für Haltestellen kommen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

An einigen Haltestellen stehen die elektronischen Anzeigetafeln der Wiener Linien bereits. Die Geräte, die wie E-Reader aussehen, punkten vor allem mit barrierefreiher Funktion. Der Ausbau des Systems ist bereits geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Über 80 Jahre alt - weit gereist: Dampflok fährt in Museum - Nordbayerischer Kurier

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Wenn ein Museum voller echter Dampfloks ein neues Exponat bekommt, kann man das nicht einfach in die Vitrine stellen. Die Dampflokomotive 01 1104 hat eine weite Reise hinter sich.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: