
Mehr Mobilität durch das Dorftaxi
In den beiden Mittelgebirgsgemeinden Aldrans und Sistrans startet mit Montag das Projekt Dorftaxi. Zwei Mal wöchentlich sind ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer mit den Elektrofahrzeugen unterwegs. Das Angebot richtet sich vor allem an...


Der öffentliche Verkehr bleibt das große Problem
Die Lokalbahnverlängerung S-Link befindet sich in der finalen Planungsphase. Ein Kostenstreit und der Ausbau der Lokalbahnen wird aber noch mehrere ...


Bahnangebot in Tirol wird ausgebaut
In Tirol wird das „Öffi“-Angebot auf der Schiene bis Ende 2024 deutlich ausgebaut. Ab September werden 20 neue Zuggarnituren unterwegs sein. Diese bieten 100 zusätzliche Sitzplätze pro Garnitur. Die Kosten belaufen sich auf zehn Millionen Euro,


U2-Inbetriebnahme verzögert sich enorm
Um ein Jahr später als geplant wird die U2 zwischen Schottentor und Karlsplatz wieder ihren Betrieb aufnehmen. Das gaben die Wiener Linien am Donnerstag bekannt. Konkret soll sie erst im September 2024 wieder fahren.


S-Bahn Angebot wird ausgebaut
Mit Montag können sich Nutzerinnen und Nutzer der S-Bahn in der Steiermark über ein erweitertes Angebot freuen: Es gibt neue Verbindungen und einen erhöhten Fahrtakt vor allem zu den Randzeiten, hieß es aus dem Verkehrsressort.


S-Link und Bürgerbefragung
Von den Gegnern des Baues des RSB-Innenstadttunnels wird immer wieder eine Bürgerbefragung gefordert. Abstimmen sollen die Bürger:innen der Stadt Salzburg.


Postbus Shuttle ist erfolgreich gestartet
Es gibt noch Luft nach oben und Potenzial, das genutzt werden will, aber nach vier Monaten zeigt sich eines: Der Postbus Shuttle in der Region Gusental/Aisttal ist auf dem richtigen Weg. Die erste Zwischenbilanz wird als erfolgreich gewertet.


Einvernahme nach Zugsunfall in Fürnitz
Nach dem schweren Zugsunfall in Fürnitz im Jänner ist der 54 Jahre alte Lokführer mittlerweile einvernommen worden. Er bestätigt die Vermutung des defekten Zugssicherungssystems. Für das Überfahren des Haltesignals will er aber nicht allein...


Stadt Salzburg: Umstellung auf Akkubusse startet
In der Landeshauptstadt setzt das Öffiunternehmen Albus am Donnerstag seinen ersten vollelektrisch betriebenen Linienbus ohne Oberleitung ein. Die Reichweite reiche für das tägliche Straßennetz. Albus will seine Flotte schrittweise auf E-Antrieb...


Instandhaltungsarbeiten auf der Pannoniabahn
Schienenersatzverkehr am 16. April den ganzen Tag zwischen Wulkaprodersdorf und Eisenstadt bzw. zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl von 17. bis 21. April jeweils täglich von 08:20 Uhr bis 15:00 Uhr.


Nachtarbeiten auf der Südstrecke zwischen Bad Vöslau und Leobersdorf
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 24. auf 25. April und von 25. auf 26. April jeweils von 22:00- 05:00 Uhr.


Salzburger Lokalbahn verzeichnet kräftiges Passagierplus
Ein deutliches Plus an Passagieren verzeichneten die Salzburger Lokalbahn und die Pinzgauer Lokalbhan im vergangenen Jahr. Damit reiht man sich in einen österreichweiten Trend ein.


LOK Report - TX Logistik: Neue Intermodalverbindung zwischen Duisburg und Padua
Die TX Logistik AG erweitert ihr Intermodalnetzwerk um eine neue Verbindung zwischen Duisburg und Padua. Den Start der Relation hat das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen 2. Mai geplant.


Projekt "Lokomotive D8" | Der Vereines der Freunde der Stainzerbahn bittet um Hilfe !
Die "Lokomotive D8" soll wieder in Betrieb gehen, die anstehende Reparatur übersteigt die aktuellen Möglichkeiten des "Vereins der Freunde der Stainzerbahn" - dieser Bittet nun um Hilfe !


Das Zillertal kämpft um den Zug mit Wasserstoff
Seit 2018 wird die Umstellung von Diesel auf Brennstoffzelle vorbereitet. Das Projekt wurde teurer und nach der Wahl in Tirol wieder schwieriger.


Auto oder Schiene? Als Salzburgs Gemeindepolitiker und Unternehmer noch für die Eisenbahn kämpften
Nein, so einfach aufgeben wollen die Gemeindevertreter aus Anif und Grödig nicht: Vor genau 70 Jahren, im April 1953, machen sie sich auf den Weg in die Landeshauptstadt und sprechen bei Landeshauptmann Josef Klaus (ÖVP) vor. Es geht um...


Lokalaugenschein bei Schienenersatzverkehr
Wegen der Fertigstellung der Koralmbahn ist die Eisenbahnstrecke zwischen Klagenfurt und Wolfsberg seit neun Tagen gesperrt. Bis Dezember müssen Reisende auf Busse umsteigen und längere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Der Schienenersatzverkehr...


Auto kollidierte bei Frauenkirchen mit Zug
Bei Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See) kollidierte am Dienstagvormittag ein Pkw mit einem Zug. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und anschließend mit der Rettung in die Unfallambulanz nach Frauenkirchen gebracht.


Busse fahren wieder planmäßig
Nach den Umstellungen am Karfreitag sind die Busse im Land nun wieder planmäßig unterwegs. Weil 20 Busfahrer krank waren, mussten 35 Linien im Unterland den Fahrplan umstellen. Seit Dienstag fahren alle Busse laut Verkehrsverbund Vorarlberg...


Lokomotion führt Probefahrten mit Stadler Euro 9000 Lokomotive am Tauern durch
In den vergangenen drei Wochen hat Lokomotion für EuropeanLocPool (ELP) und Stadler Rail Valencia an der Tauernnordrampe Testfahrten betrieblich organisiert und durchgeführt.

