Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Wien Schnellbahnlinie S45

[Bildbericht, Newslink]
von A.D.

Bericht Rudolf Windisch | Am 29.02.2024 fuhren auf der Wiener S-Bahn S45 (Vorortelinie) Garnituren mit alter Farbgebung: • 4020.289 (3-teilig mit Steuerwagen 6020.289) in der Station Wien Handelskai• 4024.079 in der Station Wien Ottakring ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer

ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023: Jeder einzelne Fall wird konsequent zur Anzeige gebracht

[Presseaussendung]
von A.D.

2.300 Graffitis auf Zügen und Gebäuden der ÖBB verursachten im Jahr 2023 einen Schaden von 3,1 Mio. Euro. Die Anzahl der Graffiti-Delikte ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent gesunken (2022: 2.946 Graffitis).

Zusammenführen

20 Jahre Liberalisierung der Güterbahnen – eine Bilanz

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Für die längst fällige Mobilitätswende muss der Güterverkehr einerseits reduziert, aber auch vermehrt auf die Bahn verlagert werden.

Externer Link
Zusammenführen

1. März: Die Steiermark zieht zum Tag der steirischen Öffis Bilanz

[Newslink]
von A.D.

Zum zweiten Tag der steirischen Öffis wurde Bilanz über das Jahr 2023 gezogen. Dieses kann mit steigenden Nutzerinnen- und Nutzerzahlen sowie einer stetigen Verbesserung des Angebots aufwarten.

Externer Link
Zusammenführen

Neues VVT-Busdesign: Pendlerfrust statt Farbenlust

[Newslink]
von A.D.

Das neue Design der Busse des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) soll gute Laune vermitteln, das war der Plan. Die Praxis schaut seit dem Fahrplanwechsel ...

Externer Link
Zusammenführen

Petition "NACHDENKPAUSE - Keine A26, bevor nicht der erste Zug über die neue Eisenbahnbrücke fährt!"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Betriebsräte und Beschäftigte aus dem Linzer Industriegebiet sowie Gemeindpolitiker:innen aus Linzer Umlandgemeinden starten  eine wichtige Petition an Klimaministerin Gewessler, um endlich eine umweltfreundliche und soziale Lösung für d...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: „Alles Postbus“ hieß es beim Karrieretag in Wolfurt

Öffi-Land Vorarlberg – Zahlreiche Maßnahmen und Projekte für zukunftsgerichtete Mobilität

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Das Land Vorarlberg investiert mit den Gemeinden kontinuierlich in den Ausbau des Bus- und Bahnangebotes. Das günstige Klimaticket ist hierbei das Erfolgsmodell für saubere, leistbare und freie Mobilität in Vorarlberg ...

Externer Link
Zusammenführen

Möglicher Ausbau: Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren

[Newslink]
von hacl

Idee für eine Verlängerung der bayerischen Nahverkehrsverbindungen bis Wörgl oder darüber hinaus ist im Gespräch.  BEZIRK KUFSTEIN. Wer von Bayern in Richtung Tiroler Unterland fahren will, könnte in Zukunft leichtes Spiel haben.

Externer Link
Zusammenführen

Rekord-Schadenersatz nach Budapester Schiffsunglück

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In einem Prozess um Schadenersatz für die Angehörigen der südkoreanischen Touristen, die beim Untergang des Ausflugsdampfers "Habléany" ("Nixe") ums Leben kamen, ist in Budapest ein erstinstanzliches Urteil gefällt worden.

Externer Link
Zusammenführen

13 HESS Doppelgelenk-Trolleybusse für Bern - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von A.D.

Das Verkehrsunternehmen der schweizerischen Stadt – BERNMOBIL – hat dem einheimischen Hersteller HESS den Zuschlag für die Lieferung von 13 Doppelgelenktrolleybussen erteilt. Die Fahrzeuge sollen ab Sommer 2026 auf der ...

Externer Link
Zusammenführen

Buch: Autorenduo aus Innsbruck und Kramsach erzählt über Eisenbahn

[Newslink]
von hacl

Angela Jursitzka und Helmut Pawelka entführen in ihrem neuen Buch “Umwege – Von der Römerstraße zum Schienennetz” in die Geschichte des Reisens. Ihr Fazit: Der Weg von der Kutsche bis zum Schienenfahrzeug war lang.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert mit Österreich-Tour Weltpremiere

Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wird

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Das Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.

Externer Link
Zusammenführen

Auf Erfolgskurs mit Stratemis

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für den führenden Baustoffhändler in Serbien, Stratemis, transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) jedes Jahr 150.000 Tonnen Güter multimodal aus der Türkei nach Serbien. Und das ist erst der Anfang einer langen gemeinsamen Logistikre...

Externer Link
Zusammenführen

Gas mit Bremse verwechselt: Auto durchbricht Zaun und kracht auf Bahngleis

[Newslink]
von A.D.

Ein Auto ist am Mittwoch in der Früh in Puchheim in einem Gleis der S4 gelandet. Der Verkehr musste unterbrochen werden.

Externer Link
Zusammenführen

'Totallook': Gewista launcht neue Werbeform auf Wiener U-Bahn

[Newslink]
von A.D.

Aufbauend auf dem bestehenden Werbeangebot in und auf den U-Bahnen launcht Gewista ein großflächiges Branding an den Außenwänden der Wägen.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen in Bayern im Jahr 2022 annähernd wieder auf Vor-Corona-Niveau

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Fahrgastzahlen 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den aktuellen Zahlen mitteilt, gibt es im Jahr 2022 in Bayern 682 Seilbahnen.

Externer Link
Zusammenführen

DRI-Transport und Entladung für klimaneutrale Stahlproduktion - Innofreight

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Gemeinsam mit ArcelorMittal und DB Cargo konnte erstmals ein Testtransport von DRI (direct reduced iron, dt. Eisenschwamm) erfolgreich durchgeführt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Gleisarbeiten in Graz: Linien 1 und 7 werden saniert

[Newslink]
von hacl

Graz modernisiert seine Straßenbahnlinien: Die Gleisanlagen der Linien 1 und 7 werden von Juli bis September 2024 saniert.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien stellen 2025 Linie 39A auf Wasserstoff-Busse um - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Ergebnis der europaweiten Ausschreibung steht fest: In Wien werden bis Ende 2025 zehn H2-Stadtbusse von CaetanoBus mit Technologie von Toyota unterwegs sein.

Externer Link
Zusammenführen

Felssturz am Reschen: Linienbus getroffen, aber keine Verletzten

[Newslink]
von hacl

Ein Felssturz hat am Montag in Pfunds für Aufregung gesorgt, als sich Steine und Geröll von einem Hang gelöst haben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, obwohl ein Linienbus von herabstürzenden Felsen getroffen wurde.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: