
ÖBB strahlen: Solaroffensive bringt 100. Photovoltaikanlage
Heute geht die 100. Photovoltaikanlage der ÖBB in Betrieb. Auf 2.000 m² und mit 900 Solarmodulen liefert das Jubiläums“kind“ am Parkdeck beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden (MWh).


Bahnhof Ried: Fast 100 Millionen Euro für Neubau
RIED. Übereinkommen für stadtteilverbindende Maßnahmen zwischen ÖBB und Stadtgemeinde wurden unterzeichnet.


Bauarbeiten der DB InfraGo AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal vom 07.-14.05.2024 - Bayerische Regiobahn
Die DB InfraGO AG führt Weichenerneuerungen durch, die von Dienstag, 7., bis Dienstag, 14. Mai 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.


GKB: Neuer Busbahnhof an der S-Bahn
GKB präsentiert neue Bushaltestellenanlage in Söding-Mooskirchen Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH präsentierte den Projektpartnern bei einem Ortstermin am 29. April 2024 die neu errichtete RegioBus-Haltestellenanlage beim Bah...


Der Salzkammergut Shuttle-Service macht viele Autofahrten überflüssig
BAD ISCHL. Zwischen Lambach und Tauplitz stehen kostengünstige Ruftaxis zur Verfügung.


Benzinfrei-Tage: Gratis Öffis am Salzburger Museumswochenende 25. und 26. Mai
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Benzinfrei-Tage: Gratis Öffis am Salzburger Museumswochenende 25. und 26. Mai"? Dann sind Sie hier richtig.


Zement und Beton für Danucem
Danucem ist seit zehn Jahren Kunde der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Für den ungarischen Baustoff-Hersteller transportiert die RCG wöchentlich fünf bis sechs Zügen.


Diesel adé!? – Oberleitungen für durchgehende elektrische Verkehre im ganzen europäischen Schienennetz – Die Güterbahnen
In der heute veröffentlichten „Karlsbader Erklärung“ fordern Wirtschaft, Politik und Kommunen aus Deutschland und Tschechien die Elektrifizierung und Modernisierung mehrerer Eisenbahnstrecken zwischen Tschechien, Bayern und Sachsen. 20 J...


Kühnsdorf-Klopeiner See : Unterkärntner Mobilitätsbüro vor der Fertigstellung
Rund 600.000 Euro wurden investiert. Standort ist am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See.


Nächste Baustelle: Streckensperre der Linie U4 bei Roßauer Lände
Ab 9. Mai kommt es erneut zu einer Teilsperre der Linie U4, diesmal zwischen Schottenring und Friedensbrücke.


Stadler awards long-term brake systems support contract
EUROPE: Knorr-Bremse RailServices has signed a contract to provide Stadler with comprehensive rolling stock braking system maintenance, repair and spare part supply services The contract runs until the end of 2028, with an option to exte...


LOK Report - Österreich: GKB sucht Lokomotiven für DB-Dosto-Wagen
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Ausschreibung zur Anmietung von Elektrolokomotiven veröffentlicht (259880-2024). Gegenstand der Ausschreibung ist die Anmietung von 7 Elektrolokomot...


DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck führen zu Änderungen im Zugverkehr der ÖBB
Wegen Bauarbeiten der DB Infra GO AG am Deutschen Eck, kommt es in der Zeit von Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Dienstag, 14. Mai 2024, aufgrund der eingeschränkten Infrastruktur, zu Änderungen im Fahrplan.


LOK Report - Kroatien: 21. Zug der Baureihe 6112 von Končar in Betrieb genommen
Fotos Ministarstvo mora, prometa i infrastrukture. Am 25.04.2024 wurde der 21. elektrische Zug in Betrieb genommen, womit das Projekt der Erneuerung des rollenden Materials des HŽ-Personenverkehrs mit neuen elektrischen Zügen abgesc...


Netzausbau für Elektromobilität
Das Stromnetz in Tirol steht angesichts der Energie und Mobilitätswende vor enormen Herausforderungen. Auch um die steigende Zahl an Elektroautos künftig versorgen zu können, braucht es in Tirol Investitionen von rund drei Milliarden Euro.


Tag der offenen Tür beim MLV Zwettl
ZWETTL: Lernen Sie den Museums-Lokalbahn Verein einmal auch abseits der Sonderfahrten kennen! Sehen Sie, welche Arbeiten wir für die Aufarbeitung und Erhalt


Salzburger Verkehr, einfach erklärt
Der Kapazitätsengpass des städtischen Bussystems am Salzburger Hauptbahnhof führt täglich zu langen Wartezeiten. So ist auch eine weitere Zuführung von Fahrgästen nicht zu verantworten. Nur ein leistungsfähiges Verkehrsmittel kann dieses ...


LOK Report - Mit dem 628 nach Waging
Wie in alten Zeiten geht es wieder: Mit dem 628 nach Waging. Ja, die Zeiten mit dem 798 sind vorbei, aber es gab mit den 640 auch schon neuere Fahrzeuge auf dieser Strecke. So geht es am Werktag mit 628 hin und zurück nach Waging. Alle H...


130 Jahre Murtalbahn
Thomas Auinger brachte es in seinem SN-Artikel vom 26. April 2024 auf den Punkt: "Die Murtalbahn braucht zum Jubiläum einen neuen Anschub." Die Regionen im steirischen Murtal und im salzburgischen Lungau fordern - parteiübergreifend - se...


Schafbergbahn und Wolfgangseeschifffahrt stiegen um auf Pflanzenöl
Pflanzenöl anstelle von Diesel: Die Wolfgangseeschifffahrt und die Schafbergbahn haben ihren auf Bio-Treibstoff umgestellt und senkten ihren CO2-Ausstoß damit nach eigenen Angaben um 90 Prozent...

