
Koralmtunnel: Weltrekordlauf über und durch die Koralpe
Die ersten Probezüge sind bereits durch den 33 km langen Koralmtunnel gefahren. Jetzt wurde der Megatunnel in Kooperation mit den ÖBB auch durchlaufen. Eine einmalige Gelegenheit und ein Weltrekord für drei Trailrunning-Läufer.


Spatenstich für die zukünftige Mobilitätsdrehscheibe Alkoven
Modern, barrierefrei und intermodal – unter diesen Leitbegriffen entsteht in Alkoven ein neuer Bahnhof mit einer großer Park-and-Ride-Anlage.


Touristenausflüge machen Nebenbahnen gehörig Dampf
Nicht nur bei Eisenbahn-Enthusiasten kommen Nostalgieausflüge auf Nebenbahnstrecken gut an: Im Zayatal etwa hat ein Verein eine aufgelassene Strecke ...


Postauto krachte in Tirol gegen Oberleitungsmasten
Spektakulärer Autounfall am Montagnachmittag in Brixen im Thale im Tiroler Bezirk Kitzbühel: Ein 53-jähriger Einheimischer krachte mit seinem ...


Nachtbusse: Pilotprojekt der Nightline Lungau geht vorerst zu Ende
Wie es in einer Presseaussendung des Regionalverbandes Lungau (RVL) heißt, wurde das Öffi-Angebot "Nightline" im Lungau mit Ende September eingestellt. Über eine Neuaufstellung wird nachgedacht. LUNGAU.


ÖBB-Fahrplan ohne abgestimmte Anschlüsse
Mitte Dezember wird das Kärntner Teilstück der Koralmbahn-Strecke eröffnet. Zwischen dem Lavanttal und Klagenfurt werden die S-Bahn-Züge auf der neuen Trasse fahren. Aber es gibt Kritik von Fahrgästen, denn es gibt keinen direkten ...


Vinschger Bahn fährt wieder auf gesamter Strecke
Ab Montag, 9. Oktober 2023 fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke von Meran bis Mals. Aufrecht bleibt die T ...


Anschlag auf die Bahn: Zugstrecke zwischen Mühldorf und Tüßling gesperrt
Mühldorf/Tüßling: „Behördliche Ermittlungen“, „Feuerwehreinsatz“: Zugstrecke zwischen Mühldorf und Garching gesperrt.


LOK Report - Österreich: Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH erwirbt ein zusätzliches Ventus-Triebfahrzeug von Siemens
Die Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung zur Beschaffung eines Triebfahrzeuges von der Siemens Mobility Austria GmbH im Wert von 7,9 Mio.


Wieso lassen sich Medien in Geiselhaft von Verhinderungsgruppierungen nehmen?
Die gesamte Stadtbevölkerung Salzburgs, macht lediglich 7,14% der Gesamtbevölkerung im Verkehrsraum 70 Kilometer um die Stadt aus! Das ist beim besten Willen keine Mehrheit! Es geht nur um mediale Shows und um keine demokratische Wahl!


Anerkennung des amerikanischen AAR WABL Committee für PJM im Bereich Festigkeitsberechnungen
PJM wurde vom US "AAR WABL Committee" für Festigkeitsberechnungen von Rädern anerkannt. Damit kann PJM das umfassende Engineering-Portfolio für für den amerikanischen Markt erweitern.


Als der Zug die Salzachschiffe "überholte"
Zum großen Jubiläum von Oberndorf-Laufen lohnt ein Blick auf die Eisenbahngeschichte. Der Laufener Bahnhistoriker Karl Bösenecker widmet sich vielen Details, Geschehnissen und interessantem Kartenmaterial ...


Zams: 13 Personen steckten in Venetbahn fest
Um die Venetbahn in Zams hat es am Sonntagvormittag wieder eine Aufregung gegeben. Bei sonnigem Wetter musste gegen 9.20 Uhr die Bahn aufgrund eines technischen Defekts abgeschaltet werden. Mehrere Personen waren davon betroffen.


Seilbahnen: Große Bergeübung im Pongau
Im Skigebiet Snow Space Salzburg zwischen Flachau, Wagrain und St. Johann (alle Pongau) wird am Samstag bei einer groß angelegten Bergeübung der Ernstfall trainiert. Bei der Übung wird nachgestellt, dass Gondelbahnen und Sessellifte ...


Wochenendsperre auf Tauernbahnstrecke
Die Tauernbahnstrecke muss von Samstagfrüh bis Montag 17.00h Uhr wegen Instandhaltungsarbeiten zwischen Böckstein und Schwarzach St. Veit gesperrt werden. Die Autoschleuse durch den Tauernbahntunnel ist aber geöffnet.


Vom Sinn und Unsinn einer Bürgerbefragung
Die Überzeugungskraft der Politik bei großen Vorhaben schwindet. Der S-Link steht auf der Kippe, und das Gros der Pendler hat vorerst gar nichts mitzureden.


Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges teils mit Gefahrstoff bei Wels entgleist | laumat|at
Foto: laumat.at/Matthias Lauber | WELS. Ein Großeinsatz läuft zur Stunde in Wels-Neustadt, nachdem am Nachmittag mehrere Waggons eines Güterzuges entgleist sind.


Rechnungshof soll Wasserstoffbahn prüfen
Der Aufsichtsrat der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG hat sich am Freitag für eine „freiwillige Prüfung“ durch den Landesrechnungshof bereit erklärt. Insbesondere sei man um „Transparenz“ für die geplante Wasserstoffbahn bemüht ...


Gestaltungsvorschlag für Uferpromenade, Hochwasserschutz und Granitbahn in Passau-Innstadt - Lokalbahn Hauzenberg
Ein Vorschlag von Alexander Selbitschka zeigt beeindruckend auf, wie eine optimale Gestaltung der unmittelbaren Flächen neben der Bahntrasse möglich ist. Alle Interessen können vereinbart werden: Schaffung einer Uferpromenade für ...


Vossloh and Predge to develop predictive maintenance system for switches
Vossloh and Predge, Sweden, have announced a strategic cooperation to develop a predictive model for switches.

