
ÖBB: Baustart für den Koralmbahn Streckenabschnitt Feldkirchen - Weitendorf
45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – die Koralmbahn macht es künftig möglich. Mit September starten die Bauarbeiten zwischen Feldkirchen und Weitendorf. Es ist einer der letzten großen Neubauabschnitte, die im Rahmen des ...


Wallner und Rauch: Schnellere Umsetzung von Bahninvestitionen vereinbart
Landeshauptmann und Mobilitätslandesrat unterzeichneten mit Klimaschutzministerin Gewessler und ÖBB-CEO Matthä ambitionierten Umsetzungsfahrplan bis 2030


Schwere Unwetterschäden im StLB-Streckennetz - steiermarkbahn.at
Besonders getroffen hat es die Murtalbahn, die Gleichenberger Bahn und den Terminal Graz Süd.


Trolleybus mit optischer Spurführung in Bologna endlich in Betrieb - Urban Transport Magazine
In Bologna ging am 1. Juli 2020 die neue Linie 15 als erste der lang erwarteten, neuen Obuslinien mit optischer Spurführung in Betrieb. Sie verbindet San Lazzaro di Savena (via Pertini) mit dem Hauptbahnhof Bologna und dem Busbahnhof an …


Auto-Tunnel oder Verkehrswende? Die ÖVP muss sich entscheiden!
Der geplante Auto-Tunnel nach Reininghaus wird den Kfz-Verkehr im Westen von Graz, der ohnehin schon stark belastet ist, weiter erhöhen. Will das die ÖVP? Oder will sie endlich die Verkehrswende einleiten, von der sie immer spricht?


Graz: 40 Jahre Verzögerung sind genug! – Südwestlinie muss sofort gebaut werden!
Die Grazer Verkehrspolitik steht vor einer Richtungsentscheidung: Zurück in die 1970er-Jahre, wo Straßenbahnen eingestellt wurden, um die Stadt autogerechter zu machen, oder „Bim frei“ für die Südwestlinie?


Linz: Nach Ostumfahrung folgt Ostumfahrung
Linz/Bypassbrücken/Voestbrücke. Die Entflechtung des Verkehrs mit gleichzeitiger deutlicher Kapazitätserhöhung der VOEST-Brücke sind für die Politik wichtiger als Klimaschutz!


Rax-Seilbahn bis Dienstag außer Betrieb
Die Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen ist derzeit außer Betrieb. Grund dafür ist nach Angaben auf der Seilbahn-Webseite vom Sonntag ein unerwartetes Elektronikproblem. Die Sperre soll voraussichtlich bis Dienstag dauern.


Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg; Abschnittsweiser Schienenersatzverkehr von 31. August bis 2. Oktober; Investitionen von 7,2 Millionen Euro


Verkehrsinitiativen besuchten Verkehrsministerium in Wien
Die Idee „Regionalstadtbahn-Netz mit Innenstadttunnel“ läuft in einem ständigen Meinungsbildungsprozess über mittlerweile vier Dekaden. Ihre jeweilige Kernprojekte haben die Verkehrsinitiativen-Vereine im Verkehrsministerium vorgestellt.


Machbarkeitsstudie zur Eifelquerbahn-Reaktivierung: DB Netz AG verneint Interesse
Die Machbarkeitsstudie zur Eifelquerbahn hat auf der politischen Seite alle Hürden genommen. Somit könnte der Zweckverband nun den Auftrag zur Machbarkeitsstudie offiziell ausschreiben. Ein Blick in die Vereinbarung von Landkreisen,


Wirtschaftskammer fordert Absage der Innenstadt-Entlastungsstrecke
Mit einem völlig absurden Vorstoß ließ die WKO am Donnerstag (20.8.) aufhorchen: Der Neubau der Tegetthoffbrücke für die Straßenbahn solle abgesagt und die Planungen zur Entlastungsstrecke zurück an den Start geschickt werden.


Eine Designstudie für die Straßenbahn Hong Kong - Urban Transport Magazine
Hongkongs bekannte und berühmte Doppelstock-Straßenbahnen sind ein Wahrzeichen der Stadt und bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Eröffnet am 30. Juli 1904 mit einer Spurweite von 1.067 mm sind sie zugleich noch ...


Robel: Statt InnoTrans eine Deutschland-Roadshow
Der Bahnbaumaschinen-Hersteller Robel wird seine handgeführten neuen Maschinen statt auf der InnoTrans nun auf einer Roadshow vorstellen.


Landbus zog Ölspur durchs Land
Ein Landbus hat den Feuerwehren von Göfis, Feldkirch-Stadt und Tosters eine unruhige Nacht beschert: Der Bus verlor am Mittwoch kurz vor 23.00 Uhr auf der gesamten Strecke von Rankweil über Göfis nach Feldkirch Öl.


LOK Report: Millionensubventionen der EU müssen zu Verbesserung des ROLA-Angebots führen
Foto Handelskammer Bozen. Im Dezember 2019 erwirkte Österreich eine massive Erhöhung der EU-Fördergelder für die Rollende Landstraße (ROLA) um ganze 205,2 Millionen Euro. Zu einer Verbesserung des Angebots der ROLA auf der


LOK Report: Scharfe Kritik am „Aus“ für den Personenverkehr zwischen Gotteszell und Viechtach
Foto: laenderbahn.com | Die am 24. August 2020 von Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr verkündete Einstellung des Personenverkehrs zwischen Gotteszell und Viechtach stellt nach Auffassung


LOK Report - Tschechien: Osoblažská úzkokolejka
Vielen unbekannt, dürfte eine kleine Region in Tschechien sein, die an der Grenze zu Polen liegt. Am Rande des Altvatergebirge fährt in Třemešná ve Slezsku eine kleine liebenswerte Schmalspurbahn nach Osoblaha, was in Deutschland als...


Busfahren ohne Maske: 40 Euro Strafe
Vorarlberg führt ab August Strafen für Verstöße gegen die Maskenpflicht ein. Denn die Bereitschaft der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, nehme ab. Auch im angrenzenden Bodenseeraum sorgt man sich um...


Öffi-Offensive der Stadt Linz
Foto: Maximilian Mayrhofer | Weiterer Fahrplan für Stadtbahn und O-Bus-Achse.

