
Kommentar: Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis ?
Die wesentlichen Kritikpunkte am Nahverkehrsplan, der ja nicht in Zement gemeißelt ist und sicherlich noch in den nächsten Jahren überarbeitet werden kann und muss: ...


ÖBB: „High Noon“ am Bahnhof Fritzens-Wattens
Der neue barrierefreie Bahnhof Fritzens-Wattens wird ein großer Wurf. ÖBB, Land Tirol und die Gemeinden gaben heute Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 12.00 Uhr den Startschuss für die Hauptarbeiten.


Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis
Unterkofler/Schnöll: Schulterschluss zwischen Stadt und Land macht die Stadtregion zukunftsfit und bringt bedarfsorientierte, zeitgemäße Öffis


Gleisarbeiten mit Kurzführung in Baden - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.


"Ötscherland-Express": Gemeinde will lieber Radweg statt Museumsbahn
WAIDHOFEN. Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG sagt die Sanierung der Bergstrecke der Ybbstalbahn zu, Gemeinde Lunz will Trasse für Radfahrer.


Änderungen im Zugverkehr über Deutsches Eck
Während der Bauarbeiten an der Bahninfrastruktur zwischen Traunstein und Übersee kommt es zu Fahrplanänderungen. Der Großteil der von den ÖBB geführten RJ- bzw. RJX-Züge wird (bei längerer Fahrzeit) über Zell am See umgeleitet ...


Der Busverkehr in der Stadt Salzburg stagniert
Im SN-Lokalteil vom 6.10.2023 wird eine Untersuchung des Instituts Herry Consult von Hubert Tomschy, Verkehrsanalyst, vorgestellt. Tomschy beurteilt darin den Busverkehr im Untersuchungszeitraum euphemistisch als eingeschränkt ...


Obus-Planer sollen sich an Ort und Stelle ein Bild machen
Zum neuen Obus-Plan: Was, bitte, soll die Routenführung der Linie 1 in Zukunft in den Süden der Stadt? Wenn nach wie vor die Linie 8 erhalten bleibt, reicht dies vollkommen aus. Der Einser ist der einzige Obus, der von der ...


Gute Nachrichten für alle WESTBahn-Kund:innen: Wichtige Verbindung über das Deutsche Eck gesichert
Trotz Bauarbeiten in Deutschland werden über 90 % der WESTbahn-Fahrten zuverlässig und mit dem gewohnten Komfort durchgeführt


PJM vergrößert das Leistungsspektrum: PJ Motion als Spezialist für Zulassungs-, Projekt-, Anforderungs- und Nachweismanagement
PJ Motion GmbH ist mit ihren erfahrenen Spezialisten ist die neue Anlaufstelle für Zulassungsmanagement von spurgebundenen Fahrzeugen. Der Zulassungsprozess wurde mit dem 4. Eisenbahnpaket komplexer und anspruchsvoller, ...


Rettung des Museumsbahnbetriebes auf der Bergstrecke der Ybbstalbahn
Die Bergstrecke der Ybbstalbahn von Lunz nach Kienberg-Gaming ist in ihrer Existenz für den Museumsbahnbetrieb gefährdet. Vielmehr gibt es Überlegungen auch diesen Teil der ehemaligen Ybbstalbahn in einen Radweg umzuwandeln.


Gemeinwohlorientierte Infrastruktur: Branche fordert vom Bund klare Ziele
Für die anstehende Fusion von DB Netz und DB Station&Service zu einer gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte fordert ein breites Verbändebündnis vom Bund klare Ziele. Insbesondere müsse der Bund der neuen Gesellschaft eine ...


Westbahnstrecke: Deutsches Eck wieder für drei Wochen dicht
Der Großteil des Fernverkehrs zwischen Wien und Bregenz ist betroffen. Schienenersatzverkehr und Umleitungen sind die Folge.


VCÖ-Mobilitätspreis für PJM: Der intelligenteste Güterzug Europas wurde in der Kategorie Digitalisierung ausgezeichnet
Digitalisierungslösungen sind der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Mobilität. Mit innovativen Ideen wird der Verkehr effizienter, leistungsfähiger und vor allem klimaverträglicher.


Seestadt-Areal in Bregenz könnte verkauft werden
Die Eigentümer des 9.300 Quadratmeter großen Seestadt-Areals in Bregenz zeigen sich offen für einen Verkauf an die Stadt. Derzeit laufen laut Wirtschaftspresseagentur intensive Gespräche über die möglichen Optionen. Bürgermeister ...


Bürgermeister dementiert: Feldbacher Opposition wittert heimliches Aus der Gleichenberger Bahn
Im Gemeinderat in Feldbach wurde das Gelände des Landesbahnhofs als "Vorrangzone für Erholung" im Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) festgelegt. FPÖ und SPÖ fürchten nun um die Gleichenberger Bahn.


ÖBB: Arlbergbahnstrecke wird ab 9. Oktober zur Großbaustelle
Von Montag, 9. Oktober (08:30 Uhr), bis Montag, 6. November 2023 (12:00 Uhr), führt die ÖBB-Infrastruktur AG entlang der Strecke zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durch. Zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz ist der Zugverkehr gesperrt.


Quo vadis, Obus?
An der Oberleitung oder mit Akku - wie sollen die Stadtbusse in Zukunft fahren? In Sachen Antriebslösung sind sich die Verkehrsexperten uneinig.


S-LINK: Positives Gesprächsklima bei Anrainer:innentag
Anrainer:innen konnten sich am Mittwoch über die geplanten Baumaßnahmen entlang der ersten Etappe der Lokalbahnverlängerung informieren. 20 Planer:innen standen in persönlichen Gesprächen zur Verfügung und erläuterten die eingereichten ...


Bauarbeiten auf der Stammstrecke: Umfangreiche Fahrplanänderungen an Wochenenden bis Anfang November und an Allerheiligen
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

