Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

120 Maßnahmen für Klimaneutralität

[Newslink]
von A.D.

Burgenland will bis 2030 klimaneutral werden. Um das zu erreichen, wurde eine neue Klimastrategie mit rund 120 Maßnahmen ausgearbeitet. Der Klimawandel sei eines der drängendsten Probleme unserer Zeit ...

Externer Link
Zusammenführen
StH-Bahnen Lambach - Vorchdorf - Gmunden

Regionalstadtbahn: Baubeginn für S-Bahn-Erweiterung in vier Jahren

[Newslink]
von A.D.

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) legte vergangenen Freitag einen Überblick über die geplante S-Bahn-Erweiterung ins Mühlviertel vor – Baubeginn ist in vier Jahren. LINZ.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrpläne zwingen Chauffeure zu mehr Tempo

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Elf Haltestellen in sechs Minuten. Die Bus-Fahrpläne werden immer ambitionierter, nehmen aber Verspätungen in Kauf.

Externer Link
Zusammenführen
Mehr Digitalisierung und fairen Wettbewerb mit der Straße für mehr Güter auf der klimafreundlichen Schiene

Mehr Digitalisierung und fairen Wettbewerb mit der Straße für mehr Güter auf der klimafreundlichen Schiene

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Das Ziel von 30 Prozent Verkehrsanteil im Schienengüterverkehr ist erreichbar mit Digitalisierung und Automatisierung.

Zusammenführen

S-LINK: Milliardenschweres Prestige-Projekt oder echter Game-Changer ?

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Salzburgs Verkehrsprobleme - von der Ausgangslage zur Lösung ? Und was kann der S-Link ?

Zusammenführen

Salzburg fährt Rad und Auto

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Vergleich der österreichischen Städte zeigt, dass an der Salzach viel geradelt und aufs Gas gestiegen wird. Insgesamt hat Wien den umweltfreundlichsten Verkehrsmix.

Externer Link
Zusammenführen

Drei Bahn-Varianten für die Alpenstraße

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

S-Link-Planungen schreiten immer weiter in Richtung Hallein voran. Bald können Bürger im Verfahren Stellung nehmen.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Nachhaltigkeitsbericht 2022: ÖBB bauen Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit konsequent aus

ÖBB Nachhaltigkeitsbericht 2022: ÖBB bauen Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit konsequent aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Zum 14. Mal berichten die ÖBB im Nachhaltigkeitsbericht 2022 transparent über ihre Nachhaltigkeitsperformance und geben Einblick in die zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen, die im vergangenen Jahr im ÖBB Konzern umgesetzt wurden.

Zusammenführen

Klimaschutz: Offener Brief an Schwarz-Blau in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Zum raschen Handeln beim Klima- und Umweltschutz ruft eine Interessengemeinschaft nun die designierte schwarz-blaue Salzburger Regierung auf. Es brauche dringend eine "nachhaltige und rasch umgesetzte Mobilitätsstrategie".

Externer Link
Zusammenführen

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter überreicht

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

2,3 Millionen Euro für Erneuerung von Gleisen und Oberleitungen

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Europäische Union: 790 Mio. EUR für die militärische Mobilität

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Europäische Kommission veröffentlicht heute eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der Fazilität für den Verbund Europas ("Connecting Europe Facility"), die 790 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung stellt, ...

Externer Link
Zusammenführen

Replacing diesel in Europe requires a common strategy

[Newslink, Reportage]
von A.D.

A new study has concluded that a common strategy is needed to address the transition from diesel fuel in the rail sector.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Deutsche Bahn: Mehrmonatiger Praxistest des digitalen Güterzugs erfolgreich abgeschlossen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fotos Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor, Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Die Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung für Güterzüge gewinnt an Fahrt, der Testzug kann die nächste große europaweite Erprobungstour unternehmen...

Externer Link
Zusammenführen

Andrehen der Tunnelbohrmaschine „Lilia“ am Brenner Basistunnel

[Presseaussendung]
von A.D.

Am Brenner Basistunnel haben die Mineure am Dienstag die Tunnelbohrmaschine für die Haupttunnelröhre Ost angedreht. Knapp über 8 Kilometer wird sie sich in Richtung Süden vorarbeiten. Der Bohrkopf hat einen Durchmesser von 10,4 Metern.

Zusammenführen

Erste Solar-Anlage auf Doppeldeckerbus

[Newslink]
von A.D.

Ein Reiseunternehmen aus Hittisau will CO2 sparen und hat deshalb einen Doppeldeckerbus mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ausgestattet. Es ist der erste Doppeldeckerbus in Österreich, der mit Solarzellen ausgestattet ist.

Externer Link
Zusammenführen

Grün statt Autos: Start für neuen Platz in Tulln

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Tulln ist am Dienstag mit einem Spatenstich der Startschuss für die Umgestaltung des Nibelungenplatzes gefallen, der großflächig entsiegelt und zu einem flexibel nutzbaren Areal entwickelt werden soll. Die Bauarbeiten laufen voraussichtlich bis Juni 2024.

Externer Link
Zusammenführen

Stmk: Übung "Muldenfahrzeug-Kollision mit Brand" beim Baulos Grautschenhof (ÖBB Semmering-Basistunnel)

[Newslink, Reportage]
von A.D.

SPITAL AM SEMMERING (STMK): Am Nachmittag des 28. April 2023 fand für die zuständigen Einsatzorganisationen eine Einsatzübung beim Baulos Grautschenhof (ÖBB Semmering-Basistunnel) statt. Übungsannahme war ein Zusammenstoß zweier ...

Externer Link
Zusammenführen
Bilanz 2022 (1/2): ÖBB mit Fahrgastrekord und Ergebnissteigerung

100-Jahre-Bilanz (2/2): Personalstand gedrittelt, Fahrgastzahl verdreifacht

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB werden heuer 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat der Vorstand heute nicht nur Bilanz über das Jahr 2022 gezogen, sondern auch über die vergangenen 100 Jahre.

Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

Bilanz 2022 (1/2): ÖBB mit Fahrgastrekord und Ergebnissteigerung

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB haben sich trotz Pandemie, Energiekrise und hoher Inflation im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 wirtschaftlich gut behaupten können. Hauptverantwortlich dafür war die positive Fahrgastentwicklung.

Zusammenführen

Retter der bedrohten Gleise

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine längst aufgelassene Bahnstrecke im Weinviertel erlebt seit einigen Jahren eine beeindruckende Renaissance. Unermüdliche Helfer hauchten ihr ein zweites Leben ein.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: