TX Logistik: Mehr Rundläufe nach Norditalien
Die TX Logistik AG erhöht ihre Zugfrequenz über den Brenner nach Norditalien.
Stadler: SBB bestellen weitere 60 Doppelstock-Züge
Die SBB bestellen bei Stadler 60 weitere Interregio-Doppelstockzüge. Die Einlösung der Option hat einen Wert von rund 1,3 Mrd. CHF.
[DE] In the picture: Integral DMUs in RegioBahn design
When delivered by Jenbacher Werke in 1998, their design was a breakthrough; the seventeen 5-car Integral units operated by Bayerische Oberlandbahn (now BRB Oberland) for 22 years. At the end of las…
ÖBB Haltestelle in Ledenitzen ist zukunftsfit
Die Bahninfrastruktur im Bereich der Haltestelle Ledenitzen ist rundum erneuert und entspricht ab sofort modernen Standards. Zahlreiche Maßnahmen wurden seit 2016 umgesetzt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
ÖBB: Umfassendes Verkehrskonzept für das letzte Puzzleteil
Seit September 2020 entsteht zwischen Feldkirchen bei Graz und Weitendorf der letzte große Rohbauabschnitt der Koralmbahn. Zusätzlich werden im Rahmen des 4-gleisigen Ausbaus die Haltestellen Puntigam und Feldkirchen-Seiersberg als ...
Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen - technische Machbarkeit bestätigt
S-LINK | Bohrungen zur Baugrunderkundung abgeschlossen, Bohrkerne liefern wertvolle Daten zur Planung der Baumaßnahmen, keine besonderen Überraschungen, technische Machbarkeit bestätigt...
Landtag: Öffentlicher Verkehr im Fokus
Bei der Sitzung des oö. Landtags stand am Donnerstagvormittag neben personellen Veränderungen der Öffentliche Verkehr im Fokus. Es wurde über einige regionale Bahnstrecken diskutiert. LiLo-Ausbau, Resolution zu Sumerauer- und Pyhrnbahn, ...
Radstern: Teilabschnitt Pferdeeisenbahn-Wanderweg fertig gestellt
Im Zuge der Radwege-Offensive „Radstern“, einer Verbesserung des Radwegenetz in der Region, wurde nun ein wesentliches Teilstück fertig gestellt. Die erste Etappe, des mit interessanten Schautafeln bestückten Themenwegs entlang der ...
„Nicht die Bevölkerung, sondern gewählte Mandatare müssen für Erhalt der Bahn sorgen!“ – FPÖ Südoststeiermark
Gemäß Medienberichten würde die weitere Zukunft der Gleichenberger Bahn laut ÖVP-Regionsvorsitzenden LAbg. Franz Fartek auch von der Bevölkerung abhängen. Demnach hätte es auch die Bevölkerung in der Hand, ob die Bahn erhalten bleibt.
Schafbergbahn: Blitz traf Arbeiter auf Schafberggipfel – fünf Verletzte
Am Donnerstag ist ein Arbeiter im Bereich der Schafbergspitze (Flachgau) von einem Blitz getroffen worden. Vier weitere Arbeiter, die ihrem Kollegen helfen wollten, traf kurz darauf ein zweiter Blitz. (Video)
ÖBB schließen Bauarbeiten für LILO-Haltestelle Untergaumberg ab
Mit der Fertigstellung der Haltestelle Untergaumberg, betrieben von der Linzer Lokalbahn, schließen die ÖBB einen weiteren Meilenstein im viergleisigen Ausbau auf der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs ab. Auch der Baufortschritt des ...
Capricorn gewinnt renommierten Design-Preis
Die Rhätische Bahn (RhB) beschafft derzeit 56 vierteilige Flügeltriebzüge von Stadler. Es ist das grösste Rollmaterial-Beschaffungsprojekt in der Geschichte der RhB. Die mit automatischen Kupplungen ausgerüsteten Flügeltriebzüge ...
Holz wird wieder auf Schiene transportiert
Die Firma Binderholz aus dem Zillertal wird ab Mai wieder Holz im Regelbetrieb vom Bahnhof Jenbach in ihr Werk nach Fügen transportieren. Dadurch könnten jährlich 20.000 Lkw-Fahrten vermieden werden, so die Hoffnung der Politik.
ÖBB: Erhaltungsarbeiten mit Streckensperre im Gasteinertal
Von 24. April um 05:30 Uhr bis 26. April 2021 um 17:00 Uhr muss die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen geplanter Erhaltungsarbeiten gesperrt werden. Die umfangreichen Arbeiten sichern die Qualität im Bahnverkehr.
ÖBB: Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz wird zukunftsfit
Ende April startet Phase zwei der Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz. In der ersten Phase wurde das Erscheinungsbild des Bahnhofs modernisiert und Barrierefreiheit hergestellt. Nun werden bis August 2022 die ...
NEU: Vor-/Nachlauf in Eigentraktion ab Bohumin-Vrbice
Unser TransFER Hohenau–Bohumin/Petrovice bietet nicht nur die ideale Anbindung an das Breitspurnetz, sondern ab sofort in Eigentraktion auch die erste und letzte Meile ab Bohumin-Vrbice von und nach Tschechien.
Durchschlag unter vereistem Fluss geglückt
Den Arbeitern des Brenner-Basistunnels (BBT) ist am Montag der Durchschlag des ersten Haupttunnels unter dem Fluss Eisack bei Franzensfeste in Südtirol geglückt. Die Arbeiten zur 57 Meter langen Weströhre starteten vor rund einem Monat.
End-to-end-Transporte von und nach Norditalien
Mit unserem flächendeckenden TransNET bieten wir nicht nur die Anbindung an Norditaliens Hauptindustriegebiet von der ersten bis zur letzten Meile, sondern auch die Verbindung an unser hochmodernes Lager- und Logistikzentrum in Desio.
Niederflur-Hybrid-Bus im Einsatz bei Schienenersatzverkehr
Nach den ersten Testfahrten im Herbst 2019 auf diversen Buslinien im Bereich Steyr-Kremstal ist ein MAN Lion’s City 12 C mit Kurbelwellen-Starter-Generator nun auch im Schienenersatzverkehr der LILO im Einsatz. Als einer von insgesamt ...
Starker Gegenwind für Breitspurbahn
Von Wladiwostok nach Wien in 15 Tagen: Mit der Breitspurbahn soll der Güterverkehr aus Asien nach Europa beschleunigt werden. Das Projekt ist ins Stocken geraten. In Niederösterreich, wo der Umschlagplatz hinkommen könnte, stößt es auf ...