Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wollt ihr wirklich mehr Bahn in Europa? ÖBB-Chef antwortet

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB sind (u. a. in einem KURIER-Gastkommentar) Vorwürfen ausgesetzt. Eine Replik von Bundesbahnenchef Andreas Matthä.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Direktbus von Reutte nach Innsbruck

[Newslink]
von hacl

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) kam einem lange gehegten Wunsch der Heimschüler nach und schob eine zusätzliche Busverbindung von Reutte nach Innsbruck an Sonntagen ein.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr zwischen Groß St. Florian und Deutschlandsberg Stadt

[Newslink]
von hacl

Zwischen Deutschlandsberg Stadt und Wies-Eibiswald gelten abweichende, teils vorverlegte Fahrzeiten. Darüber hinaus müssen am 30. März alle Züge der S6 zwischen Groß St. Florian und Wies-Eibiswald als Bus geführt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Knallhartes Pokern um die Großglockner Bergbahnen

[Newslink]
von hacl

Um das traumhafte Ski-Gebiet Heiligenblut wird gepokert, dass die Schneeflocken nur so fliegen und Murmeltiere in ihre Löcher flüchten!

Externer Link
Zusammenführen

Sima/Hanke: ¾ der Wiener*innen sind mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Modal Split 2023 zeigt einmal mehr hohes Niveau der umweltfreundlichen Fortbewegung in der Klimamusterstadt – weitere Ausbauoffensiven auf allen Ebenen ...

Externer Link
Zusammenführen

Gletscherlift-Vorhaben müssen durch UVP

[Newslink]
von hacl

Zwei geplante Skigebietserweiterungen am Pitztaler und Kaunertaler Gletscher müssen durch eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Das hat das Land Tirol am Freitagnachmittag bekannt gegeben. Jetzt liegt es an den Gletscherbahnen, ob sie dies...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB und Partner starten E-Scooter-Initiative für nachhaltige Mobilität in Feldkirchen bei Graz

ÖBB und Partner starten E-Scooter-Initiative für nachhaltige Mobilität in Feldkirchen bei Graz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Gemeinsam mit der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz und dem Unternehmen Saubermacher führen die ÖBB eine neue E-Scooter-Initiative ein, um das Angebot an umweltfreundlichen Mobilitätslösungen in Feldkirchen weiter zu verbessern.

Zusammenführen

360-Grad-Ansicht: Der Aichfeldbus hat seine eigene Erlebniswelt

[Newslink]
von hacl

Das Aichfeld ist Pilotregion für die Bus Bahn Bim-Erlebniswelt, die künftig steiermarkweit ausgerollt werden soll. Das Service kombiniert Fahrgast-Infos mit Freizeittipps. MURTAL.

Externer Link
Zusammenführen
22.03.2024 - Pressetermin ÖBB: Präsentation Railjet der 2. Generation

ÖBB bestellen 19 zusätzliche Railjets der neuen Generation

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 405 Millionen Euro aus der Rahmenvereinbarung mit Siemens Mobility. Damit werden insgesamt 27 Railjets der neuen Generation bis Herbst 2028 auf Schiene sein.

Zusammenführen

Wilhelmsburger Politik informierte sich über Modernisierung der Bahn

[Newslink]
von hacl

Bürgermeister und Vizebürgermeisterin informierten sich über Attraktivierung und Elektrifizierung.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bestellt 19 zusätzliche Railjets – Start im April am Brenner

[Newslink]
von hacl

Im Winter hatte die ÖBB reihenweise technische Probleme mit Railjets. Insgesamt wurden 27 neue Garnituren bestellt. Sie sollen bis 2028 auf der Südstrecke rollen

Externer Link
Zusammenführen

Neue Wagen für die Dolderbahn - Zürich's städtische Zahnradbahn - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das erste, neue Fahrzeug für die Dolderbahn – die meterspurige, 1,3 km lange Zahnradbahn auf Züricher Stadtgebiet – ist eingetroffen. Die Inbetriebnahmephase des neuen Triebwagens startete am 19. März 2024 und dauert voraussichtlich bis ...

Externer Link
Zusammenführen

Die beste THG-Quote in Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Elektroauto-Besitzer erhalten eine Prämie, weil sie elektrisch umweltfreundlich laden und die eingesparte CO2-Menge an Verbraucher verkauft wird, die diese gegen ihre Versäumnisse gegenrechnen können.

Externer Link
Zusammenführen

Erster SZ-FLIRT Zug in Graz angekommen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

ÖBB und Slovenske Železnice revolutionieren die grenzüberschreitende Mobilität mit Einführung des slowenischen FLIRT-Triebzuges.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: 5-Parteien-Entschliessungsantrag zum Erhalt historischer Schienenfahrzeuge

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Dieter Zoubek | Denkmalgeschützte Lokomotiven im Eigentum des Bundes, Eisenbahnmuseum Strasshof. In Österreich stehen hunderte Schienenfahrzeuge unter Denkmalschutz, eine große Quote der Objekte sind Bundeseigentum. Nur wenige ...

Externer Link
Zusammenführen

Pendler sind sauer auf die ÖBB

[Newslink]
von hacl

Ständige Verspätungen, Zugausfälle und alte Waggons: Viele Bahnpendler in Oberösterreich sind unzufrieden.

Externer Link
Zusammenführen

WienMobil Hüpfer: Testgebiet in Liesing wird verdoppelt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Als Pilotprojekt gestartet, wird der WienMobil Hüpfer bereits seit Frühjahr 2022 erfolgreich im 23. Bezirk getestet; mittlerweile ist der E-Bus auf Abruf auch in der Donaustadt unterwegs. Zum zweijäh...

Externer Link
Zusammenführen

Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten: Testbetrieb in Salzburg

[Newslink]
von hacl

Seit Dezember 2023 bedient Albus mit sieben E-Bussen Salzburgs erste vollelektrische Buslinien. Weitere E-Busse werden folgen.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 12: Neue Bim für die Leopoldstadt - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Ab voraussichtlich Herbst 2025 schafft die Linie 12 eine neue Verbindung zwischen dem achten und dem zweiten Bezirk. 250.000 Anrainer*innen werden von besseren Verbindungen profitieren.

Externer Link
Zusammenführen

Ferienfahrpläne für Straßenbahn, Bus und Obus in Linz gelten ab Montag, 25. März

[Newslink, Reportage]
von hacl

LINZ. Ab kommenden Montag, 25. März, gelten eine Woche lang die Ferienfahrpläne auf den Linzer Straßenbahn-, Bus- und Obuslinien. Einen Tag zuvor, 24. März, kommt es außerdem zu einer Verkehrsunterbrechung der Linien 3 und 4 aufgrund ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: