Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Auf ihre Gleise wollte sich niemand kleben

[Newslink, Reportage]
von hacl

Strom oder Kohle? Das besonders eindrucksvolle Exemplar einer Wiener Dampflokomotive erzählt die Geschichte eines frühen Wettstreits um nachhaltigen Antrieb. Klimasorgen waren noch kein Motiv –...

Externer Link
Zusammenführen

Gasteiner Schlossalmbahn versorgt sich mit eigenem Solarpark

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für den Betrieb der Seilbahn setzt die Schlossalmbahn im Gasteinertal auf Sonnenenergie: In den vergangenen vier Monaten sind am Parkplatz der Talstation 15 mit Solarpaneelen bestückte „Bäume“ entstanden, die sowohl die Seilbahn als ...

Externer Link
Zusammenführen

Nö: Großbrand in der Postbus-Garage in Zwettl → 9 Feuerwehren und Sondereinheit "Cobra" (Gasflaschenbeschuss) im Einsatz

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

ZWETTL (NÖ): In der Postbusgarage in Zwettl ist Dienstagmittag, dem 23. Jönner 2024, ein Feuer ausgebrochen, das sich rasant zu einem Großbrand ausdehnen konnte. Laut Information von etwa 13.45 Uhr stehen neun Feuerwehren mit 80 Einsatzk...

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft des VBZ-Netzes – Zürich plant zwei neue Tramtunnel

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Zürcher Tram- und Busnetz ist an verschiedenen Knotenpunkten überlastet. Deshalb wollen Stadt und VBZ zwei innerstädtische Ringverbindungen samt Tunneln umsetzen.

Zusammenführen

Schienenverkehr: »Die Gründe für die Misere der Bahn sind teils 120 Jahre alt«

[Newslink, Reportage]
von hacl

Wie lässt sich der deutsche Schienenverkehr modernisieren, ohne dass das System völlig entgleist?

Externer Link
Zusammenführen

Tegetthoffbrücke wird fit für die Bim

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Heute, 22. Jänner 2024, wurde der erste Teil der Tegetthoffbrücke ausgehoben. Die Ertüchtigung der wichtigen Verbindung über die Mur schreitet voran.

Externer Link
Zusammenführen

2010 abgerissen: Seit 14 Jahren ist der Wiener Südbahnhof Geschichte

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die im Jahr 1961 errichtete Halle des Südbahnhofs am Wiedner Gürtel wurde im Jänner 2010 abgerissen. Grund war der Bau eines neuen, modernen Hauptbahnhofs. MeinBezirk.at blickt zurück in die Vergangenheit.

Externer Link
Zusammenführen

Poetische Reise: Glögglwaggon läutete Kulturhauptstadtjahr ein

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die klingende Fahrt auf Schienen, ein Projekt von Georg Nussbaumer, bleibt leider ein einmaliges Hörerlebnis ...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn Einstiegs-Fragen | Nur 4 Minuten ist man mit der kürzesten Linie in Graz unterwegs

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Was ist die längste Linie und was die kürzeste Haltestellen-Distanz? Wir haben den Graz Linien zehn Einstiegs-Fragen gestellt.

Externer Link
Zusammenführen

"Europa braucht mehr Bahn, und die Bahn mehr Europa!"

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die Klimakrise stellt auch die ÖBB vor großen Herausforderungen. ÖBB-Chef Andreas Matthä über Pläne für 2024, Pünktlichkeit und Zitronenfalter. Bahnfahren boomt, Öffi-Nutzung ist aktiver Klimaschutz. Die ÖBB bringen im Jahr 447 Millione...

Externer Link
Zusammenführen

Zeitzeugen bei KEB-Sonderausstellung: Kurzfristige "Wiederbelebung" der "Kaiserin Elisabeth Bahn" geplant

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Es gab sie, die Eisenbahn St. Valentin - Mauthausen - Gaisbach, die bereits am 6. November 1872 eröffnet wurde und bis zum 5. Juni 1956 bestand. Vor mehr als 100 Jahren hatte die Eisenbahn eine große wirtschaftliche Bedeutung.

Externer Link
Zusammenführen

In Gmunden stach eine Sauna in den Traunsee

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Schwitzen per Anmeldung: Jeweils zehn Plätze können ab Februar reserviert werden- „Haltestellen“ auch an West- und Südufer

Externer Link
Zusammenführen

Weiter Ärger über Zugausfälle und Verspätungen bei den ÖBB

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Weil Waggons fehlen und die Werkstätten mit der Arbeit nicht nachkommen, gibt es auf einigen ÖBB-Strecken immer noch erhebliche Probleme. Auch technische Störungen sorgen für häufige Zugausfälle.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Gratistickets für Staugeplagte in Innergebirg

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mitte Jänner startet der SVV wieder eine Schnupper-Aktion für den öffentlichen Verkehr. Nach den Benzin-Freitagen und anderen Gratis-Öffi Angeboten gibt es nun Ein-Tages-Tickets für staugeplagte Pendler aus Pongau, Pinzgau und Lungau.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Thorium-Vorkommen in Bad Eisenkappel

[Newslink, Videolink]
von hacl

Auf der Suche nach alternativen Energien wird an sicheren Atomkraftwerken geforscht. Thorium heißt das chemische Element, das in Bad Eisenkappel tonnenweise vorkommt und dafür nötig ist. An einem Kernkraftwerk made in Austria wird bereit...

Externer Link
Zusammenführen
Zugtaufe in Weiz

Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.

Zusammenführen

Alte Pisten über neue Seilbahn wiederbelebt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Großarl sind 70 Millionen Euro in eine neue Gondelbahn und damit eine neue Verbindung ins westliche Nachbartal nach Dorfgastein (ebenfalls Pongau) investiert worden. Das Projekt erschließt alte Skihänge, für die früher ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Quereinstieg als Buslenkerin: „Das war die beste Entscheidung!“

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Seit Mitte September ist die Klagenfurterin Nina hinter dem Steuer der Busse der „KMG Klagenfurt Mobil GmbH“ anzutreffen. Ihr Weg dorthin war aber nicht so geplant. Die 32-Jährige hat als Quereinsteigerin diesen Schritt gewagt.

Externer Link
Zusammenführen

Fernbusterminal-Projekt: Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: