
Einmillionster Fahrgast der Salzburger Festungsbahn: Überraschung für Familie aus Seattle
Die Marke von einer Million Fahrgästen im heurigen Jahr wurde heute bei der Salzburger Festungsbahn geknackt. Für eine Familie aus Seattle gab es eine Überraschung.


Döllnitztalbahn: Willkommen zum Festwochenende am 13. & 14. September 2025
Am 2. Wochenende im September findet das Bahnhofsfest mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten auf dem Mügelner Bahnhof statt. Güterzug mit Personenbeförderung am Sonntagmorgen, Dreizugbetrieb mit Dampf- und Dieselzug und Triebwagen, ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 12. Juli und Fahrtag
Diesen Samstag haben wir den Fahrtag am Sonntag vorbereitet, trotzdem konnten noch einige Baustellen vorangetrieben werden. Am Sommerwagen 114 wurden weitere Bereiche des Rahmens gesäubert und grundiert, wofür die Pufferbohle abgebaut ...


Bruchhausen: 02. + 03.08.: Tage der Eisenbahnfreunde – DEV Deutscher Eisenbahn-Verein e.V.
Der DEV gründete und betreibt die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands. Unsere dampfbetriebene Schmalspurbahn verkehrt zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf in der Nähe von Bremen.


Die Elektrische: Als Mödling Bahngeschichte schrieb
Zwischen der Stadt und der Hinterbrühl verkehrte die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Nicht nur damals eine Sensation.


„Ölspur“ der etwas anderen Art: Feuerwehr Freilassing rückt zu havarierter Lok aus
Zu einer „Ölspur“ der anderen Art wurde die Feuerwehr Freilassing (Berchtesgadener Land) am Samstagmittag genau um 11.59 Uhr alar ...


Einsatzkräfte probten im Tunnel den Ernstfall
ÖBB und Einsatzorganisationen haben am Samstag eine Übung im derzeit gesperrten Martinswandtunnel der Karwendelbahnstrecke durchgeführt: Sie simulierten eine Evakuierung, bei der es darum ging, die Fahrgäste aus einem stehengebliebenen Z...


Saisonstart Erzbergbahn: Genussvolle Weinreise im Nostalgie-Zug
Zum Saisonstart der Erzbergbahn erleben Gäste bei der Themenfahrt „Erzbergbahn trifft Weingenuss“ eine genussvolle Reise durch Österreichs Weinvielfalt – im stilvollen Ambiente eines historischen Triebwagens.


Einmal Hamburg und zurück, Luxusabteil oder Kapselbett
Eine Fahrt im Nachtzug. Über Nacht 750 Kilometer in den hohen deutschen Norden: Wie reist es sich in den neuen Abteilen des Nightjet? Von teuer bis günstig.


Klagenfurts einzige Straßenbahn sprang aus den Schienen
Was kurios klingt, ist am Samstag in Klagenfurt tatsächlich passiert: Eine Tram ist entgleist - und zwar beim Stadtverkehrsmuseums.


LOK Report - Vor 75 Jahren – Mit dem DER Ferienexpress in den Urlaub
Man mag es heute kaum glauben, aber am 13. Mai 1950 starteten die ersten Umläufe des DER Ferienexpress mit Urlaubern von Hamburg und Dortmund aus in die deutschen Alpen. Fünf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges hatten schon allei...


Wiener Linien: Aufregung wegen erneutem Störfall bei U2-Bahnsteigtüren
Die modernen Bahnsteigtüren der U2 scheinen noch immer zu polarisieren. Zuletzt gab es erneut in der Station Rathausplatz einen Teilausfall der Türen. Technische Defekte seien dies jedoch laut Wiener Linien nicht.


Niederösterreich Bahnen ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz
Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2025 eine überaus positive Bilanz. Mit 595.000 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2025 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte zu diesem Zeitpunkt.


Lkw statt Waggon: Posse um ÖBB-Schottertransporte!
Für die umfassenden Renovierungsarbeiten der eigenen Karwendelbahnstrecke lassen ausgerechnet die ÖBB in Tirol Gleisschotter mit Lkw über das ...


Bärenschützklamm: Shuttle-Zug als Pilotprojekt
Die Bärenschützklamm verzeichnet mit dem Shuttle-Zug positive Resonanz. Der Zugang wird erleichtert, trotz einiger kritischer Stimmen.


Ende der Bahnsperre zwischen Spittal und Villach | dolomitenstadt
Im Zuge der Sperre auf der Tauernstrecke ist seit Ende Juni auch der Schienenverkehr zwischen Spittal und Villach betroffen. Doch der Ersatzverkehr mit dem Bus hat demnächst ein Ende. Am 14. Juli wird der Personen- und Güterverkehr ...


Meilenstein beim Öffi-Ausbau U2xU5: Tunnelvortriebsmaschine Debohra hat erste U2-Tunnelröhre gegraben - Wiener Linien
Der Öffi-Ausbau U2xU5 schreitet zügig voran. Unsere Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" hat die erste große Etappe geschafft: Sie ist erfolgreich am Augustinplatz im 7. Bezirk angekommen. Damit heißt es Halbzeit für Debohra; eine von zwei ...


VCÖ: Erstmals in Österreich Bezirke mit mehr als 50 Prozent E-Pkw-Anteil - Mobilität mit Zukunft
Erstmals Bezirke mit einem E-Pkw-Anteil von über 50% (Neuzulassungen): In Wien Rudolfsheim-Fünfhaus waren im 1. Halbjahr 58% der Neuwagen Elektroautos, in Wien-Mariahilf 56%. Im Landeshauptstadt-Vergleich liegt Linz an der Spitze, bei ...


Mitteilungsblatt 3/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.


Öffis in Salzburg: Taktverdichtung: Der Gaisbergbus fährt künftig öfter
Der Gaisbergbus fährt künftig öfter und soll dann im 30-Minuten-Takt fahren. SALZBURG. Bei der letzten öffentlichen Sitzung des Stadtsenates vor der Sommerpause wurden insgesamt 26 Tageordnungspunkte – zumeist in Gemeinderats-Ausschüsse...

