Auf schmaler Spur geht es in die Steyrtaler Märchenwelt
STEYR, GRÜNBURG. Im Jahr 1889 wurde der erste Abschnitt von Österreichs ältester Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 Millimetern eröffnet.
Call-off order number seven: More Vectrons for ÖBB
ÖBB is once again extending its Vectron fleet. On 25.03.2024, a seventh call-off order was placed. An overview of all ÖBB Vectron orders with the latest one listed at the end: Batch 1: 30x version A35 = ÖBB 1293 001-030; Batch 2: 17...
Leiser und klimafreundlicher: DB präsentiert Vorplanung zum Ausbau Mühldorf–Landshut
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.
Mit Mietwaggons und externer Instandhaltung will ÖBB zurück in den Taktfahrplan
Ein Maßnahmenbündel soll die Misere im Pendlerverkehr in der Ostregion beheben. Die ÖBB mietete in Deutschland und der Schweiz Rollmaterial an und lässt Wagen bei Siemens und Alstom reparieren
Planungen für S-Link laufen weiter
Eine zentrale Wahlkampf-Ansage von Bernhard Auinger (SPÖ) war sein Nein zum S-LINK. Für die ÖVP im Land steht die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn noch lange nicht am Abstellgleis. Die Planungen laufen weiter. Im Herbst soll es e...
Brücke stürzt nach Kollision mit Schiff in Baltimore ein: Zwei Personen aus Wasser gerettet
Eingestürzt ist heute eine große Brücke im US-Bundesstaat Maryland nach der Kollision mit einem Schiff. Eine Suchaktion für bis zu 20 Personen, die ins eiskalte Wasser gefallen sein sollen, wurde eingeleitet. Zwei Menschen konnte die Feu...
Es geht wieder los: Das erwartet die Passagiere am Bodensee
Am Karfreitag startet die Schifffahrtssaison. Kapitän Wüstner verabschiedete sich nach 40 Jahren in die Pension.
Trotz Sparzwang: München bekommt bald eine neue Trambahnlinie
Von Neuhausen nach Schwabing: Die Tram 12 schafft eine Verbindung in München – ganz ohne Baustelle. Doch nicht alle sind zufrieden.
“Leinen los“ – Saisonstart der bayerischen Seenschifffahrt zu Ostern – Schifffahrt am Starnberger See, Ammersee, ...
„Die Winterpause ist vorbei – unsere weiß-blaue Flotte sticht traditionell ab Ostern in See! Fahrgäste aus Nah und Fern können ab sofort wieder die wunderschöne Voralpenlandschaft Bayerns bei einer Fahrt mit der Bayerischen ...
Kurioser Feuerwehreinsatz in Ottnang am Hausruck
OTTNANG AM HAUSRUCK. Schienenersatzverkehr-Autobus blieb auf einem Feldweg stecken.
LOK Report - Großbritannien: Coventrys Pläne für eine Ultraleicht-Tram (Very Light Rail) verzögern sich, nachdem ein Finanz...
Fotos Coventry City Council. Der Bau eines hochmodernen Trambahnsystems (Very Light Rail, VLR) in Coventry verzögert sich um Jahre, nachdem ein Antrag auf staatliche Mittel vom Verkehrsministerium abgelehnt wurde. Der Stadtrat von Covent...
Vertreter der Grünen sowie der Ilztal- und Granitbahn präsentieren die „grüne Vision“ einer modernen Infrastruktur
Eine S-Bahn für Passau - das wünschen sich Ludwig Hartmann, MdL Toni Schuberl, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Passauer Land Eike Hallitzky, die Grünen-Stadträtinnen Stefanie Auer und Diana Niebrügge, sowie Vertreter der Ilztal- und ...
St. Georgen im Attergau: Auto und Zug crashen auf Bahnübergang
Eine Lokalbahn und der SUV einer 66-jährigen Oberösterreicherin kollidierten heute Mittag auf einem Bahnübergang in St. Georgen im Attergau. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht.
Auinger weiterhin gegen S-Link
Nach der Wahl von SPÖ-Kandidat Bernhard Auinger zum neuen Salzburger Bürgermeister weht der S-Link-Gesellschaft deutlich schärferer Gegenwind entgegen. Mit der SPÖ werde es auch nach der Wahl keine unterirdische Verlängerung der Lokalbah...
Österreich: Öffentliche Konsultation zum Zielnetz 2040 startet
Das Zielnetz ist die langfristige Strategie des Bundes zum Ausbau des Bahnnetzes in Österreich. Nachdem Bundesministerin Leonore Gewessler und ÖBB-CEO Andreas Matthä Ende Jänner die Eckpunkte des Zielnetzes 2040 vorgestellt haben, starte...
Forschung an der TU Graz: Verletzungsrisiko vom Fahrradgriff abhängig
Die TU Graz und der Verein "Große schützen Kleine" haben im Rahmen einer Masterarbeit Bauchverletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen untersucht. Ergebnis: Das Design der Griffe macht einen großen Unterschied.
LOK Report - Ungarn: Stadler liefert IC-Elektrotriebzüge an die GYSEV
Foto: Kemenymate/Wikipedia | Die Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút Zártkörűen Működő Részvénytársaság hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zum Kauf von IC-Elektrotriebzügen im Gesamtwert von 165 458 000,00 EUR an die Stadler ...
Weiße Flotte feiert 200 Jahre Bodensee-Schifffahrt
Vor allem Touristen erkunden den Bodensee auf den Schiffen der Weißen Flotte. In der neuen Saison soll auch ein besonderes Jubiläum gefeiert werden.
Stadler erreicht neuen Guinness-Weltrekordtitel mit dem FLIRT H2 Wasserstoffzug
Der FLIRT H2 hat den Weltrekord für die längste Strecke über 2 803 Kilometer (1 741.7 Meilen), die ein wasserstoffbetriebener Personenzug ohne Nachtanken oder Aufladung zurücklegt, erzielt.
Mit dem Auto zur Arbeit - oder doch mit dem Zug?
Steirische Städte setzen zunehmend auf Parkzonen und Park+Ride Garagen, um Stadtkerne, Seeufer und touristische Hotspots für Radfahrer, Fußgänger und Besucher attraktiver zu machen. Die richtige Einschätzung des zukünftigen Bedarfs an Bu...