
Pendler- und Schülerverkehr auf der Gesäusebahn soll 2025 anrollen
Stift-Admont-Wirtschaftsdirektor Franz Pichler über die Zusage von Anton Lang für eine tägliche Verbindung auf der Gesäusebahn zwischen Selzthal und Admont.


Aufregung über Radfahrstreifen am Attersee
Ein Multifunktionsstreifen für Fußgänger und Radfahrer regt in Weyregg am Attersee (Bez. Vöcklabruck) derzeit Anrainerinnen und Anrainer auf. Seit Jahren wird auf den engen Straßen um den See um einen Radweg gerungen. Für die jetzige Lös...


Hinterberg-Göß: Leobener Buslinie 4 fährt ab Juni durch die Fabriksgasse
Um dem geänderten Bedarf der Leobener Fahrgäste im innerstädtischen Linienverkehr effektiver zu entsprechen, haben die Stadtwerke Leoben entschieden, die Buslinie Hinterberg – Göß ab 1.


Münchner Stammstrecke an Pfingsten fast komplett gesperrt
Fahrgäste der Münchner S-Bahn werden am langen Pfingstwochenende einmal mehr von Bauarbeiten ausgebremst. Zeitweise fährt auf der Stammstrecke überhaupt nur eine einzige Linie regulär. Auch Urlaubsreisende sollten das einplanen.


Landtagsabgeordneter Forstner fordert durchgehende Zugverbindung im Gesäuse – ARF – Ausseer Regionalfernsehen
Ab dem kommenden Jahr soll es im Gesäuse zwischen Selzthal und Admont in der Früh eine Zugverbindungen geben. ÖVP-Landtagsabgeordneter Armin Forstner, auch Bürgermeister von Sankt Gallen, äußerte sich zu diesem Anliegen: „Es ist ein deut...


Bürgerinitiative und Projektverantwortliche loben die offene Gesprächskultur - ABS38
Das Projektteam der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) begrüßte vergangene Woche die Bürgerinitiative TDKS (Truderinger und Daglfinger Kurve und Spange) in der Projektzentrale der ABS 38 / DTK in München. Der Wunsch nach einem konstr...


Die Mühlkreisbahn soll in Landesbesitz gehen
Projekt Linzer Regio-Tram: Mit jeder weggeräumten Hürde tauchen neue auf – etwa die Frage nach der Zukunft der Mühlkreisbahn als zentraler Teil der Stadtbahn. Oberösterreich verhandelt über eine Übernahme der Nebenbahn von den ÖBB.


Radstadt zentraler als Bischofshofen? Abstufung beim Klimabonus regt weiter auf
Der Klimabonus wird 2024 erhöht. In Radstadt und St. Johann wird er auch heuer wieder geringer ausfallen als etwa in Bischofshofen. Diese Kategorisierung sorgt für Unverständnis.


Deutschlandsberg: Das war die Podiumsdiskussion zur Koralmbahn der Kleinen Zeitung
Am Mittwochabend diskutierten Touristiker Herbert Germuth, Wirtschaftsexperte Manfred Kainz und Bürgermeister Josef Wallner mit der Kleinen Zeitung und 50 Zuhörern über die Folgen der Koralmbahn.


München-Wien: Österreichische Westbahn will in Bayern wachsen
Von München nach Wien in etwa vier Stunden: Die österreichische Westbahn will in Bayern weiter wachsen. Für die Fahrgäste heißt das: mehr Direktverbindungen nach Wien, aber umständlicheres Buchen von Anschlusszügen und keine Tickets am A...


Gratis-Klimaticket für alle 18-Jährigen: So kommen Sie zum Fahrschein
Alle, die im Jahr 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, sollen ein Gratisticket bekommen. Starttermin ist der 1. Juli. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Österreich. Budgetiert ist das Projekt schon länger – mit 120 Millionen Euro pro Jahr.


Chaos um Wiener Fernbusterminal: Es drohen Millionenverluste - zackzack.at
Die Wien Holding GmbH liegt mit Investor Ariel Muzicant und dessen Partner im Clinch. Es geht um das Bauprojekt des neuen Wiener Fernbusterminals. Seit gestern wird die Causa vor Gericht verhandelt. Die Stadt will das Projekt nun eigenhä...


Auch in Engelhartszell hängen die Kreuzfahrtschiffe am Landstrom
Insgesamt zehn Landstromanlagen an Donau-Anlegestellen soll es in Oberösterreich geben. Nachdem bereits fünf in Linz in Betrieb sind, hängen ab sofort auch in Engelhartszell die Kreuzfahrtschiffe am Strom der Linz AG, die dieses Umweltsc...


Nord-Süd-Verbindung: Neuer Geh-Radweg beim Bahndamm als Lückenschluss
Der Radweg am Badener Bahndamm entlang soll zwischen Erzherzog Wilhelm-Ring und Mühlgasse vervollständigt werden. Auch die Verbindung weiter nach Pfaffstätten wird geplant. BADEN.


Als die Milch nach Denklingen schwebte: Erinnerung an Seilschwebebahn von 1914
Kleine Weiler wie Menhofen werden oft wegen ihrer Idylle geschätzt, abseits der Dörfer und Städte. Aber vor 110 Jahren gab es dort eine echte Attraktion: eine Milchschwebebahn.


Notarzthubschraubereinsatz: 13-Jähriger in Leonding von Straßenbahn erfasst
Von einer Straßenbahn ist ein 13-Jähriger am Mittwochnachmittag, 15. Mai, in Leonding erfasst und dabei schwer verletzt worden. Um eine andere Straßenbahn zu erwischen, dürfte der Jugendliche – derzeitigem Ermittlungsstand – über die Gle...


LOK Report - Österreich: Wels Lokalbahn
Wels Lokalbahn mit R 3255 und 5047 072 ab 17.34 Uhr in Richtung Grünau im Almtal, der R 3221 ab 17.54 Uhr ebenfalls in Richtung Grünau, gefahren mit Baureihe 5022 ... und R 3220 aus Grünau in Richtung Wels Hauptbahnhof, mit 5047 002 ...


Frontscheibe von Lok beschmiert: Sprayer legte Pendlerzug in Kufstein lahm | Tiroler Tageszeitung Online
In der Nacht zum Mittwoch wurde in Kufstein die Frontscheibe eine Lokomotive mit Farbe beschmiert. Der Vandalenakt führte zum Ausfall des Pendlerzuges, über 300 Fahrgäste mussten sich in Geduld üben.


Mit Volldampf in die neue Saison
Wälder Museumsbähnle startet mit viel Zuversicht den Fahrplan-Betrieb.


LOK Report - Tschechien: Škoda Gruppe liefert 23 Elektrofahrzeuge an RegioJet
Foto Škoda. Die Partnerschaft zwischen der Škoda Gruppe und RegioJet, der größten privaten Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, bringt die Lieferung von 23 neuen elektrischen Einheiten im Wert von rund 133 Mio. EUR mit sich. 15 Züg...

