
Erstaunliche Wendung beim Bergsteigerbus: Kosten falsch dargestellt – Verwaltung entschuldigt sich
Bei der Debatte um den Bergsteigerbus in die Eng kam es zu einer erstaunlichen Wendung. Die Kosten wurden in der Sitzung missverständlich dargestellt.


ÖBB-Bilanz 2023 – RCG schließt positiv ab
2023 war geprägt von einem herausfordernden Marktumfeld. Die RCG hielt den Warenstrom am Laufen und brachte fast 420.000 Züge auf Schiene.


Bahn will Schienennetz mit Milliardenaufwand sanieren
Das Schienennetz der Deutschen Bahn gilt als marode und überlastet, häufige Störungen sind die Folge. Nun will der bundeseigene Konzern mit hohen Investitionen Tausende Streckenkilometer und Bahnhöfe erneuern, der Verfall soll gestoppt w...


Österreichs Klimaplan als einziger noch nicht bei EU eingereicht
Weil Österreich als einziger Mitgliedsstaat bis dato keinen nationalen Klimaplan vorgelegt hat, macht die EU nun einmal mehr Druck. Es wurde bereits ein Verfahren wegen Vertragsverletzung eingeleitet.


Petersgasse, Teil eins: Der nächste blaue Radstreifen in Graz ist nun offiziell eröffnet
Land und Stadt haben einen nächsten Abschnitt der Radoffensive offiziell freigegeben: Den ersten Teil der Petersgasse. Teil zwei folgt.


Bahnzukunft im Fokus: Initiativen setzen sich für verbesserte Mobilität ein
Vorschläge zu einem modernen und effizienten öffentlichen Verkehrssystem im Ennstal wurden an das zuständige Bundesministerium übermittelt. STEYR, STEYR-LAND.


Thema Klimawandel: Wanderausstellung im Naturpark Wüste Mannersdorf
Unter dem Thema “Klima & Ich” ist noch bis 26. Mai eine Ausstellung im Kloster St. Anna im Naturpark Wüste Mannersdorf zu sehen. BEZIRK. Was bedeutet der Klimawandel?


Söder stellt sich hinter Stadt-Umland-Bahn in Franken
Nürnberg (dpa/lby) - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich in einem Interview der «Nürnberger Nachrichten» deutlich für den Bau einer ...


Der Bau der Ungarn-Serbien-Eisenbahn macht neue Fortschritte
Am Donnerstag wurden die Gleisbauarbeiten auf dem 108 Kilometer langen Abschnitt der Bahnlinie Budapest-Belgrad zwischen Novi Sad (Újvidék) und Subotica (Szabadka) abgeschlossen, teilte China Railway der Global Times mit, wie Magyar Nemz...


Aufwendiger Bau an Bahnstrecke in Graz: Erster Teil wird betoniert
Die Brücke in der Peter-Tunner-Gasse muss für die Südbahnstrecke adaptiert werden. Die Unterführung für den Kfz-Verkehr bleibt zwei Jahre gesperrt.


ÖBB: 21 zusätzliche Cityjets für die Ostregion
21 zusätzliche Cityjets von Siemens Mobility bringen weitere Kapazität in die Ostregion. Die Züge werden im Laufe des Jahres 2026 im Nahverkehr voraussichtlich in der Ostregion fahren und entlang der ...


Saisonstart am Spielplatz der Natur: Schifffahrt & Bergbahn am Weissensee legen los
Start in den Sommer: Am 1. Mai heißt’s bei der Schifffahrt am Weissensee „Leinen los“. Auch die örtliche Sommerbergbahn eröffnet als Erste in Kärnten den Betrieb.


Action, Fun & Bergpanorama: Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison 2024
Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur Mittel- und Gipfelstation auf 1.626 Meter Seehöhe fahren und die Nähe zur Mariazellerbahn machen es besonders attraktiv.


Lässt sich Stadt Hintertür für Mini-U-Bahn offen?
Die Befragung zum S-Link soll für das Stadtratskollegium bindend sein, über das Projekt entscheiden wird aber der Gemeinderat.


Warum Linz mit Valencia ein Zug verbindet, der noch nicht fährt
OÖN-Wirtschaftsreise: Die drittgrößte Stadt Spaniens wird vielfach unterschätzt.


"GUSTmobil" in Graz bis Ende Juni unterwegs - Holding Graz
„GUSTmobil“, das Sammeltaxi in Graz und Umgebung wird zu Beginn des Sommers von einem neuen, regionalen System abgelöst. Der Übergang wird fließend sein.


Deutsche Bahn will heuer 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz stecken
Die Bahngesellschaft will eine Überalterung der Infrastruktur stoppen. Um alle notwendigen Arbeiten durchzuführen, wären knapp 100 Milliarden Euro nötig


„Echter Dialog“ bei Ötscherland-Express gefordert
Lunz und Gaming (beide Bezirk Scheibbs) kritisieren, dass sie in die Diskussion um die Zukunft des Ötscherland-Express zu wenig eingebunden werden. Die für das Verkehrsressort zuständige FPÖ verweist auf eine Prüfung der Strecke, es sei ...


Die längste Ausbaustrecke der Deutschen Bahn in Bayern
In seiner mittlerweile elften Sitzung tagte der Koordinierungsrat Bahnausbau Hof – Regensburg/Obertraubling im Landratsamt Schwandorf. Die Deutsche Bahn brachte den Gastgeber Landrat Thomas Ebeling und die anwesenden Koordini...


Bekommt Simbach Video-Reisezentrum?
Von Armin Bach Simbach. In Pfarrkirchen wurde vor gut einem Jahr ein sogenanntes Video-Reisezentrum am Bahnhof eröffnet. Per Video-Te ...

