Problemstelle Neubaugasse: Buslinie 13A fährt ab 2. Juli zweigeteilt
Die Buslinie 13A wird ab Anfang Juli in der Strecke zweigeteilt. Die Teilung wird voraussichtlich drei Wochen andauern. Davon ist auch der Nachtbus N71 betroffen. WIEN/NEUBAU.
Öffi-Tarife in Graz gestiegen: Ab heute zahlt man wieder mehr fürs Ticket
ÖFFIS. Mit dem heutigen 1. Juli steigen die steirischen Verbundtarife um 5,88 Prozent an. Somit steigen auch die Ticketpreise bei der Holding Graz Linien. Mit 6. Juli starte zudem der Ferienfahrplan und auch weitere Gleisbaustellen.
Märchenzug auf der Taurachbahn
Am 30. Juni verkehrte ein Märchenzug auf der Taurachbahn. Märchenerzähler sind ja keine Seltenheit auf der Welt. Besonders häufig kommen sie offenbar in der Politik vor.
Im Westen viel Neues: Regionalbahn bis Kranebitten soll vorgezogen werden | Tiroler Tageszeitung Online
Die Regionalbahn-Linie 5 könnte am Streckenabschnitt bis Kranebitten schon zwei Jahre vor der geplanten Gesamtfertigstellung bis Völs in Betrieb gehen – denn der Anschluss in Völs gestaltet sich technisch besonders komplex.
Badner Bahn nach Schaden wieder in Vollbetrieb
Die Badner Bahn nimmt am Sonntag wieder den Normalbetrieb auf. Die Arbeiten an der kürzlich durch einen Lkw massiv beschädigten Oberleitung wurden am Samstagabend abgeschlossen. Insgesamt wurden 800 Meter Oberleitung komplett erneut.
Tops und Flops: Welche Busverbindungen in Salzburg am stärksten nachgefragt sind
Schafft Nachfrage Angebot oder ist es umgekehrt? Diese Frage stellt sich auch im öffentlichen Verkehr. Der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) hat das Angebot in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt kräftig erweitert. Allein von 2021 ...
Der Oberpinzgau feiert „seine“ Bahn
Lebensader, Herzensprojekt, ein Muss für Pendler oder attraktives Angebot für Gäste, diese Bezeichnungen hat man heute beim Fest für die Pinzgaubahn in Mittersill immer wieder gehört.
Wörthersee-Trasse wird zum Thema in Nationalrat
Die Pläne für eine eigene Güterbahntrasse im Kärntner Zentralraum liegen schon seit längerem in den Schubladen. Und geht es nach der SPÖ, sollen sie ...
Leserbrief: Ybbstalbahn - so geht man dort mit Kunden um
Dieser Leserbrief von Michael Bleckmann aus Berlin hat die Redaktion erreicht: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersende ich Ihnen eine Kopie unseres Schreibens an die Verantwortlichen der Ybbstalbahn.
Verein Erzbergbahn: Streckenerweiterung nach Trofaiach ist auf Schiene
Bis der erste Zug der Erzbergbahn in Trofaiach einfahren kann, wird es wohl noch etwas dauern. Der Verein Erzbergbahn arbeitet aber weiterhin akribisch daran, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Technische Störung: Schöckl-Seilbahn stand am Samstag still
Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg war am Samstag wegen einer Störung nicht in Betrieb. Am Nachmittag konnten die Gondeln aber wieder starten.
Kinder-Rätselrallye bei U-Bahn-Baustelle U2xU5
Bereits zum 3. Mal findet heuer die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz statt.
Schleichweg durch Oberbayern? Pläne der Österreichischen Bundesbahn sorgen für Ärger
Reisende von Innsbruck nach Wien könnten bald eine halbe Stunde weniger brauchen – wenn auf bayerischer Seite etwas nachgebessert würde. Warum das die Bayern erbost.
Stammstreckensperre: Schienenersatz für Pendler in Wien beginnt
Ab 29. Juni 2024 02:00 Uhr beginnt die Teilsperre der Wiener Stammstrecke. HOLLABRUNN/ WIEN. Um ein besseres Angebot zu schaffen, werden mit dem Bahnupgrade in und um Wien Bahnstrecken modernisiert und mit einem neuen, digitalen Zugsich...
Raaberbahn: Stellenweise Totalsperre
Zu einer Totalsperre auf der Raaberbahn-Strecke zwischen Baumgarten-Schattendorf (Bezirk Mattersburg) und Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) kommt es ab 1. Juli in beiden Richtungen. Der Grund sind Instandhaltungsarbeiten.
Planer vs. Kammer-Boss: Die Grazer Verkehrswende und der Kulturkampf um die Straße
Plötzlich ist das Auto in der Stadt in der Defensive. Wie die linke Koalition den Straßenraum umbaut und wie das ein Verkehrsplaner und der Wirtschaftskammer-Chef bewerten.
Stmk: ÖBB-Sicherheitsschulung für Feuerwehren entlang der Bahntrasse im Bereich Deutschlandsberg
DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Da die Elektrifizierung des Regionalbahnstreckennetzes der GKB/ÖBB voranschreitet, wurden die Feuerwehren entlang des Eisenbahnnetzes im Bereich Deutschlandsberg vom Sicherheitsbeauftragen der ÖBB-Infrastruktur A...
Binnenschifffahrt in Bayern: Güterumschlag steigt um 34,2 %
Die bayerischen Binnenschifffahrt konnte im ersten Quartal 2024 deutlich gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres zulegen.
Diese einst stillgelegte Bahnstrecke verbindet heute zwei Touristen-Magnete auf der Ostalb
Die Härtsfeldbahn verband einst Aalen über Neresheim mit Dillingen an der Donau. Die Strecke wurde stillgelegt und dann später wieder reaktiviert.
Nach Schiffs-Evakuierung: Helfer bekommen Post aus England
Während des Donau-Hochwassers Anfang Juni konnte ein Kreuzfahrtschiff in Deggendorf nicht mehr weiterfahren. Passagiere und Besatzung mussten evakuiert werden. Nun haben die ehrenamtlichen Helfer dafür Dankes-Post aus England bekommen.