
30 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich – Start der neuen Wanderausstellung „Ehrenwert“ am Berliner Hauptbahnhof
Ehrenamt stärken und würdigen: Eine Ausstellung in Bahnhöfen bundesweit zeigt in Bild und Wort die Vielfalt des Engagements. Dr. Richard Lutz: „Wir danken allen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen.“


Jagsttalbahn - letzter Fahrtag des Jahres am Sonntag 8. September von 11 bis 17 Uhr
Wir laden alle Leser unseres Infos zum letzten Fahrtag des Jahres am So, 8.9.24 von 11 bis 17 Uhr ein. Der Museumszug wird im Bahnhof Dörzbach circa alle 30 Minuten hin und her pendeln. Dazu gibt es kalte Getränke, Kaffee, Kuchen, Bratwurst


Innsbruck auf neuen Wegen: Nachhaltige Mobilität erleben und mitgestalten
Die Europäische Mobilitätswoche 2024 bietet vom 16. bis 22. September zahlreiche Veranstaltungen zu nachhaltiger Mobilität. Innsbruck und viele lokale Akteure fördern emissionsarme Fortbewegung.


Bahnerlebnistag: Mit dem Zug ins DB-Museum Nürnberg und Kinder-Bahn-Land am 05.09.2024
Alle teilnehmenden Kinder werden am Bahnhof Lauf links der Pegnitz empfangen, bevor es mit der S-Bahn nach Nürnberg direkt ins DB-Museum geht. Mit einem eigenen Mitmachprogramm vom DB Museum und Benedikt Bisping, ...


Nur die Politik glaubt an so etwas: Steyr hat ein Verkehrsproblem und zu viel Stau
STEYR. Irrwege der Gesellschaft: Stadtplaner Reinhard Seiß präsentiert am 9. September im City Kino Steyr seinen neuen Film, in dem auch die Stadt ob ihrer Verkehrsstrategie eine gewichtige, wenig ruhmreiche Rolle spielen darf.


LogIKTram: Nutzung der Schiene für den städtischen Güterverkehr - Urban Transport Magazine
Im Rahmen des Forschungsprojektes LogIKTram wurde ermittelt, wie ein zukünftiger städtischer Güterverkehr per Straßenbahn oder Regionalzug verlagert werden kann. Bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes LogIKTram im Juni 2...


Lange Nacht der Industriekultur
In der “Langen Nacht der Industriekultur” öffnen 27 Firmen und Museen in der Region Traunsee-Almtal im Salzkammergut am 5. September 2024 ihre Türen.


Öffentlicher Nahverkehr: Mit Bus und Zug gratis zu der nächsten Messe
Wer ab Herbst ein Ticket zu einer der zahlreichen Messen in Innsbruck kauft, fährt gratis mit Bus und Bahn.


Krems – Senftenberg – Gföhl: Die vergessene Bahn wird wieder aufgerollt
Eine Erinnerung an die Monarchie lebt in einem besonderen Vortrag am Samstag, 14. September, um 19 Uhr in der Volksschule Senftenberg auf. SENFTENBERG. Thema ist "Die vergessene Bahn".


Shuttlebusse am "Tag der Religionen" - Holding Graz
Am Sonntag, 22. September, laden 16 Religions- und Bekenntnisgemeinschaften an 14 Standorten unter dem Motto „LEBEN …“ zum ersten „Tag der Religionen“ ein. Die Holding Graz unterstützt zusammen mit der Stadt Graz intensiv bei der Bewerbu...


Jobticket und Benzinfrei-Tage teilen das Los geringer Aufmerksamkeit
B. besitzt ein Jobticket, soll heißen: Ihre Firma schießt zu, damit die Mittfünfzigerin öffentlich zur Arbeit fährt. Das macht B. jetzt gewissenhaft. Die 24 Kilometer lange Strecke bewältigt die Teilzeitkraft mit Bus und Bahn. Ihr Benefi...


Die Schnackerlbahn dampft seit 135 Jahren durchs Steyrtal
GRÜNBURG/STEYR. Die Steyrtalbahn ist Österreichs älteste Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm. Sie wurde 1889 eröffnet und führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus, mit einem Seitenflügel von Pergern über Sierning n...


LOK Report - Ungarn: Retro-Wochenende
Rund um Debrecen fand am Wochenende das Retro Wochenende der MAV Nostalgie statt. Es wurde auf verschiedenen Strecken rund um Debrecen an den Tagen 18.8. undd 19.8. mit historischen Garnituren und Lokomotiven einige Planzüge bespannt. Di...


Sauber und leise: Neue Landstromanlage an der Brigittenauer Schifffahrtslände
Die Lände Brigittenau II wurde im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor“ umfassend modernisiert, um die Güterschifffahrt auf der Donau nachhaltiger und effizienter zu gestalten.


Partyzug zur Airpower 2024 – regiobahn - am 07.09.2024
Unser PartyZug bringt uns bequem nach Zeltweg zur AIRPOWER 2024. Vom Bahnhof Zeltweg ist in wenigen Gehminuten der Fliegerhorst erreicht. Dort zeigen den ganzen Tag Jets und Hubschrauber des Bundesheeres ihr Können. Zahlreiche Militär-Ku...


Zusatzzüge für das Herbstfest in Rosenheim - Aktuelle Meldungen - BRB
Auf der Strecke Rosenheim – Holzkirchen fahren für die Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes in Rosenheim an den Wochenenden zwischen Sonntag, 1., und Sonntag, 15. September 2024, nachts Zusatzzüge der BRB von Rosenheim nach Holzk...


ErlebnisZug in die Leiser Berge im August – regiobahn - am 31.08.2024
Bereits die entschleunigte Reise im ErlebnisZug wirkt auf die Seele wie ein kleiner Urlaub. Die Region Leiser Berge bietet Attraktionen für jeden Geschmack. Familien werden einen tollen Tag im Wildpark Ernstbrunn erleben, Radsportler ler...


Fahrgastinfo Sperre Stainz Schilcherlauf, 31.8. – 1.9.2024
Sehr geehrte Fahrgäste, hiermit möchten wir mitteilen, dass die Haltestellen Stainz, Siedlung Süd Stainz, Brückenwaage Stainz Hauptplatz Stainz Molkerei Abzw. St. Stefan ob Stainz (Richtung St. Stefan) aufgrund einer Veranstaltung (Stain...


Reise von Hohenberg nach St. Aegyd wie Annodazumal
Mit Zuggarnituren aus den 60er-Jahren reisten 400 Gäste zum Bauernmarkt. Aufgrund des großen Interesses sollen derartige Angebote fortgesetzt werden.


Nostalgiefahrten des ÖCD
Voller Erfolg: Nostalgiefahrten des ÖCD (St. Aegyd am Neuwalde) zwischen Hohenberg und Markt St. Aegyd. Mit Hochdruck waren die Mitglieder mit Unterstützung der Gemeinden und der Regionalentwicklung eingesetzt. Nächste Fahrt: Sa, 26.7.2025

