Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Graz bekommt zwei neue Buswartehäuschen

[Newslink]
von hacl

Gemeinsam mit der Stadt Graz, der Holding Graz, dem Land Ste...

Externer Link
Zusammenführen

Die Folgen der Förderbremse: Auch die Regionalbahn bis Völs ist betroffen | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bund bremst bei der Mitfinanzierung für die Privatbahnen. Es geht um wichtige Fördermillionen für die Zillertal-, die Regional- und die Stubaital. Die Erweiterung der Regionalbahn von Innsbruck bis Völs kostet 67 Mio. Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Baustart für die Verlängerung der Linie 18 – neue Öffi-Verbindung zu U2 Stadion ab Herbst 2026 - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie: Der 18er wird um eine neue 3,1 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen U3 Schlachthausgasse und U2 Stadion verlängert. Ab voraussichtlich Herbst 2026 wird die Linie 18 zur neuen klimafreundliche...

Externer Link
Zusammenführen

Alplog Nord: Was wird aus dem „grünsten Logistikzentrum Österreichs“?

[Newslink]
von hacl

Millionenprojekt mit Baustopp, politischem Druck und Umweltprotesten: Villachs Bürgermeister Günther Albel spricht mit MeinBezirk.at über den Stand des Projekts, Kritik und bringt eine neue Herangehensweise auf den Tisch.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Prellböcke statt visionäre Weichenstellungen | Interessensgemeinschaft Neue Radkersburger Bahn (2.6.2025)

[Newslink]
von WG

Die geplante, zugesagte Modernisierung der Radkersburger Bahn, inkl. Elektrifizierung, steht nun wieder auf „wackeligen Beinen“. Haben wir uns zu früh gefreut? Alles scheint nun wieder möglich ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB präsentieren erstmals Bahnhof Weststeiermark

Tag der offenen Tür an der Koralmbahn: ÖBB präsentieren erstmals Bf. Weststeiermark

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am 13. Juni laden die ÖBB zum Tag der offenen Tür am Bahnhof Weststeiermark an der Koralmbahn. Damit wird der größte neue Bahnhof entlang der Koralmbahn erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – inklusive buntem Rahmenprogramm.

Zusammenführen

Verzögerungen bei ÖBB-Plänen befürchtet

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Sparpläne der Bundesregierung wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der Rahmenplan bis 2030 wird gekürzt und muss daher adaptiert werden. Nun wird befürchtet, dass das für jahrelange Verzögerungen bei steirischen Bahnprojekten sorgen kön...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung der LILO-Strecke

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Modernisierung der LILO-Strecke zwischen Alkoven und Eferding – Haltestelle Unterhillinglah wird neu errichtet! Die LILO wird moderner, schneller und komfortabler: Im Abschnitt Alkoven – Eferding inv

Externer Link
Zusammenführen

Murtalbahn wird um vier Millionen Euro saniert

[Newslink]
von hacl

Vier Millionen Euro investieren die Betreiber in die Murtalbahn: Mit dem Geld wird etwa die Sicherungsanlage auf der gesamten Strecke zwischen dem Lungau und der Steiermark erneuert.

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Juni 2025 | Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

• Kurznachrichten – Seite 2• Verfehlte Information: Wie man Fahrgäste vergrault – Seite 4• Displays zur Fahrgastinformation: Unpassende Angaben – Seite 6• Bezirksversammlung: Gastvortrag und Vorstandswahl – Seite 8• Resolution: Mehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Monika Unterholzner, Wiener Stadtwerke: "Wo kommt denn die her?"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke, Monika Unterholzner, im Gespräch mit MeinBezirk über Dekarbonisierung und Ausbaupläne der Wiener Linien, ihren beruflichen Werdegang und die Stellung von Frauen im Konzern.

Externer Link
Zusammenführen

Mei U-Bahn is ned deppat! – YouTuber trifft Projektleiter

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Unter diesem Motto diskutierten am 22.05.2025 Bernhard Rennhofer und Günter Steinbauer über den Bau der Wiener U-Bahn. Die öffentliche Diskussion war Teil der Lehrveranstaltung „Grundlagen des Baubetriebs“ an der TU Wien.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Brücke wäre Chance für Verkehr

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Foto: SBV Ziviltechniker GmbH | Bis 2030 soll es eine neue Karolinenbrücke geben. Bitte nach dem Eichstraßenbrücken-Fiasko eine ordentliche Brücke über die Salzach bauen. Wenn ich's mir wünschen könnte, dann bitte mit zwei Fahrstreifen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Lost & Found übersiedelt von Bregenz nach Feldkirch - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fundbüro der ÖBB für Vorarlberg künftig zentral in Feldkirch Im Zug vergessene Katzen fanden Besitzer rasch wieder 2280 Gegenstände im Vorjahr in Vorarlbergs Zügen vergessen

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Radweg auf Nordbahnstraße ist eröffnet - Fahrrad Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Nordbahnstraße zwischen Am Tabor und der Taborstraße ist fertig! Es ist das erste abgeschlossene Projekt der Radwegoffensive 2025. Nun lässt es sich dort bequem und sicher radeln – vorbei ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Koralmbahn ist Investition mit nachhaltigem Gewinn für Kärnten

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Wirtschaftsforscher widersprechen der kritischen Einschätzung der Koralmbahn durch Norbert Wohlgemuth und betonen: Kärnten profitiert deutlich und überdurchschnittlich.

Zusammenführen

Wiener Linien: U1-Station Kagran in beiden Fahrtrichtungen wieder offen

[Newslink]
von hacl

Gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste: die monatelange U1-Stationssperre in Kagran in Fahrtrichtung Oberlaa ist seit Freitag aufgehoben – und das rund drei Wochen früher als geplant. Seit 10.

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für neuen Bahnhof Weidling, aber Geduld ist gefragt

[Newslink]
von hacl

Was wollen ÖBB, Stadt und Land? Gemeinsam sollen Ziele definiert werden, darunter die nach wie vor nicht gegebene Barrierefreiheit. Bis zur tatsächlichen Umsetzung wird es aber noch dauern. Frühestmögliche Fertigstellung: 2032.

Externer Link
Zusammenführen

Im Eiltempo zum neuen Bahnhofsgebäude: “Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir es schaffen” - Bregenz | VOL.AT

[Newslink]
von hacl

Neues Bahnhofsgebäude im Eiltempo: Optimismus für baldige Fertigstellung und Parkmöglichkeiten am Bahnhof.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Bauarbeiten auf der Weststrecke liegen im Zeitplan

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach dem Jahrhunderthochwasser rüsten die ÖBB die Weststrecke mit Hochwasserschutz auf. Noch bis 5. Juni wird gebaut – ab 6. Juni rollen die Züge wieder mit 230 km/h durch modernisierte Tunnel und über verlängerte Bahnsteige.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: