Bahnersatzbusse auf der Albulalinie
Auf der Albulalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Thusis – Preda vom Montag, 4. bis Samstag, 16. November 2024 für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Grund für die Streckensperrung sind Erneue...
S-Link-Abstimmung: Warum ein 91-Jähriger einen Appell an seine Generation richtet
Herbert Dutka verfolgt das Projekt einer Stadtbahn seit den 1980er-Jahren. Warum er seine Meinung nie geändert hat und warum er glaubt, dass den "Alten" ein Nein nicht zustehe.
200.000 Menschen fordern Schulstraßen und sichere Wege für Kinder - Kidical Mass Aktionsbündnis zieht positive Bilanz
Das Kidical Mass Aktionsbündnis zieht eine positive Bilanz: An den mehr als 1.100 Veranstaltungen vom 16.9 - 27.10.2024 und im Frühjahr haben insgesamt rund 200.000 Erwachsene und Kinder teilgenommen. In vielen Orten stand die Forderung ...
U2-Verzögerung: Firma relativiert Vorwürfe
Für die Verzögerung bei der U2-Stammstrecke machen die Wiener Linien vor allem die zuliefernden Firmen verantwortlich. Eine davon wehrt sich jetzt gegenüber der „Kronen Zeitung“, sie sieht die Anschuldigungen als nicht gerechtfertigt.
Hochwasser: Wienfluss-Radweg wieder geöffnet
Der Wienfluss-Radweg im Westen Wiens ist eineinhalb Monate nach dem Jahrtausendhochwasser wieder geöffnet. Der Weg ist seit gestern wieder für die Nutzung freigegeben, so die für die Gewässer zuständige MA 45.
Der S-Link als Zerreißprobe für Salzburgs Altstadt
Dass für die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn – genannt S-Link – unter historischen Gebäuden der Salzburger Altstadt zwei Tunnel ...
Langwierige Bauarbeiten: Bahn schränkt Angebot im Allgäuer Tourismus-Hotspot ein - Nordbayerischer Kurier
Oberstdorf und das Kleinwalsertal sind beliebte Ziele für Urlauber aus ganz Deutschland. Wenige Wochen vor der Wintersaison kündigt die DB plötzlich an, die Region vom Fernverkehr abzuhängen.
4. Wiener U-Bahn-Tagung
Am 11. und 12. November 2024 findet die 4. Wiener U-Bahn-Tagung im Festsaal des OIAV statt.
Fahrrad-Demo gegen die Ost"Umfahrung" Wiener Neustadt
Eine Fahrrad-Demo gegen die Ost"Umfahrung" Wiener Neustadt ist am Nationalfeiertag ruhig verlaufen.
Eine pompöse Feier für die Donautalbrücke
LINZ. Die erste Bauetappe der A26 ist abgeschlossen. Gestern wurde die Fertigstellung der Donautalbrücke gefeiert. Am 16. November wird sie für den Verkehr freigegeben.
ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter
Für die Mattigtalbahn beginnt ein neues Bahnzeitalter. Zum Start der Elektrifizierung reisten Vertreter aus Politik und ÖBB gemeinsam nach Braunau.
Um den S-Link tobt ein Glaubenskrieg
Der S-Link polarisiert. Fakten zählen für viele schon lange nicht mehr. In knapp zwei Wochen wird abgestimmt - aber warum eigentlich?
Bahnsperre im Pustertal: Busse ersetzen Züge
Ab Dezember 2024 steht eine große Umstellung im Pustertal an: Die Bahnstrecke zwischen Franzensfeste und Bruneck wird für rund ein Jahr gesperrt, um Arbeiten zur neuen Riggertalschleife durchzuführen. Diese Baumaßnahme soll die Verbindun...
Panoramabahn auf den Loser in Betrieb
Nach 15 Monaten Bauzeit ist am Freitag in Altaussee die neue Panoramabahn auf den Loser in Betrieb genommen worden. 30 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert, dem jahrelange Proteste von Naturschützern vorausgegangen waren.
Erste Stromtankstelle für E-Busse in Serfaus eröffnet | Tiroler Tageszeitung Online
Die Tinext errichtet in Serfaus ihre erste E-Bus-Tankstelle im Oberland. Dort sind drei Elektrobusse für den VVT im Einsatz.
Aufbruch in ein neues Bahnzeitalter im Innviertel
Zug um Zug wird die Mattigtalbahn attraktiver und moderner. Auf Salzburger Seite ist die Elektrifizierung bereits abgeschlossen, nun werden auf ...
Unterkärnten: „Die Koralmbahn ist die Chance des Jahrhunderts“
Beim Expertendialog der Kleinen Zeitung im Rahmen des ersten Area Süd-Wirtschaftsforum Unterkärnten diskutierten Unternehmer über die Chancen der Koralmbahn für Unterkärnten.
Unruhe in der Salzburger SPÖ: War Bahnprojekt Auslöser für Rücktritt?
Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef David Egger hat kürzlich völlig überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben. Über den plötzlichen Rückzug herrscht nach wie vor Rätselraten, vor allem deswegen, weil einige Parteigenossen die eilig ei...
Wirtschaftsforum Unterkärnten: „Koralmtunnel wird Hebel für eine nachhaltige Entwicklung“
In einem Jahr soll die Koralmbahn fertig sein. Welche wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen auf die neue „regionale Supermacht Südkärnten“ zukommen, ist Thema eines hochkarätigen Expertenforums.
Wien auf Schiene: Die Oberbauwerkstätte in Simmering - Wiener Bezirksblatt
Das städtische Straßenbahnnetz ist das sechstgrößte der Welt. In der Oberbauwerkstätte der Wiener Linien in Simmering werden die Schienen und Weichen für das Bimnetz gefertigt.