
Tallinn: Škoda-Gruppe erhält den Auftrag für neue Oberleitungsbusse - Urban Transport Magazine
Die Škoda-Gruppe hat eine Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 70 Oberleitungsbussen für das Verkehrsunternehmen Aktsiaselts Tallinna Linnatransport gewonnen, das den Verkehr in der estnischen Hauptstadt sicherstellt. Gemäß dem unterze...


Neue Strecken, mehr Flex- & E-Busse: Das sind die MVV-Änderungen für den Landkreis München
Buslinien, Strecken, ein Flex-Service und erhöhte Ticketpreise: Fahrgäste des MVV sollten sich im Landkreis München mit einigen Änderungen vertraut machen.


Projekte im Bezirk Waidhofen: Modernisierung des Lokschuppens
"... die Teilrenovierung des Schlosses Dobersberg sowie die Modernisierung des Lokschuppens und die Schaffung eines interaktiven Fahrraderlebnisses auf dem Bahnhofsareal in Waldkirchen,"


Bahnunternehmen investiert kräftig in Salzburg
Neben den großen Investitionen suchen die Österreichischer Bundesbahnen (ÖBB) auch händeringend nach neuem Personal – 300 Stellen sind in Salzburg ...


Rosentalbahn nach Rosenbach eingestellt
Das Land hat den „Nostalgiebahnen in Kärnten“ den Benützungs-Vertrag für die Rosentalbahn mit 31.12.2025 gekündigt. Von den Nostalgiebahnen heißt es, man habe sich auf die Einstellung des Betriebs von Feistritz bis Rosenbach geeinigt ...


Kein Geld: 20-Mio.-Bahnhof immer noch nicht fertig
Geldmangel und unerklärliche Baustopps: Gefühlt schon ewig ist in Tirol der komplett umgebaute Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen (Bezirk Innsbruck-Land) nur ...


Zugverspätungen: Dreistelliger Millionenbetrag für Fahrgäste fällig
Mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn war 2024 unpünktlich. Zugverspätungen verursachten Zahlungen in dreistelliger Millionenbetrag an Fahrgäste.


MVV: Morgen geht es los – die wichtigsten Tipps und Tricks zum Start
Ab dem Neujahrstag gehört der Landkreis Weilheim-Schongau zum MVV-Tarifgebiet. Für die Nutzer des ÖPNV ändert sich dann einiges – zumeist zum Besseren.


Jeder dritte Fernzug der deutschen Bahn im Vorjahr verspätet
BERLIN. Mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn (DB) war im vergangenen Jahr unpünktlich.


Zwischen Neumarkt-Kallham & Braunau: Projekte der ÖBB an der Innkreisbahn
Die ÖBB informiert über ihre laufenden und anstehenden Projekte: darunter auch zwei zwischen den Bahnhöfen Neumarkt-Kallham und Braunau am Inn. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS.


U-Bahn, Bus und Tram in München: Was bei der MVG 2025 neu ist
Die Stadt reiht sich endlich in die Riege anderer Metropolen ein, denn Münchner können ab Freitag die ganze Nacht mit der U-Bahn fahren. Die AZ erklärt, wie das funktioniert und was sich genau ändert.


"Die Güterbahnen" - Bundestagswahl 2025
Hier finden Sie unsere Unterlagen zur Bundestagswahl 2025, um einen Überblick über unsere Themen und Kernforderungen zu bekommen.


Update: Villacher Hauptbahnhof bleibt noch bis 2027 eine Großbaustelle
Im laufenden Betrieb wird der Bahnhof zukunftsfit gemacht. Mehr Platz für Fahrräder, Verlängerung der Bahnsteige. Aktuell werden mehrere Bahnsteige erneuert, in Summe werden 70 Millionen Euro investiert.


Autonom fahrende Busse in Bayern – ein Auslaufmodell?
Seit Jahren wird mit autonom fahrenden Kleinbussen experimentiert. Doch die Projekte kommen kaum vom Fleck – wie jetzt im niederbayerischen Bad Birnbach.


Vorarlberg: Millionen-Investitionen in Bahnhöfe und Schienen
Die ÖBB wollen in Österreich in den kommenden fünf Jahren so viel in ihre Bahnanlagen investieren wie noch nie zuvor. Bis 2029 sind es in Summe 21 Milliarden Euro. In Vorarlberg investieren die ÖBB heuer 74 Millionen Euro – unter anderem...


Ennstalstrecke: Das sind die diesjährigen ÖBB-Vorhaben im Bezirk Liezen
Im Zuge der Modernisierung der Ennstalstrecke wird ein weiterer Bahnhof umgebaut, zwischen Stainach und Bischofshofen kommt es zu einer längeren Sperre.


Umweltschutz und Kosten: Warum München keinen Tram-Tunnel will
Die FDP/Bayernpartei-Fraktion im Münchner Stadtrat hatte einen Straßentunnel mit Trambahn im Englischen Garten vorgeschlagen. Abgelehnt!


Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember 2024.


Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre
An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!


Sicher mit dem Zug unterwegs
Berlin, 30.12.2024. Ob ins Büro, zu Freunden oder zum Einkaufen: Wer sich für den Zug entscheidet, ist um ein Vielfaches sicherer unterwegs als mit dem Auto. Das zeigen erneut Zahlen der amtlichen Statistik, ausgewertet von der Allianz p...

