ÖBB setzen Solaroffensive in Vorarlberg weiter erfolgreich fort
Nach dem Bahnhof Hohenems hat die ÖBB-Infrastruktur AG am Bahnhof Rankweil eine weitere Photovoltaikanlage in Vorarlberg errichtet. Der Bahnhof Rankweil kann damit zu 100 % mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgt werden. Die ÖBB sind...
Am Mittwoch um 18 Uhr: Steht die Murtalbahn vor dem Aus? Wir laden zur Diskussion!
Wie geht es mit der Murtalbahn weiter, was erwartet Fahrgäste und Mitarbeiter? Und: Droht der Bahn gar das Aus? Wir laden am 28. Juli um 18 Uhr zur Online-Diskussion.
Intensive Bauarbeiten auf beiden Seiten der Brennerbahnstrecke
Die erste Augustwoche nutzen sowohl ÖBB als auch italienische Bahn für Bauarbeiten auf der Brennerbahnstrecke. Zwischen Brenner und Franzensfeste besteht zwischen 2. und 8. August 2021 eine Totalsperre und auch zwischen Brenner und ...
Rheinbähnle verschwindet nach über 100 Jahren
Der internationale Verein Rhein-Schauen musste an seiner Generalversammlung schlechte Nachrichten zur Kenntnis nehmen.
Aufräumen nach Unwetter im Brixental, Zugverkehr beeinträchtigt
Drei Nachtsperren zwischen Sonntag und Mittwoch. Abweichende Fahrtzeiten zwischen Wörgl und Saalfelden; Haltentfall bei einem Zug in Windau.
IdeenzugCity: DB setzt neue Maßstäbe für Bahnverkehr in Deutschlands Metropolen | Deutsche Bahn AG
Diese Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Hier können Sie festlegen, ob und welche Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung
Neue Museumsbahn Weinviertel nimmt Betrieb auf
Man hat sich schon daran gewöhnt: Viel öfter werden alte Bahnstrecken geschlossen, als neue eröffnet. Nicht so aber im Weinviertel. Wenigstens ein kleiner Teil des einstmals riesigen Niederösterreichischen Landesbahnnetzes wird wieder ...
Hilferuf an die Verkehrsministerin: stellen Sie bitte das Bahnsterben endgültig ab!
Am Vorabend vor dem Abwenden der Klimakrise noch schnell die Murtalbahn zu ruinieren, darf auf gar keinen Fall passieren. Weltweit findet die Renaissance des Schienenverkehrs statt! Die Zerstörung von Schienenbahnen muss abgestellt werden.
Zentralverband Spedition & Logistik zu Mobilitätsmasterplan 2030
Konkrete CO2 Maßnahmen ausständig. Branche bisher nicht ausreichend eingebunden. 2030/35 Verbot für Diesel LKW nicht umsetzbar, solange keine adäquaten Alternativen
Schnellster Zug der Welt ist fertiggestellt
2002 geht noch der Transrapid als erste Magnetschwebebahn in China an den Start, nun haben die Chinesen eine eigene solche Bahn gebaut - und was für eine. Sie soll die schnellste ihrer Art weltweit sein und große Distanzen deutlich ...
Samara [RU] - 22 neue Admiral Trolleybusse in Dienst
22 neue Trolleybusse des Typs "Admiral" 6281.00 wurden an die Stadt Samara bis zum 22.6.2021 abgeliefert geliefert und fahren seit 7.7.2021 im Liniendienst. Sie tragen eine recht auffällige, orange Lackierung und werden auf verschiedenen...
ÖBB testen Bahnsteigdächer aus Holz am Bahnhof Ternitz
Neue Konstruktionen sind leichter, rasch aufgebaut und bringen Kostenersparnis.
Hochwasser 07/2021: Hochwasser - zahlreiche Bahnstrecken sind noch unterbrochen
Update 18.07.2021: Deutschland (Berchtesgadener Land, angrenzendes Bayern), Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich - gesammelte News-, Bild- und Videolinks.
Hochwasser: Diese Straßen- und Zugverbindungen sind noch unterbrochen
Nach den Überschwemmungen in mehreren Bundesländern sind auch am Montag noch zahlreiche Verkehrsverbindungen - sowohl Straßen als auch Züge - unterbrochen.
Verkehr: Entspannung, aber noch Sperren
Der nach dem Hochwasser am Wochenende in Salzburg gesperrte ÖBB-Streckenabschnitt zwischen Golling-Abtenau und Werfen wird am Montag gegen 22.00 Uhr wieder für den Bahnverkehr freigegeben. Im Bahnverkehr und Straßenverkehr gibt es aber ...
Online-Konferenz - Die Neue Königsseebahn - Verkehrsforum Berchtesgadener Land & Pro Bahn Bayern
Es ist unstrittig, dass das sonst idyllische Tourismus-Highlight Königssee ein massives Verkehrsproblem hat. Wie eine neue Königsseebahn aussehen könnte, wird in einer Online-Veranstaltung von Pro Bahn Bayern vorgestellt.
Nachts im Museum: Historama startet Abendbetrieb
So spät wie noch nie können Technikfans bald das Historama in Ferlach besuchen: Abendbetrieb startet
Planungsleistungen der Linzer Stadtbahn ausgeschrieben
LINZ. Die europaweite Ausschreibung zum innerstädtischen Planungsabschnitt des Stadtregionalbahnkonzeptes ist veröffentlicht. Jetzt geht es richtig los, freuen sich Landeshauptmann
Murtalbahn hat 17 Tote erspart!
Wieder einmal hat die Eisenbahn bewiesen, dass selbst bei einem Unfall die Fahrgäste relativ sicher sind. Als „Dank“ dafür, dass das sicherste Verkehrssystem der Welt 17 Tote vermieden hatte, soll die Murtalbahn nun zerstört werden.
ÖBB: Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg nimmt Gestalt an
Im Mai 2020 haben die ÖBB mit den umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg in Tirol begonnen. Mittlerweile sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten. Ab Dezember präsentiert sich der neue Bahnhof als moderne ...