Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Europas Bahn-Chefs warnen vor Gigalinern

[Newslink]
von hacl

Einsatz der Riesen-Lkw zerstöre den Green Deal und den kombinierten Verkehr. Die über 25 Meter langen Laster, die deutlich mehr Transportvolumen (157 statt 100 m³) fassen können als herkömmliche Lkw, würden letztlich zu höherem CO2-Ausstoß ...

Externer Link
Zusammenführen

Im Zug zum Flug: Neue ÖBB-Linie im Osten auf Schiene

[Newslink, Reportage]
von hacl

2027 sollen die Arbeiten für die Flughafenspange beginnen – doch Bürgerinitiativen kämpfen noch immer für eine Verlegung der Trasse.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Brücken über Gleise sollen Lücken in Salzburgs Radnetz schließen

[Newslink]
von hacl

Vor der Wahl gibt es ambitionierte Pläne für den Radverkehr. In der letzten Legislaturperiode wurden Projekte jedoch aufgeschoben

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsverhalten, Umwelt: Forschen zu nachhaltiger Mobilität

[Newslink]
von hacl

Im Forschungsproject CLEA (Check and Leave for Environmental Action) erforschen Schüler*innen zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam Fragen der nachhaltigen und inklusiven Mobilität.

Externer Link
Zusammenführen

Ostereierexpress auf der Zwettler Lokalbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Erlebe am 30.03.2024 das Frühlingserwachen auf der Zwettler Lokalbahn mit der Dampflok 92.2271. Der Osterhase wird uns auf dieser Fahrt begleiten und hat ...

Externer Link
Zusammenführen
Einsparung des Jahresstromverbrauchs

Mehr Leistung mit weniger Energie – 10 Jahre Energieeffizienz bei den ÖBB

[Presseaussendung]
von A.D.

Als eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs sparen die ÖBB mit den Schienenverkehrsleistungen jährlich rund 3,5 Millionen Tonnen CO2. Ein Hebel ist der effiziente Energieeinsatz für die Versorgung der Züge und Anlagen.

Zusammenführen

Chancenbringer Koralmtunnel: "Area Süd" als Zukunft der lokalen Wirtschaft

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Koralmtunnel als Chancenbringer für südlichsten Wirtschaftsraum: Als Allianz und unter Miteinbezug der Bevölkerung animiert die Wirtschaftskammer St. Veit, „gemeinsam Zukunft zu  machen“ und neues Potential zu nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien investieren über 850 Millionen in Modernisierung und Ausbau

[Newslink]
von hacl

Im vergangenen Jahr wurde ein Rekord an Stammkunden verzeichnet. Die Gesamtzahl der Fahrgäste lag bei 792 Millionen

Externer Link
Zusammenführen

Die Kandidaten haben wenig Ahnung von Tourismus

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Mit Entsetzen lese ich gerade die Statements der Bürgermeisterkandidatin und der Kandidaten zum Thema Tourismus. Ist es möglich, dass sie alle so wenig Ahnung von Tourismus haben? Bereits vor Jahren wurde der Versuch gestartet, die Busto...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG sucht Frauen für den Obus-Fahrdienst

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit einem eigenen "Ladies Day" am 8. März in der Obusremise in der Alpenstraße in Salzburg will die Salzburg AG verstärkt und speziell Frauen als Obuslenkerinnen ansprechen und zur Verstärkung des Teams gewinnen.

Externer Link
Zusammenführen

Unterschriften: Haltestelle in Langkampfen soll wieder befahren werden

[Newslink]
von hacl

Langkampfnerin Eva Kleiber hat 400 Unterschriften gesammelt, um die "verwaiste" Haltestelle in ihrer Heimatgemeinde wieder zu aktivieren. Diese wurden vor Kurzen an Verkehrslandesrat René Zumtobel übergeben.

Externer Link
Zusammenführen

Taxigutscheine als Ersatz geplant: Marchfeld-Mobil wird eingestellt

[Newslink]
von hacl

Das regionale Anrufsammeltaxi Marchfeld mobil ergänzte bislang die fehlenden öffentlichen Verbindungen in der Region Marchfeld. Doch nun wird dieses Angebot, an dem 19 Gemeinden beteiligt waren, eingestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Information aus erster Hand: ÖBB zeigt aktuellen Planungsstand im Waldviertel

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die zuständige Projektleitung informiert in zwei Veranstaltungen über den aktuellen Planungsstand: Dienstag, 5. März 2024, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn - Anmeldung erforderlich: ...

Externer Link
Zusammenführen

Schnupperticket Göllersdorf: SPÖ freut sich über gute Auslastung

[Newslink]
von hacl

Seit ersten Februar können sich alle Bürger mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Göllersdorf ein Klimaticket ausleihen und für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in Wien, NÖ, Burgenland nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof für alle: Neues Leben für den kaiserlichen Wartesalon

[Newslink]
von hacl

Im Bahnhof Neuberg warteten einst Kaiser Franz Joseph I., Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus gemeinsam auf den Zug nach Mürzsteg. Jetzt will man den alten Bau wieder mit Leben erfüllen.

Externer Link
Zusammenführen

Thalsdorf: 19.000 Solarmodule der ÖBB nehmen langsam Form an

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Auf 14 Hektar Gesamtfläche sollen sechs Hektar PV-Anlagen auf freier Fläche entstehen. Schon im Herbst soll die Anlage in Betrieb gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus-Erweiterung: Otti, Valli und Warni verstärken hoki außerhalb von Holzkirchen

[Newslink]
von A.D.

Seit Freitag verkehrt der interkommunale Rufbus hoki plus. In den Gemeinden des Erweiterungsgebiets hat er allerdings neue Namen, zumindest in der App.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB erfolgreich im Kampf gegen Graffiti-Sprayer

ÖBB-Graffiti-Bilanz 2023: Jeder einzelne Fall wird konsequent zur Anzeige gebracht

[Presseaussendung]
von A.D.

2.300 Graffitis auf Zügen und Gebäuden der ÖBB verursachten im Jahr 2023 einen Schaden von 3,1 Mio. Euro. Die Anzahl der Graffiti-Delikte ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent gesunken (2022: 2.946 Graffitis).

Zusammenführen

1. März: Die Steiermark zieht zum Tag der steirischen Öffis Bilanz

[Newslink]
von A.D.

Zum zweiten Tag der steirischen Öffis wurde Bilanz über das Jahr 2023 gezogen. Dieses kann mit steigenden Nutzerinnen- und Nutzerzahlen sowie einer stetigen Verbesserung des Angebots aufwarten.

Externer Link
Zusammenführen

Neues VVT-Busdesign: Pendlerfrust statt Farbenlust

[Newslink]
von A.D.

Das neue Design der Busse des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) soll gute Laune vermitteln, das war der Plan. Die Praxis schaut seit dem Fahrplanwechsel ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: