Pendlerverkehr im Flachgau: "Die Folge für uns ist eine Verkehrshölle"
Lange Staus morgens und abends: Steindorf bei Straßwalchen leidet unter dem Pendlerverkehr. Schuld daran soll auch der Bahnverkehr sein.
BLS-Lokremise ausgezeichnet – 04.10.2021 – BLS AG
BLS-Lokremise ausgezeichnet. Der neue Holzunterstand für den BLS-Schneepflug in Zweisimmen wurde mit dem Schweizer Holzpreis «Prix Lignum» ausgezeichnet.
Die Vulcano-Connection
Die Bevölkerung an der Gleichenberger Bahn muss wachsam sein und darf sich keine Märchen einreden lassen. Dieser Text ist ein Märchen. Das Genre „Märchen“ kann sehr oft am Rande der Realität angesiedelt sein, eine Anregung zum Nachdenken!
Die Raaberbahn erweitert Ihre Fahrzeugflotte
Die Raaberbahn erweitert Ihre Fahrzeugflotte. Drei von acht neuen Ventus-Zügen stehen ab 04. Oktober 2021 den Reisenden zwischen Deutschkreutz und Wien zur Verfügung, weitere fünf Garnituren folgen im Frühjahr 2022.
Postbus AG setzt auf Digitalisierung: Neue Verkehrs-Leitstelle in Graz
ÖBB Postbus setzt als erstes Verkehrsunternehmen in ganz Österreich auf ein echtzeitgesteuertes Betriebssystem zur Verkehrsüberwachung im regionalen Linien-Busverkehr. In der neuen Verkehrsleitstelle in Graz laufen aktuelle ...
Nightjet Upgrade: ÖBB präsentieren neuen comfort-Liegewagen
Vom Sitzwagen zum modernen Multifunktions-Liegewagen; Neues barrierefreies Abteil für mobilitätseingeschränkte Reisende; Mehr Komfort und verbessertes Angebot: neue Fahrradstellplätze und kostenloses WLAN.
ÖBB: Bauarbeiten für die Strecke Klagenfurt – Weizelsdorf schreiten zügig voran
Bis 2023 modernisieren die ÖBB die Strecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf grundlegend. Die Bauarbeiten laufen seit April 2021. Neben der Elektrifizierung werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu gebaut – für mehr ...
ÖBB: Nächtliche Bauarbeiten auf der Weststrecke in Seekirchen
In den Nächten zwischen 04. und 08. Oktober 2021 werden auf der Weststrecke im Bereich von Seekirchen am Wallersee Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Aufgrund der hohen Zugdichte auf der Weststrecke tagsüber können die Arbeiten nur nachts...
IVECO BUS übergibt 50.000 Crossway an ÖBB Postbus
Der Crossway ist unangefochtener Marktführer im Segment der Überlandbusse. Den 50.0000. Crossway erhält ÖBB Postbus, das größte Busunternehmen Österreichs.
Fake-News zum Thema Regionalstadtbahn Salzburg / Königssee
Fake-News: "Ausgeträumt - Keine Regionalstadtbahn von Salzburg bis zum Königssee". Auf BGLand24.de wird ein Artikel mit dieser Überschrift getitelt, Verfasser ein wohlbekannter Michael Hudelist...
Abschnitte der Pustertalbahn sollen zweigleisig werden
Die Pustertalbahn soll abschnittsweise zweigleisig werden. Der Ausbau würde rund ein Drittel der Strecke betreffen und wird nun geprüft. Die Südtiroler Landesregierung hat am 28. September grünes Licht gegeben. Im Rahmen des Green Deals ...
ÖBB: Instandhaltungsarbeiten auf der Weststrecke
Arbeiten von 4. bis 8. Oktober zwischen Melk und Amstetten; Keine Behinderungen im Zugverkehr.
S-Bahn quer durch Urfahr: "Es wäre auch eine andere Trassenführung möglich"
In Urfahr warten immer noch tausende Anrainer, über die Auswirkungen der beiden S-Bahntrassen quer durch den Linzer Norden informiert zu werden. Bekanntlich sollen durch die Pragerstraße und die Reindlstraße bald jeweils im 7,5min-Takt ...
Medienspiegel: Vorverkauf für KlimaTicket gestartet
KlimaTicket an allen ÖBB Personenkassen erhältlich; Leichter Umstieg von ÖSTERREICHCARD auf KlimaTicket gewährleistet; 1. Klasse-Upgrade für KlimaTicket Inhaber:innen ab sofort verfügbar.
Pottendorfer Linie: Archäologische Funde in Ebreichsdorf
Die Bahnstrecke wird bis Ende 2023 durchgehend zweigleisig ausgebaut. Im Abschnitt Hennersdorf – Münchendorf rollen die Züge seit Ende 2019 bereits auf zwei Gleisen. In Ebreichsdorf spielt bei den Arbeiten für die Zukunft aber auch die ...
ÖBB: Tauernstrecken-Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr
Zwischen 02. und 04. Oktober 2021 wird die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen Inspektions- und Erhaltungsarbeiten gesperrt. Für Fahrgäste wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
LOK Report - Slowenien: Betonierung des Tragwerks für das Pesnica-Viadukt
Fotos Avtor Leonida Klasinc. Um 6 Uhr morgens begann am 23.09.2021 der zweite große Betoniervorgang für das 112 m lange Tragwerk des Pesnica-Viadukts unweit des Pekel-Eisenbahntunnels. Für den Einbau von 1 560 Kubikmetern Beton für das ...
ÖBB: Spezial-Bauzug „SUZ 500“ verlegt Gleise für Koralmbahn
800 PS-starke Großbaumaschine im Einsatz für die neue Koralmbahn; Bis Ende Oktober werden insgesamt 18.900 Meter Gleise und 31.500 Schwellen verlegt.
Gleichenberger Bahn: FPÖ bringt Anzeige bei Staatsanwaltschaft ein, Josef Ober versteht "das Theater" nicht
Der Flächenwidmungsplans Landesbahnhof erhitzt weiter die Gemüter. Die FPÖ ortet eine Gesetzeswidrigkeit, erhebt Einspruch, will Bürgermeister Josef Ober bei der Staatsanwaltschaft anzeigen. Dieser entgegnet - keine Auswirkung auf die Bahn
ÖBB: Nightjet Wien-München-Paris startet am 13. Dezember
Tickets ab 28. September buchbar; Klimafreundlich und sicher über Nacht nach Paris; Dreimal wöchentlich in die Stadt der Liebe.