Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Sanierung der U4-Tunnelträger zwischen Schwedenplatz und Schottenring - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Im Sommer geht die U4-Modernisierung mit einem Kraftakt in den Endspurt: Zwischen Schwedenplatz und Schottenring erneuern die Wiener Linien 94 Stahlbeton-Träger, die den U4-Tunnel stabilisieren. Es ist einer der letzten großen Meilenstei...

Externer Link
Zusammenführen
Pinzgauer Lokalbahn Tischlerhäusl

Sammlung: Länder planen gemeinsame Beschaffung bei Schmalspurbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Salzburger Pinzgaubahn, die Tiroler Zillertalbahn und die Murtalbahn in der Steiermark sollen zukünftig auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Um Kosten zu sparen, setzen die beteiligten Bundesländer bei der Planung und in ...

Zusammenführen

Die Weichen für die Messebahn in Salzburg sind gestellt

[Newslink]
von hacl

Die Projektgesellschaft hat den Antrag für ein UVP-Verfahren eingebracht. Fällt das Vorhaben mit einem Nein zum S-Link nach der Bürgerbefragung im Herbst?

Externer Link
Zusammenführen

Ein Bahn-Job, der in jeder Hinsicht für Spannung sorgt | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Jedes Jahr suchen die ÖBB allein in Tirol rund 300 MitarbeiterInnen. Wie vielfältig die Berufsfelder abseits „klassischer“ Bahn-Jobs sind, zeigt das Beispiel von Nasko Husarevic, Arbeitskoordinator für Energietechnik. Im TT-Porträt erzäh...

Externer Link
Zusammenführen

Bregenzer Bahnhof wird nächstes Jahr abgerissen

[Reportage, Newslink]
von hacl

Der alte Bregenzer Bahnhof soll im nächsten Jahr abgerissen werden. Der neue kleinere Bahnhof wird am selben Standort gebaut. Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) sagt, dass die Verträge mit allen Beteiligten unter Dach und Fach sind.

Externer Link
Zusammenführen

Freie Fahrt für Radfahrer auf Jauntalbrücke

[Newslink]
von hacl

Ab Montag heißt es „freie Fahrt“ für Radfahrer auf einer der höchsten Eisenbahnbrücken Europas, der fast 100 Meter hohen Jauntalbrücke in Unterkärnten. Sie ist Teil der Koralmstrecke, bald werden Züge mit bis zu 230 km/h auf ihr unterweg...

Externer Link
Zusammenführen

Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Innenstadt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die Neugestaltung der Südlichen Landstraße als lebendiger Stadtraum

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten im Sommer: Einschränkungen bei Linien U1, U4 sowie 2, O und 26

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Öffi-Modernisierungen und -Neuerrichtungen sorgen im Sommer für Baustellen im Netz der Wiener Linien. Einhergehen mehrere Umleitungen, kurz geführte Linien als auch gesperrte Streckenabschnitte. WIEN. 

Externer Link
Zusammenführen

European Sleeper plant eine Nachtzugverbindung in die Tiroler Alpen

[Newslink]
von hacl

Der private Nachtzugbetreiber hat eine Winterverbindung zwischen Brüssel und Venedig mit Halt in Innsbruck angekündigt. Damit will man Skifahrer auf die Schiene bringen

Externer Link
Zusammenführen

Baulos H53 Pfons-Brenner: Die ersten Tübbinge treffen auf der Baustelle ein

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Im Gegensatz zum Nachbarbaulos H41 Sillschlucht-Pfons können die Tübbinge im Baulos H53 Pfons-Brenner nicht direkt auf der Baustelle hergestellt werden. Aus diesem Grund wurde eine innovative Lösung über die Schiene gewählt. In diesen Ta...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: NÖVOG schreibt Hauptuntersuchung der Dampflok Mh1 aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges. m.b.H. (NÖVOG) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Hauptuntersuchung der Dampflok Mh1 der Waldviertelbahn ausgeschrieben (365006-2024). Gegenstand der Ausschreibung ist die Haup...

Externer Link
Zusammenführen

Geeinigt: Busterminal wird nächstes Jahr saniert

[Newslink]
von hacl

Eigentlich war der rund 6,8 Millionen Euro teure Umbau im Landtag bereits im Juni 2023 einstimmig beschlossen worden. Doch aus der für heuer bereits ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Slowenien: Raumordnungsverfahren zum zweigleisigen Ausbau der Eisenbahnstrecke Ljubljana - Kranj

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Jürgen Recknagel. Die slowenische Infrastrukturdirektion beschleunigt ihre Aktivitäten zur Verbesserung und Modernisierung des slowenischen Schienennetzes, um die internationalen Verkehrskorridore Sloweniens zu erhalten und de...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Rauswurf-Eklat weiterer Zug auf Weststrecke

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der Fall sorgte für Aufsehen: Eine St. Pöltnerin meldete der „Krone“, dass sie mit gültiger Bahnkarte aus einem Nightjet-Zug geworfen wurde, mit dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Parkverbot an Strecke für autonomes Shuttle

[Newslink]
von hacl

Ab 1. Juli soll im Westen Klagenfurts ein autonomer Shuttlebus unterwegs sein, ein kleiner Bus ohne Fahrer. Am Dienstag wurden die ersten Verbotszeichen an der Teststrecke aufgestellt. Das sorgt auch für Wirbel, denn einige Anrainer dürf...

Externer Link
Zusammenführen

Assistenzsysteme für Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien möchten ihre Busse sicherer machen. Mit Anfang Juli sollen mehrere neue intelligente Assistenzsysteme installiert werden, um die Lenkerinnen und Lenker zu unterstützen. Es geht vor allem um die Einsicht des toten Winkels.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Ende 2023 werden 2 Euro9000 Lokomotiven die Flotte von Lokomotion verstärken | European Loc Pool

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Lokomotion hat sich entschlossen, ihre grenzüberschreitenden Verkehre weiter auszubauen, ihre interoperable und vielseitige Lokflotte zu erweitern und hat deshalb mit European Loc Pool einen Full-Service-Leasingvertrag für die erste...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Anläufe für autofreie Altstadt Salzburgs

[Newslink]
von hacl

Eine großteils autofreie Salzburger Altstadt ist eine uralte Forderungen von Teilen der Stadtpolitik. Nun nimmt sie einen neuen Anlauf. Mozartplatz und Waagplatz sollen nach dem Umbau autofrei werden. Auch zwischen Neutor und Staatsbrück...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgie aus Stahl und Eisen: Schweres Gerät trifft sich in Bernschlag

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Dampflokomotive und Oldtimer-Traktoren gaben sich im ehemaligen Bahnhof in Bernschlag ein Stelldichein. ZWETTL/ALLENTSTEIG/BERNSCHLAG.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter heftige Debatte um Mobilitätsabgabe

[Newslink]
von hacl

Tourismusverbände in Pinzgau, Pongau und Lungau fordern die Landespolitik auf, die geplante Mobilitätsabgabe zur Gratisbenützung von Öffis nicht zu beschließen. Es gebe bereits viele Mobilitätskonzepte für Gäste. Politik und Tourismuswe...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: