
Sperre bei Station Pilgramgasse
Die Entstehung des Linienkreuzes U2xU5 behindert einmal mehr den Verkehr. Ab heute ist die Pilgramgasse Richtung Pilgrambrücke gesperrt. Die Bauarbeiten finden in zwei Phasen statt.


ÖBB Rail&Drive expandiert auch im kommenden Jahr weiter
Neuer Standort in Lienz wird eröffnet Auch Rail&Drive am Wiener Hauptbahnhof wird erweitert Forcierung der E-Mobilität mit Einsatz des neuen E-Autos VW ID3


Salzburg AG: „Bitterer Vergleich zu 2019“
Während Festungsbahn und Mönchsbergaufzug 2021 erneut ein kräftiges Minus eingefahren haben, lief es bei der Schafbergbahn und der Wolfgangsee-Schifffahrt spürbar besser als noch 2020, heißt es von der Salzburg AG Tourismus.


Semmering-Basistunnel: Erste Tunnelbohrmaschine hat Arbeit abgeschlossen
Beim Semmering-Basistunnel konnte diese Woche ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Rohbaus gesetzt werden.


Bahnkunden sind mit Zugpersonal zufrieden
Die Tiroler Bahn-Fahrgäste sind mit der Leistung des Zugpersonals zufrieden. Der Bahntest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt auch, dass es bei der Zahl der Zugverbindungen und bei Anschlüssen aus Sicht der Fahrgäste ...


Donauuferbahn: Vier von fünf sagen „Nein“
Vier Gemeinden beschlossen Resolution gegen Neustart der Bahn. Entscheidung in Leiben steht indes noch aus.


Winterthur [CH] - Fördermittel für Umstellung der Buslinien 5 und 7 beantragt
Die Mittel sollen die notwendige Investitionen für die Elektrifizierung der Linien, und zwar dem Bau von fünf Kilometern Oberleitung und dem Neubau bzw. der Ertüchtigung von fünf Gleichrichtern zur Sicherstellung der Energieversorgung...


Kultur.Bus.Haltestellen für das Salzkammergut
ALMTAL/HALLSTATT. Mit der Europäische Kulturhauptstadt 2024 vor Augen beschäftigt man sich im Almtal aktuell intensiv mit der Modernisierung von Bushaltestellen, die nicht nur Visitenkarten,


LOK Report - Österreich: Bundesrat billigt Finanzrahmen für den Ausbau der Schiene
Mehrere Gesetzesbeschlüsse, die Auswirkungen auf Eisenbahnunternehmen und auf die Binnenschifffahrt haben, passierten heute den Bundesrat. Die Länderkammer sprach sich mehrheitlich für ein Gesetz aus, das die gesetzlichen Grundlagen für...


PK Transport to deliver 43 LRVs to Moscow in 2022
Moscow Department of Transport has ordered 43 three-section LRVs from PK Transport Systems which will commence operation next year.


Semmering-Basistunnel: Erste Tunnelbohrmaschine hat Arbeit erfolgreich abgeschlossen
Beim Semmering-Basistunnel konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Rohbaus gesetzt werden. Die erste Tunnelbohrmaschine hat die Bauabschnittsgrenze erreicht, in...


Großprojekt: Silvretta Park und Valiserabahn eröffnet
In St. Gallenkirch ist das größte Bauprojekt der Silvretta Montafon eröffnet worden. Es umfasst die neue Valiserabahn – einer 10er-Gondelbahn – und den Silvretta Park Montafon. Zu diesem gehören unter anderem eine Markthalle mit ...


LOK Report - Österreich: Braunau wurde zum besten Bahnhof außerhalb der Landeshauptstädte gewählt
Fotos ÖBB/Deopito. Fast 10.000 Fahrgäste haben beim VCÖ-Bahntest in den Zügen und online Bahnhöfe in Österreich nach 13 Kriterien bewertet. Darunter waren beispielsweise Allgemeinzustand, Sauberkeit, Barrierefreiheit sowie die ...


ÖBB Rail Cargo Group und WWF im Dialog mit der Wirtschaft – gemeinsam für nachhaltigen Güterverkehr
Verlagerung des Güterverkehrs für den Klimaschutz entscheidend Kostenwahrheit zwischen Straße und Schiene notwendig Gefahr, dass Personalmangel die nachhaltige Transformation br...


Heftige Kritik am Unterführungsprojekt in Golling
"Zu eng, kein Gehsteig, zu unübersichtlich": Statt Freude über die Eröffnung löste der erste Teil der neuen Bahnunterführung in Golling viel Unmut aus. Nun soll nachgebessert werden.


Standpunkt: Blick von außen tut der Stadt gut
Für die Umbauten in den Liniennetzen sowohl des Obus als auch im Regionalverkehr im Zentralraum haben sich Stadt und Land Hilfe aus der Schweiz geholt. Das Ergebnis der Planer liegt nach langer Wartezeit auf dem Tisch. Vor allem in ...


Großprojekt im Flachgau: ÖBB nehmen sich ein Jahr mehr Zeit
Bis vorigen Freitag sollten die ÖBB Verbesserungen für die Hochleistungsstrecke Köstendorf-Salzburg vorlegen. Daraus wurde nichts. Stattdessen hat das Ministerium die Frist bis Ende 2022 verlängert.


Haltepunkt Bayerisch Gmain – neu gebaut, aber die Zukunft verbaut?
Bis 1988 Bahnhof, seither zum Haltepunkt degradiert. Notwendig für einen 30min Takt auf der Berchtesgadener Bahn, jetzt wurde der Haltepunkt saniert, die Chance auf ein 2. Gleis wurde, seitens Politik und DB ignoriert.


Öffis: Neue Tochterfirma der Salzburg AG auf Schiene
Bei der Salzburg AG seien die Maßnahmen zur Ausgliederung des Öffentlichen Verkehrs in eine eigene Tochtergesellschaft auf Schiene. Das teilt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) mit, der Chef des Aufsichtsrates.


ÖBB: Eisenbahnbrücke Lastenstraße in Wien Atzgersdorf erneuert
Über 100 Jahre alte Brücke wurde im laufenden Bahnbetrieb saniert Rund 30 Arbeiter:innen haben die Bauarbeiten im Zeit- und Kostenplan abgeschlossen Sanierung trägt zur Vorbereit...

