Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Grüne Schilling will „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“

[Newslink]
von hacl

Lena Schilling, Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen bei der EU-Wahl, peilt am 9. Juni „500.000 Stimmen für den Klimaschutz“ an. In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag kritisierte sie die ÖVP als Bremser in vielen wichtigen Bereic...

Externer Link
Zusammenführen

Jubiläum: Wien als Blumenmetropole – die Gartenschau 1964 und 1974

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

60 bzw. 50 Jahre ist es her, seit die Wiener Internationale Gartenschauen (WIG) stattfanden. Die Blumenpracht von damals ist längst verwelkt, was bleibt ist ein Naherholungspark, ein Wahrzeichen und ein äußerst floraler Rückblick.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Bahn in der Schwebe - kommt das Transport System Bögl in Nürnberg zum Zuge?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Baufirma Max Bögl leistet sich in Sengenthal bei Neumarkt/Oberpfalz eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn - das TSB. Ein Besuch vor Ort.

Externer Link
Zusammenführen

Bus & Klimaticket: Kurzreisen boomen

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Zwei oder drei Tage Auszeit und Tapetenwechsel: Kurzreisen liegen im Trend, aber sehr oft nicht mehr mit dem eigenen Auto. Laut Tourismusexperten boomen Ausflüge mit dem Bus oder – wegen des Klimatickets – auch mit der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Wohin Mountainbiker nun mit dem Auto fahren müssen

[Newslink]
von hacl

Die Bucklige Welt lockt viele Mountainbiker an. In Zukunft müssen die Freizeitsportler aber wohl mit dem Auto anreisen – denn das Busservice mit ...

Externer Link
Zusammenführen

„Längster Park“: Ebreichsdorf übernimmt die ehemalige Bahntrasse

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ebreichsdorf übernimmt ehemalige Bahntrasse – Jetzt kann es richtig los gehen mit der Gestaltung des „längsten Parks“ EBREICHSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Gailtal Journal - Nachhaltigkeitspreis für Kärntner Mobilitätsinitiativen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Rahmen der 24. Generalversammlung von „Euregio Senza Confini/Ohne Grenzen“ wurde am Freitag, dem 12. April 2024, zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis

Externer Link
Zusammenführen

Zugdesigner: "Es gibt Menschen, die gehen in der Eisenbahn nicht aufs WC"

[Newslink]
von hacl

Unter der Federführung von Daniel Huber entstanden nationale und internationale Bahnprojekte. Wir fragten ihn nach allerlei Problemzonen auf der Schiene und nach dem optimalen Zug

Externer Link
Zusammenführen

Erneuert: Strategie zu Umgang mit Klimakrise

[Newslink]
von hacl

Vor zwölf Jahren hat es die erste Strategie zur Anpassung Österreichs an die Klimakrise gegeben – nun wurde sie erneuert und aktualisiert. Darin finden sich mehr als 120 konkrete Handlungsempfehlungen in 14 Aktivitätsfeldern, von der For...

Externer Link
Zusammenführen

Verwaiste Zugtrassen als neue „S-Bahnen“ für Biker

[Newslink]
von hacl

Wo einst Dampfrösser sich ihren Weg bahnten, sind nun Drahtesel unterwegs: Vor allem im Weinviertel hat man zahlreiche ehemalige Bahntrassen bereits ...

Externer Link
Zusammenführen

Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...

Externer Link
Zusammenführen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

Fahrradlicht-Kontrollen in der Landeshauptstadt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

In der Woche ab 22. April werden Radlerinnen und Radler, jeweils am Abend, an sieben verschiedenen Standorten in der Landeshauptstadt aufgehalten, wenn sie ohne oder mit schwachem Licht unterwegs sind.

Zusammenführen

Abreißen oder nicht?: Was passiert mit der Erlebnisbergbahn Lusienhöhe?

[Newslink]
von hacl

Seit einigen Jahren steht die Bergbahn bei der Luisenhöhe in Haag am Hausruck still. Der Grund dafür: Es findet sich kein Betriebsleiter, der im Seilbahnrecht ausgebildet ist und die Bahn bedienen darf.

Externer Link
Zusammenführen
Errichtung einer Instandhaltungshalle für Züge

ÖBB: Spatenstich für neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge 

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Moderner und komfortabler wird künftig das Zugfahren auf der Wiener S-Bahn-Stammstrecke und den Zulaufstrecken. Denn im Rahmen des umfangreichen Bau- und Investitionsprogramms werden Bahnhöfe und Schieneninfrastruktur zukunftsfit gemacht.

Zusammenführen

Nach U-Bahn-Bau wird Universitätsstraße klimafit - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Universitätsstraße erlebt einen Mobilitäts-Boost auf allen Ebenen: Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiterwächst, entstehen über der Erde eine neue Radverbindung und jede Menge Begrünung. Die U-Bahn-Arbeiten verlagern sich weit...

Externer Link
Zusammenführen

Stationäre Entladeanlage für Třinecké Železárny - Moravia Steel - Innofreight

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bis zu sieben Ganzzüge pro Tag transportieren Eisenerz nach Třinec, Tschechien, und sichern die Rohstoffversorgung im Stahlwerk.

Externer Link
Zusammenführen

apf Jahresbericht 2023: apf holt 2,5 Millionen Euro für Reisende zurück - apf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Jahr 2023 holte die apf in ihren Schlichtungsverfahren insgesamt 2,5 Millionen Euro an Entschädigungen, Ausgleichszahlungen und Erstattungen für Reisende.

Externer Link
Zusammenführen

Umfrage: Hälfte aller Bayern nutzt wieder den Regional- und S-Bahn-Verkehr

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Besonders stark steigt die Nutzung des SPNV in Niederbayern und der Oberpfalz / Ein Fünftel aller Bayern hat zumindest zeitweise das Deutschlandticket gekauft / Deutschlandticket wird von Nutzern sehr positiv bewertet

Externer Link
Zusammenführen

Ciao, Milano! Traktionssysteme Austria bewegt alle Öffis in Mailand - TSA

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Auch U-Bahnen in Mailand fahren zukünftig mit Elektromotoren aus Österreich. Nach den Straßenbahnen und elektrischen Bussen werden auch die ersten der insgesamt 21 neuen Metrozüge im Auftragswert von 168 Millionen Euro der U-Bahn-Linien ...

Externer Link
Zusammenführen

31 Erfindungsanmeldungen im Jahr 2023 – Plasser & Theurer setzt weiter auf Innovation

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit der Firmengründung vor über 70 Jahren entwickelt Plasser & Theurer Bahnbau-Technologien für die Zukunft. Über 10.000 Patente wurden seit 1953 angemeldet, mehr als 2.500 davon sind noch aufrecht.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: