Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zams: Zukunft der Venetbahn entschieden

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Donnerstagabend hat es eine Entscheidung über die Zukunft der Venetbahn (Bezirk Landeck) gegeben. Die Pletzer-Gruppe steigt ab 1. Mai als neuer Investor ein. Das beschlossen die Stadt Landeck, die Gemeinde Zams und der Tourismusverban...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Informationsveranstaltung

Parteienverhandlungen in Salzburg: Der S-Link kann vielleicht Thema sein

[Newslink]
von hacl

Die Parteienverhandlungen in der Stadt Salzburg erreichen am Freitag mit dem Themenkomplex Verkehr, Stadtentwicklung und Klima einen Höhepunkt. Wie im Strategiepapier, das die Magistratsbeamten der künftigen Stadtregierung vorgelegt habe...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Straßenbahn von Wien nach Schwechat vorerst auf Eis gelegt

[Newslink]
von hacl

Statt Verlängerung der Linie 72 sollen Regionalbusse deutlich öfter fahren. Diese Lösung sei billiger, heißt es in der Begründung.

Zusammenführen

Sammlung: Dauerbetrieb der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Der bayerische Landtag hat den Dauerbetrieb der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach im Kreis Regen mit Mehrheit beschlossen.

Zusammenführen

Verspätungen und Zugausfälle auf Südbahn: Offener Brief an ÖBB-General

[Newslink]
von hacl

Pendler klagen über Probleme - vor allem mit Schnellbahn-Verbindungen. VP-Abgeordnete fordern nun rasche Verbesserungen.

Externer Link
Zusammenführen

EU-Vergleich: Österreich beim Bahnfahren Nummer 2

[Newslink]
von hacl

Bahnfahren ist in Österreich sehr populär. Mit den 1444 je Einwohnerin und Einwohner gefahrenen Bahnkilometern im Jahr 2022 rangiert Österreich ...

Externer Link
Zusammenführen

SPÖ Benedikt Lentsch: "Tiroler Oberland braucht Bahn-Zweigleisigkeit!"

[Newslink]
von hacl

Zwischen Landeck-Zams und Ötztal eingleisig geführt, ist das Tiroler Oberland seit Jahrzehnten das Nadelöhr im Tiroler Zugverkehr. BEZIRK LANDECK.

Externer Link
Zusammenführen

Experten fordern weitere Flaniermeile für Graz

[Newslink, Reportage]
von hacl

Den Grazer Lend- und Grieskai zwischen Kunsthaus und Entenplatz wollen Experten zur Flaniermeile machen und für diese „Jahrhundertchance“ den ...

Externer Link
Zusammenführen
Exkursion Karlsruhe Herbst 2022

Ein Jahr Deutschland-Ticket: auf der Nachfrageseite ein Erfolg, auf der Einnahmeseite nicht

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit dem Deutschland-Ticket ist am 1. Mai 2023 erstmals ein bundesweit gültiges Abo-Ticket eingeführt worden, das Fahrgäste in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs nutzen können. Aktuell besitzen 11,2 Mio. Menschen ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Lohn für Seilbahner

[Newslink]
von hacl

Ab 1. Mai steigen die Löhne der heimischen Seilbahner um 7,5 Prozent. Das entspreche im Schnitt um knapp mehr als 200 Euro mehr, heißt es von der Gewerkschaft.

Externer Link
Zusammenführen

Tunnelarbeiten für zweite S-Bahn-Stammstrecke beginnen

[Newslink]
von hacl

Sieben Jahre nach den ersten Bau-Vorbereitungen haben heute mit einer Rettungsröhre nahe der Hackerbrücke offiziell die ersten Tunnelarbeiten für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München begonnen. Diese soll mindestens sieben Milliarde...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Instandhaltungshalle für Cityjet-Züge entsteht in Floridsdorf

[Newslink, Reportage]
von hacl

Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. Kürzlich fiel der Spatenstich. WIEN/FLORIDSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Strengere Grenzen gegen Luftverschmutzung

[Newslink]
von hacl

Im Kampf gegen die Luftverschmutzung hat das Europäische Parlament am Mittwoch in Straßburg verschärfte Standards beschlossen. Sie sehen strengere Grenzwerte für mehrere Schadstoffe wie Feinstaub oder Stickstoffdioxid bis zum Jahr 2030 v...

Externer Link
Zusammenführen

Baubeginn für den ersten Tunnel der 2. Stammstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Schlussrechnung: Eine Million Euro Kostensteigerung beim Mobilitätszentrum

[Newslink]
von hacl

Der Lienzer Gemeinderat genehmigte die Mehrkosten einstimmig. Einhelliges Lob für das Gesamtprojekt, Hinweise auf das Sicherheitsbedürfnis im Bahnhofsbereich.

Externer Link
Zusammenführen

Drei EuroDuals für Rail Cargo Group – und das ist erst der Anfang! | European Loc Pool

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

European Loc Pool (ELP), ein führender Anbieter innovativer Lokomotivleasing-Dienstleistungen, freut sich, die neue Partnerschaft mit der Rail Cargo Group (RCG) bekannt zu geben. RCG ist die Güterverkehrssparte der Österreichischen Bunde...

Externer Link
Zusammenführen

Neusiedler See: Grünes Licht für Schifffahrt

[Newslink]
von hacl

Die Schifffahrt am Neusiedler See sei heuer wieder uneingeschränkt möglich, heißt es von einem Schiffahrtsunternehmen am See. Durch einen regenreichen Herbst und Winter habe sich der Wasserstand des Sees wieder dem langjährigen Mittel an...

Externer Link
Zusammenführen

Warum die Öffi-Baustellen in Wien mehr werden

[Reportage, Newslink]
von hacl

In der Hauptstadt fallen dieser Tagen gleich mehrere Arbeiten an Gleisen und Weichen im Schienennetz an. Woher kommt die Häufung?

Externer Link
Zusammenführen

Österreichs größte E-Bus-Flotte nimmt Fahrt auf

[Newslink]
von hacl

Vor vier Jahren kamen die ersten vier E-Busse in Vorarlberg zum Einsatz. Mittlerweile sind 16 solcher Fahrzeuge unterwegs. Der Ausbau ist der ...

Externer Link
Zusammenführen

OÖVV verzeichnet Fahrgastrekord

[Newslink]
von hacl

Eine Fahrgastrekord gibt es im regionalen Bus- und Bahnverkehr. 44,5 Millionen Fahrgäste wurden im vergangenen Jahr in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Oberösterreich gezählt und damit rund 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Klimatic...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: