
S-Link: Was Salzburg aus dem Bürgerentscheid in Regensburg lernen kann
In Bayern wurde über zwei Bahnprojekte abgestimmt. Eines wird gebaut, eines ist nun begraben worden. Zwei Perspektiven für den S-Link in Salzburg.


Neubaugasse muss erneut saniert werden
Die Neubaugasse ist vor vier Jahren umfassend neugestaltet worden. Die Umwandlung in eine gepflasterte Begegnungszone kostete elf Millionen Euro. Doch bei den Bushaltestellen gibt es zum bereits zweiten Mal Schäden an der Fahrbahnoberflä...


Ankündigung: Fotozug am Dienstag, 2. Juli 2024 - steiermarkbahn.at
Eine nostalgische Reise auf der Murtalbahn für alle Eisenbahnfans & Hobbyfotograf:innen


Schiester: „Kein Plan B zum S-Link“
Es gäbe noch keinen Plan B zum S-Link, sagte die Verkehrsstadträtin der Stadt Salzburg, Anna Schiester (Grüne Bürgerliste) am Dienstag im ORF-Interview. Komme dieser nicht, müsse die Innenstadt weitgehend autofrei gemacht und über die Ei...


Baustelle: Der Bahnschranken in Leoben-Leitendorf bleibt noch lange zu
Seit Anfang Mai ist der Bahnübergang "Dorfstraße" in Leoben-Leitendorf gesperrt. Die geplanten Sanierungsarbeiten verzögern sich und sollen erst im August starten. LEOBEN.


Schienenersatzverkehr kam nicht: Rund hundert Menschen warteten am Bahnhof Leoben – vergeblich
Die schwerwiegenden Unwetterereignisse in der Steiermark haben einige Streckenbehinderungen für den Zugverkehr zur Folge. Der angekündigte Schienenersatzverkehr in Leoben ließ allerdings auf sich warten.


Zugsunfall: Triebwagenführer verurteilt
Bezüglich des tödlichen Zugsunfalls in Münchendorf (Bezirk Mödling) wurde am Dienstag das Urteil über den Triebwagenführer reduziert – von sechs auf fünf Monate bedingt. Beim Zugsunglück der Raaberbahn kam eine Person ums Leben.


Zug streikt für 23 Stunden
Für Sonntag, den 16. Juni (ab 03.00 Uhr) und Montag, den 17. Juni (bis 02.00 Uhr) ist ein Nationalstreik im Zugverkehr angekündigt. Betroffen davon sind die Züge von Trenitalia und Trenord für 23 Stunden.


Besondere Fahrten — Lokalbahn Hauzenberg
Vier Tage nach dem Inn-Hochwasser war das Gleis der Granitbahn in der Innstadt vom Schlamm befreit und alle Sicherheitseinrichtungen geprüft! Damit waren dann schon wieder Fahrten möglich. Am Samstag konnte daher eine gebuchte, private G...


LOK Report - Österreich: Wieder Personenverkehr im Gesäuse
Fotos Christian Michner | Die Ennstalbahn verbindet die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Salzburg und liegt ziemlich genau im Zentrum von Österreich. Weithin ist die Bahnstrecke auch als Rudolfsbahn bekannt, wurde sie doch ...


Taxi Temmel: „Back to the Roots“ heißt es für Taxi Temmel
Taxi Temmel in Weiz hat sein Service um einen 19-Sitzer Taxi Bus erweitert und bietet ab sofort zusätzlich Gruppenfahrten für bis zu 19 Personen an. WEIZ.


Zwei Nord-Süd-Strecken unterbrochen
Die seit Tagen anhaltenden Unwetter wirken sich in der Steiermark zusehends auf die Nord-Süd-Verbindungen auf Schiene und Straße aus. Nach Murenabgängen auf die Pyhrnautobahn (A9) musste nun Montagabend die ÖBB-Strecke zwischen Graz und ...


Sammlung: Lok der Raaber Bahn im Dorfmuseum gelandet
Strahlende Gesichter, zig Handyfotos und -videos: Das war die Ankunft einer Lok der Raaber Bahn im Dorfmuseum in Mönchhof.


Kein Chauffeur: Es ist fix, selbstfahrende Autobusse ab Sommer in Klagenfurt unterwegs
Vom Bahnhof West bis zum Lakesidepark. So verläuft die Route, die drei autonom fahrende Busse durch Klagenfurt nehmen sollen. Im Juli soll das Projekt starten.


Neuer Radweg in der Stadt Salzburg bringt Umleitung für Radler
In Salzburg-Parsch wurde ein baulich getrennter Radweg errichtet. Jetzt bleibt in der Gegenrichtung kein Platz mehr für einen Radfahrstreifen.


Schienenersatzverkehr Sommer 2024 - Wiener Lokalbahnen
Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Ferienzeit im Sommer für umfangreiche Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn. Von 1. Juli bis inkl.1. September wird im Bereich zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Alle...


„Bäderzug“ ins Seengebiet
Von Wien Westbahnhof über Vöcklamarkt bis nach Attersee am Attersee: „Bäderzug“ bietet Sonderfahrten von Samstag, 6. Juli 2024 bis Sonntag, 8. September 2024 jeden Samstag und Sonntag inklusive 15.August 2024 an.


Neuer Anlauf für Badner Bahn Station Wienersdorf
Seit Jahren wünscht sich die Stadtgemeinde Traiskirchen eine eigene Badner Bahn Station für Wienersdorf. Jetzt ist man der Projektumsetzung wieder einen Schritt näher gekommen.


Vöcklabruck hat einen Velobus: Gemeinsam dem Rad in die Schule
VÖCKLABRUCK. Die Radlobby Vöcklabruck hat für die Schüler, die mit dem Rad in die Schule kommen oder zukünftig kommen wollen, ein Angebot ausgearbeitet, das Anfang Juni mit einer morgendlichen Weckerlaktion gestartet wurde.


RhB-GV im Zeichen des neuen Albulatunnels
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des neuen Albulatunnels hielt die Rhätische Bahn AG (RhB) am Freitag, 7. Juni 2024 ihre Generalversammlung ab. Diese wartete mit zwei Neuheiten auf ...

