
Gefahr im Straßenverkehr: Frisierte Scooter
E-Scooter werden unter den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern immer beliebter. Vor allem für kurze Strecken werden sie gerne verwendet und auch, weil sie in Bus und Bahn mitgenommen werden können. Doch die elektrischen Gefährte werden i...


Feuerwehren und ÖBB im Einsatz: Brandstreifenheizen entlang der Semmeringbahn-Strecke
Am vergangenen Samstag, den 06.04.2024, führte der Abschnitt Gloggnitz das jährliche Brandstreifenheizen entlang der Semmeringbahn-Strecke durch. GLOGGNITZ.


Doppeltes Jubiläum für das Südbahnmuseum
Beim Südbahnmuseum in Mürzzuschlag gibt‘s in diesem Jahr gleich zwei Gründe zum Feiern: Einerseits begeht das Museum selbst sein 20-jähriges Jubiläum ...


Premierenfahrt des Superzugs von München nach Italien: Was dabei gut war – und was nicht
Vom Hauptbahnhof München aus startet am Freitag die erste Ausfahrt des neuen österreichischen Railjets nach Italien. Die AZ war bei der Probefahrt dabei. Eine kurze Testfahrt.


Burgenland lenkt bei Verkehrsdienstleistungen ein
Das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer haben sich auf eine klare Aufgabenteilung im Bereich der Verkehrsdienste im Burgenland geeinigt. ...


Stotternde E-Mobilität
Die Elektrifizierung der Antriebe wird sich deutlich verzögern.


Gibt es noch Hoffnung für das letzte Würzburger Wasch-Schiff?
Früher haben Menschen ihre Wäsche an Flüssen gewaschen. In Würzburg gab es dafür Schiffe, auf denen sie die Wäsche einseifen konnten. Ein letztes solches Wasch-Schiff gibt es noch – verrostet und sanierungsbedürftig. Gibt es noch Hoffnun...


MEC Kitzbüheler Alpen: Modellbahnbauer luden ins neue Clublokal
Der MEC Kitzbüheler Alpen übersiedelte ins Gesunheitszentrum und präsentierte an zwei Tagen die große Modellbahn. KITZBÜHEL. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Kitzbüheler Alpen feierte 2022 das 25-Jahr-Jubiläum.


Miniaturwelten bei großer Modellbaumesse
Detailgetreu und im Kleinformat sind Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge und Autos derzeit bei den Modellbautagen in der Messe Tulln zu sehen. Über 500 Aussteller präsentieren noch bis Sonntag ihre Werke und geben einen Einblick hinter die K...


LOK Report - Baden-Württemberg: Karlsruher Stadtbahntunnel mit Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet
Foto Nicolas Lutterbach/KVV. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg hat das Bauwerk mit dem renommierten Hugo-Häring-Preis prämiert. In der Zwischenebene der beiden Tunnelhaltestellen am Karlsruher Marktp...


BUS TV: Die Gebrauchtbushändler - Zehn Jahre BusStore
BUS TV war in Neu-Ulm am Hauptsitz von Busstore, der Gebrauchtbusmarke von Daimler Buses und hat den Mitarbeitern dort einmal gründlich über die Schultern geschaut.


Main-Donau-Kanal für drei Wochen wegen Arbeiten gesperrt
Der Main-Donau-Kanal ist ab Montag wegen umfangreichen Arbeiten für rund drei Wochen für die Schifffahrt gesperrt. Die Bau- und Wartungsarbeiten seien seit zwei Jahren mit den Schifffahrtstreibenden abgestimmt, teilte eine Sprecherin ...


Meidling: Aufregung um fehlende Station der Linie 62
Bei der Altmannsdorfer Straße fehlt eine Station der Straßenbahn-Linie 62. So argumentieren die Anrainerinnen und Anrainer, die beinahe einen Kilometer bis zum nächsten Bim-Halt zurücklegen müssen.


Was die Menschen in Österreich wirklich vom Autofahren abhalten würde – und was nicht
Ende der Pendlerpauschale, höhere Spritpreise, bessere Öffi-Anbindung? DER STANDARD hat erhoben, was notwendig wäre, damit Menschen weniger Auto fahren


Grüner Schienengüterverkehr in das Mátra-Gebirge
Rail Cargo Hungaria trägt mit seinem Einzelwagenverkehr zu den Gleisbettsanierungen in verschiedenen Regionen des Landes bei.


Linien 56 und 58: Zuklinbus ortet Sabotage in ihrem Wiener Busbetrieb
Seit Kurzem bedient die Firma Zuklinbus im Auftrag der Wiener Linien die Verbindungen 56 A bzw. B und 58 A bzw. B im Südwesten Wiens. Aushänge in den Bussen sorgen jedoch für Aufsehen bei den Fahrgästen.


Österreichisches Wohnmobil blockiert Granitbahn Passau-Hauzenberg - Nachrichten - Bürgerblick Passau
Österreichisches Wohnmobil blockiert Granitbahn Passau-Hauzenberg - Nachrichten - Bürgerblick Passau


Neuer Railjet für neues Reiseerlebnis über den Brenner
Bereits ab kommenden Montag, 8. April profitieren die Fahrgäste auf einigen Verbindungen auf der Strecke zwischen München und Bologna von den Annehmlichkeiten des neuen Zuges und einem noch besseren Reiseerlebnis.


Nach Attacken in Wien: Busbetreiber engagiert Security-Mitarbeiter
Die Vergabe von Buslinien in Hietzing und Liesing an ein neues Busunternehmen sorgt für Diskussionen.


Oberleitungsarbeiten auf der Südstrecke
Die ÖBB errichten in den Bahnhöfen Pfaffstätten und Sollenau neue Oberleitungsmasten. Die Arbeiten laufen von 11. – 15. April und werden unter laufendem Betrieb abgewickelt, eine Streckensperre ist nicht erforderlich.

