Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB-Verkehrsinformation: Bauarbeiten am ÖBB-Knoten Bruck an der Mur

[Newslink]
von WG

In der "Brucker Schleife" sind an einer Brücke Arbeiten am Korrosionsschutz sowie Erneuerungsarbeiten nötig; von 19. bis 26. April 2025 kommt es daher zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlands bröckelnde Brücken - Reicht Geld allein?

[Newslink]
von WG

500 Mrd. sollen in die Infrastruktur fließen. Besonders akut ist gerade mal wieder das Problem maroder Brücken. In Berlin ... auch die S-Bahn darf nicht mehr unter der Brücke hindurchfahren. 50.000 Menschen sind hier Tag um Tag unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

DB trennt sich von „ServiceStores“ an Bahnhöfen

[Nachruf, Newslink]
von WG

Die Bahn löst ihre Marke „ServiceStores“ an den Bahnhöfen auf. Verschwinden sollen die Kiosk-ähnlichen Geschäfte aber nicht. Die Deutsche Bahn (DB) gibt ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden,...

Externer Link
Zusammenführen

236 Tonnen-Trafo gut in Matrei angekommen

[Newslink]
von WG

Ein aufsehenerregender Schwertransport ist am Dienstagabend von Nußdorf-Debant nach Matrei (Bezirk Lienz) durchgeführt worden. Der 236 Tonnen schwere Transformator war nach dem Bahntransport im Schritttempo bis tief in die Nacht unterwegs..

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Probleme für Güterverkehr

[Newslink]
von hacl

Mit der Eröffnung der Koralmbahn fahren die ÖBB auf der Hochleistungsstrecke zwischen Klagenfurt und Graz mit Ende des Jahres im Stundentakt. Dazu kommen auch Züge der privaten Westbahn und eines weiteren Unternehmens aus Wien. Was aber ...

Externer Link
Zusammenführen

Lokführer verletzt: Güterzug kollidiert mit Lkw

[Newslink]
von WG

Ein Güterzug ist Dienstagfrüh in Garsten (Bezirk Steyr-Land) mit einem Lkw kollidiert. Der 25-jährige Kraftfahrer war mit seinem Lkw auf dem beschrankten Bahnübergang eingesperrt, da er in der folgenden engen Linkskurve öfter reversieren...

Externer Link
Zusammenführen

Klimabonus vor Aus: Wer am meisten betroffen ist

[Newslink]
von WG

Einsparmaßnahmen machen es nötig, doch die geplante Abschaffung des Klimabonus könnte für viele Österreicher zu einem finanziellen Albtraum werden. ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Sechs Grundbesitzer leisten erbitterten Widerstand

[Newslink]
von WG

Der beschönigend genannte "Ringschluss" von Wiener Neustadt beschäftigt das Landesgericht Wiener Neustadt. Einen Baustopp erwirkten die Gegner aber noch nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn auf den Gaisberg in Salzburg: "Keine Eile" bei Projektbetreibern

[Newslink]
von hacl

Um die geplante Seilbahn von Koppl-Guggenthal auf den Gaisberg ist es ruhig geworden. Wir haben uns angeschaut, wo das Projekt steht.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Gratis-Öffi-Tickets für Touristen im Salzkammergut

[Newslink]
von hacl

SALZKAMMERGUT. Die Landesregierung lehnt das Salzburger Modell ab.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Zugsicherungssystem ETCS: Viele Kärntner Züge ohne Signale - Klagenfurt

[Newslink]
von hacl

Ab Dezember fahren zahlreiche Züge zwischen Villach und Klagenfurt ohne Signale. Möglich ist das dank einem neuen Zugsicherungssystem. KLAGENFURT/VILLACH.

Externer Link
Zusammenführen

Geschäftsflüge: Internationales Firmenranking vergibt Bestnoten an…

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das neue TravelSmart-Ranking zeigt: Weltweit senken Unternehmen ihre Geschäftsreise-Emissionen und die Schweizer Konzerne Swiss Re und Zurich Insurance gehören zu den Vorreitern, während Nestlé, ABB und Holcim zu wenig unternehmen. Der ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Zahl der Verkehrstoten ist in Österreich heuer im 1. Quartal gestiegen - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

62 Menschen kamen in den ersten drei Monaten bei Verkehrsunfällen in Österreich ums Leben und damit um acht mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres, informiert der VCÖ. Die meisten Verkehrstoten gab es in Niederösterreich mit ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Weitere Schwellenlieferungen | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Hier ein paar Eindrücke der letzten Tage: Es wurden nochmals Schwellen per Zug angefahren. Abgeladen wurde in Stromberg, Stromberger Neuhütte, Rheinböllen, Ellern und Argenthal. ...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomer Bus absolviert seine Jungfernfahrt in Herford

[Newslink]
von WG

Bis zu zehn Personen soll er ab Sommer transportieren. Und das ohne Fahrer und mit bis zu 50 Stundenkilometern: Der autonome Bus ist im Rahmen des europaweiten Projektes „Ultimo“ ab Dienstag (1. April) testweise auf den Straßen von ...

Externer Link
Zusammenführen

Kiel: Oberleitungsschäden durch Akku-Züge: Lösung in Sicht

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In den letzten Wochen war der Eisenbahnknoten Kiel zwei Mal für mehrere Stunden wegen Oberleitungsschäden komplett gesperrt. Eine Lösung ist in Sicht, hätte aber viel früher kommen können.

Externer Link
Zusammenführen

Wo E-Autos in Passau ab 1. April bis zu drei Stunden gratis parken dürfen

[Newslink]
von WG

Autos mit Elektro-Antrieb dürfen ab 1. April auf öffentlichen Stellflächen drei Stunden lang kostenlos parken. Doch wo greift das Gratis-Gesetz in Passau? Rathaus-Sprecherin Maria Proske definiert die Bereiche.

Externer Link
Zusammenführen

"Tag der Industriekultur" in Sachsen-Anhalt - Linienfahrten mit 97jähriger Straßenbahn - Naumburger Straßenbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Industriekultur zum Anfassen, Mitfahren und Erleben – das ist deutschlandweit einer der ältesten Straßenbahn-Wagen im Liniendienst: der Naumburger „Lindner“-Triebwagen von 1928!

Externer Link
Zusammenführen

11. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen | VCD Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

11. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-InitiativenTagung am Samstag, 5. April 2025, in Hof

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: