"Vier Busse fuhren einfach vorbei“ – Schüler bleiben in Bregenz stehen - Bregenz | VOL.AT
Am ersten Schultag in Bregenz blieben Schüler wegen überfüllter Busse stehen. Eltern mussten einspringen. Wie reagiert der Landbus Unterland auf das Chaos?
ÖBB errichten gemeinsam mit Burgenland Energie erstes - ÖBB
Ausbau der umweltfreundlichen Stromproduktion geht voran. Spatenstich für Solarkraftwerk für 100 % grünen Bahnstrom in Donnerskirchen Energieziel bis 2030: Eigenversorgungsgrad mit Bahnstrom auf...
Silverstar Railways: „Es war nie geplant, dass wir schon ab 2026 auf der Südbahnstrecke fahren"
Wer ist die Silverstar Railways, die für nächstes Jahr Zugverkehr zwischen Villach und Wien angemeldet hat? Ein Unternehmen, das laut Geschäftsführer Patrick Kröll viel vorhat.
ÖBB: DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck - Einschränkungen im - ÖBB
Von 15. bis zum 19. September 2025 führen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck zwischen Salzburg und Tirol.
Videoüberwachung in Linzer Straßenbahnen wird aufgerüstet
LINZ. Alle 62 Straßenbahnen bekommen einheitliches Videosystem – Brutale Attacke auf zwei junge Frauen im März 2025 ist ein Grund für den Ausbau.
Ennstalbahn: 30 Baustellen während Sperre
Seit Montag ist die ÖBB-Ennstalbahnstrecke von Bischofshofen (Pongau) bis Stainach-Irdning (Steiermark) gesperrt. Allein in Salzburg sind rund 30 größere und kleinere Baustellen abzuwickeln. Es werden zahlreiche Schäden an dem 80-Kilomet...
Öffi-Bus kracht mitten in Wien in Straßenbahn
Im zweiten Wiener Gemeindebezirk ist es am Mittwochabend zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Linienbus gekommen.
Reisebus und Tagesgäste, bitte in den Linienbus umsteigen?
Die Lösung für Reisebusse mit Doppelstockbussen als Altstadtshuttle ist schon einmal gescheitert und davon sind nur mehr die Busparkflächen im Autobahnkleeblatt Salzburg-Nord als seinerzeitiges Terminal erhalten. Die derzeitige Vorstell...
Kritik an Touristen-Ticket: „Busse sind übervoll“
Das Mobilitätsticket für Touristen wurde über den Sommer gut genutzt. Erste Daten liegen vor. Doch es gibt auch Schattenseiten: Einheimische bekommen ...
Mühlkreisbahn legte Rückwärtsgang ein: Fahrgast hatte Tasche vergessen
KLEINZELL. "Ich bin eine leidenschaftliche Bahnfahrerin", sagt Manuela O. aus Linz im OÖN-Gespräch. "Aber so etwas habe ich noch nie erlebt." Die Linzerin startete Sonntag pünktlich um 9.30 Uhr am Mühlkreisbahnhof Richtung Haslach ...
Brixental, ÖBB-Arbeiten - mit VIDEO: 300-Tonnen-Brücke wurde "eingezogen"
"Kühle-Luft-Brücke" in Hopfgarten wurde in Position gebracht; Millionen-Investitionen an der Bahn im Brixental. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Nicht alltäglich war ein Vorgang am 8. 9. auf der ÖBB-Baustelle in Hopfgarten.
Westbahn gibt sich vor dem Start auf der Südstrecke ein neues Design
Die Privatbahn wird ab März mit neuen einstöckigen Smile-Zügen zwischen Wien und Villach verkehren.
15 Jahre Museumsbahn: Mit Volldampf durchs Salzburger Freilichtmuseum
Seit 15 Jahren tuckert die Museumsbahn durch das Salzburger Freilichtmuseum – und ist längst selbst ein Ausstellungsstück mit Kultstatus. Am 21. September feiert sie ihren runden Geburtstag mit einem großen „Volldampf“-Fest.
September 2025 – 6. Bayerisches Feldbahntreffen | Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Am 6. und 7. war es wieder so weit. Rund 20 Feldbahn-Sammler und Liebhaber tlw. mit Gastlokomotiven fanden sich in Riedlhütte ein. Es wurden gemütlich ein paar Runden gedreht, Lorenzüge zusammengestellt, Paraden gefahren und vieles mehr.
Bundesland-Konferenz: Steiermark und Kärnten fordern Koralm-Klimaticket
Bei der dritten Kärnten-Steiermark-Konferenz in Klagenfurt haben die beiden Landesregierungen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Regierungsparteien gemeinsame Projekte und Forderungen präsentiert.
Nach Gerüchten: Wiener Linien dementieren weitere Verspätung der U2/U5
Österreich muss sparen. In Wien betreffen die Sparmaßnahmen mehrere Bereiche, so auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Laut "Kurier" könnten diese auch den Ausbau der U5 betreffen. Die Wiener Linien bestreiten das.
Gratis-Straßenbahn in Graz wird ausgebaut
Die Grazer Altstadt-Bim wächst: Mit ihrer Eröffnung im November wird auch die Neutorlinie zwischen Jakominiplatz und Andreas-Hofer-Platz kostenlos ...
Hietzinger Petition: Neue Busrouten in Ober St. Veit verärgern Bewohner
Anrainerinnen und Anrainer protestieren gegen die neue Buslinienführung in Ober St. Veit. Das neue System für die Linien 53A, 54A und 54B habe keinerlei Vorteile. Auch eine Petition gibt es dazu.
NÖ: Bus hält nicht mehr direkt vor der Schule
Seit Kurzem müssen Schüler eines Gymnasiums in Hollabrunn eine Station weiter fahren und dann zu Fuß zurückgehen. Aus Sicherheitsgründen – so die ...
VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für Albus
Albus Salzburg gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg. Sauberer Strom für künftig 48 Elektrobusse / Weitere Auszeichnungen für Frauen-Radfahrkurse und Tennengau Shuttle ...