
Änderungen bei den Grazer Nightlines: Neue Routen und Nummern
Neue Streckenführungen und Liniennummern bei den Nightlines...


Puchberger Salamander kletterte im Sommer in Rekordhöhen
Die Niederösterreich Bahnen konnten bereits im ersten Halbjahr Rekordzahlen an Besuchern verzeichnen. Ebenso die Schneebergbahn, die bis dato eine gute Zwischenbilanz vorweisen kann.


Salzburg: Fremdenführerin Brigitte Sebald im Sonntagstalk über Eintrittsgebühr, Reisebusse und Co
Die Stadt Salzburg ist und bleibt ein Touristenmagnet – vor allem in der jetzt zu Ende gegangenen Festspielzeit, wenn sich die Menschenmassen durch die engen Gassen der Altstadt schieben. Wir haben im Sonntagstalk mit Fremdenführerin Bri...


135 Jahre Steyrtalbahn mit Sonderpostamt am Bahnhof
GRÜNBURG, STEYR. Den 7. September sollten sich Briefmarkenfreunde rot anstreichen.


Bahndammbrand entlang Taurachbahn in St. Andrä
Ein Bahndammbrand ist gestern in St. Andrä im Lungau entlang der Taurachbahn ausgebrochen. Die Feuerwehr war rund zwei Stunden gefordert.


142 Schulen dank Radwegoffensiven neu oder besser ans Radnetz angebunden - Fahrrad Wien
Für rund 260.000 Schüler*innen in Wien beginnt morgen das neue Schuljahr. Ihr sicherer Weg zur Schule ist der Stadt Wien ein zentrales Anliegen, das gilt natürlich auch für die Radweganbindung. Und so wurden im Rahmen der großen Radwegeo...


Granitbahn Sonderfahrten am Sonntsg, 08.09.2024 — Lokalbahn Hauzenberg
Zusatzfahrten mit der Schienenbus-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde! Um 8:45 Uhr ab Passau Hbf über Innstadt/Rosenau (ab 8:59 Uhr) und die Kräutlsteinbrücke nach Passau-Lindau (an 9:05 Uhr). Rückfahrt über Hbf bis nach Freyung.


Leserbriefe August - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat August 2024.


Verkehrsexperte aus Karlsruhe: "Man hätte den S-Link längst umsetzen sollen"
Was Salzburg mit dem Bahnprojekt S-Link plant, ist in Karlsruhe bereits Realität. Ein Nahverkehrsexperte rät den Befürwortern zu mehr Offensive.


Tram mit Nostalgie-Faktor: Mit der „6er“ vom Innsbrucker Zentrum hinauf ins Grüne | Tiroler Tageszeitung Online
Die Innsbrucker Tramlinie 6 war für lange Zeit an den Stadtrand verbannt. Jetzt bringt sie Ausflügler, Pendler und Touristen wieder direkt vom Stadtzentrum über den Paschberg hinauf ins Mittelgebirge unter dem Patscherkofel.


Potenzial der Schiene zwischen Kempten und Stams wird geprüft | Tiroler Tageszeitung Online
Das Projekt „Außerfern-Allgäu-Link“ soll Chance kleiner Regionalterminals ermitteln. Im Fokus steht dabei der kurzlaufende Güterverkehr vom Allgäu ins Inntal.


Seekirchen: Pkw auf Bahnübergang von Zug erfasst
Auf einem Bahnübergang in Seekirchen kollidierte gestern Abend ein Zug mit einem Auto. Die Pkw-Lenkerin war trotz Rotlichts in den Bahnübergang eingefahren.


Sammlung: Befürworter holen sich Unterstützung aus Karlsruhe
Die Befürworter des S-Link wollen nun mit Hilfe aus Deutschland auf die Vorteile der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn hinweisen. Ein Verkehrsexperte aus Karlsruhe bringt seine Erfahrungen ein.


Feistritztalbahn: Noch einmal steigt Dampf auf
Es war eine Hiobsbotschaft für die Fans der oststeirischen Feistritztalbahn: Der Birkfelder Gemeinderat gab grünes Licht für den Ausbau der B 72 – und zeigte dem historischen Zug gleichzeitig die Stopptafel. Wir durften für eine ...


ÖBB: Große Zahlen, große Herausforderungen
Das günstige Klimaticket und ein immer besseres Fahrplan-Angebot machen das Bahnfahren attraktiv. Mehr Fahrgäste, weniger Gütertransport, neue und ...


Feuerwehr im Einsatz: Nostalgie-Dampflok löste Brand aus
ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 30. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach erneut zu einem Brand entlang der Steyrtalbahn gerufen. Um 15:46 Uhr wurden die Florianis mittels Sirene und Pager alarmiert.


Traum auf Schienen: Die schönsten Zugstrecken der Welt
Im Panoramazug quer über den australischen Kontinent, durch die jordanische Wüste oder über die Wolkenkratzer Hongkongs. Sechs Tipps für Bahnfans.


Jagsttalbahn - letzter Fahrtag des Jahres am Sonntag 8. September von 11 bis 17 Uhr
Wir laden alle Leser unseres Infos zum letzten Fahrtag des Jahres am So, 8.9.24 von 11 bis 17 Uhr ein. Der Museumszug wird im Bahnhof Dörzbach circa alle 30 Minuten hin und her pendeln. Dazu gibt es kalte Getränke, Kaffee, Kuchen, Bratwurst


Neu gestaltete städtische Bushaltestelle am Benediktinerplatz
Der Benediktinerplatz hat eine neu errichtete Bushaltestelle. Diese wurde umfassend saniert. Die Haltestelle bietet auch einen digitalen Informations-Monitor.


Ein Sommernachmittag an der Waldbahn bei Triefenried – Eisenbahnen im Bayerischen Wald
Diese Fotos entstanden bei einem kleinen Fotoausflug am Nachmittag des 30.08.2024 oberhalb des Bahnhofs Triefenried an der Waldbahn Plattling – Eisenstein.

