
[passenger] In the picture: Talgo ICE-L testing on the Austrian network
With the upcoming Talgo 230 / ICE-L for DB Fernverkehr set to make its debut later this year, tests are still in full swing. In November of 2023, the first network tests started on the German network, with them recently commencing on t...


ÖBB Rail Cargo Group verbindet Linz mit Rotterdam
ÖBB RCG optimiert TransFER mit Verbindung nach Rotterdam TransFER Linz–Wels–Duisburg wird TransFER Linz–Duisburg–Rotterdam Rundlaufverbindung zwischen Österrei...


Mehr Klimaschutz im Güterverkehr: Baustart für den neuen Terminal Wels
Umbau des Terminal Wels bringt mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr Die kranbare Länge der vier Ladegleise wird auf 700 Meter verlängert und bietet Pla...


Umweltschonendes Rundlaufkonzept: Blum-Beschläge transportiert ohne LKW von Österreich in die USA
Der Beschlägehersteller Blum hat ein umweltschonendes Rundlaufkonzept für den Containertransport zwischen Blum Österreich und Blum USA entwickelt. Gemeinsam mit zwei Partnern – der Spedition JCL Logistics und der Reederei ICL ...


S-Bahn-Fahrer aus München über Situation bei der Deutschen Bahn: 'Das sehen die Fahrgäste nicht'
Es ist die nächste Streikrunde der GDL. Doch ein paar Züge fahren. Einen davon lenkt Pascal Streitzig: bei der S-Bahn München. Warum er fährt und was er vom Streik hält.


Hauptrevision: Schloßbergbahn steht still
Ab Montag steht in Graz die Schloßbergbahn still – bis Anfang März wird die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision durchgeführt.


E-Obusse statt Batteriebusse
Den SN vom 26. 1. 2024 entnehme ich, dass für die Linie 11 neue Batteriebusse beschafft werden sollen. Ich verstehe nicht, warum für die - eigentlich als Obuslinie vorgesehene - Linie 11 keine E-Obusse beschafft werden. Die vernünftigst...


Schifffahrt und Gastronomie: Bürger äußern Unmut an Tiwag-Geschäften am Achensee | Tiroler Tageszeitung Online
In einem offenen Brief äußern Bürger ihren Unmut über das Engagement der Tiwag in Achenseeschifffahrt, aber auch Gastronomiebetriebe am Achensee. Liste Fritz fordert ehrliche Rechnung.


Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt Icon of the seas verschmutzt mehr als 500.000 Autos
Das gigantische Schiff "Icon of the seas" sticht in See. Als Zukunftsmodell für die Kreuzfahrtbranche taugt es eher nicht.


208.300 Fahrgäste nutzten 2023 die Waidhofner Citybahn
Angedachte Umstellung auf Akku-Betrieb soll bis 2031 im Verbund mit anderen Bahnen erfolgen.


KMG stellt wieder um | Neue Busfahrpläne für Klagenfurt, die Änderungen auf einen Blick
Aufgrund von Kunden-Rückmeldungen nimmt die KMG mit 3. Februar zahlreiche Linienanpassungen in Klagenfurt vor. Alle Änderungen im Überblick.


Gaisberg-Seilbahn: Keine UVP nötig
Für das Millionenprojekt einer Gaisberg-Seilbahn braucht es keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Das hat das Land jetzt entschieden. Sowohl die Länge der Seilbahn als auch die Fläche, die dafür gerodet werden muss, liege unter dem ...


Produktionsanpassungen bei der RhB
Im vergangenen Jahr und auch im noch jungen 2024 kann sich die Rhätische Bahn (RhB) über eine noch nie dagewesene Nachfrage freuen. Gleichzeitig macht ihr der Lokführermangel zu schaffen. Obwohl noch nie so viele Lokführerinnen und Lokfü...


Auf ihre Gleise wollte sich niemand kleben
Strom oder Kohle? Das besonders eindrucksvolle Exemplar einer Wiener Dampflokomotive erzählt die Geschichte eines frühen Wettstreits um nachhaltigen Antrieb. Klimasorgen waren noch kein Motiv –...


Zeller Bürgerbus: Mobilität und Flexibilität für ältere Menschen erhöhen
Der Verein Bürgerbus Zell am See zog bei seiner Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Insgesamt wurden 498 freiwillige Dienste und 1992 Lenkerstunden absolviert, bedeutet, dass der Bus 2023 an 249 Tagen im Jahr in Betri...


Zwettl: Nach dem Brand beginnt das große Aufräumen
In der Postbus-Garage kehrt nach dem Brand am 23. Jänner wieder etwas Normalität ein. Die Aufenthaltsräume für die Buslenker dürften bald wieder benützbar sein.


Pendler fahren lieber mit Auto statt der Bahn
Seit Jahren forcieren die ÖBB den Ausbau des Park & Ride-Angebotes in Kärnten. Doch nicht überall kommt die umweltfreundliche Alternative für Pendler ...


Mailand und Ljubljana bekommen eine schnellere Zugverbindung
Der Zug soll Venedig und Triest passieren und an einigen der bekanntesten slowenischen Naturattraktionen haltmachen


Gasteiner Schlossalmbahn versorgt sich mit eigenem Solarpark
Für den Betrieb der Seilbahn setzt die Schlossalmbahn im Gasteinertal auf Sonnenenergie: In den vergangenen vier Monaten sind am Parkplatz der Talstation 15 mit Solarpaneelen bestückte „Bäume“ entstanden, die sowohl die Seilbahn als ...


LOK Report - TX Logistik: Mehr Züge zwischen Lübeck und Italien
Foto TX Logistik. Die TX Logistik AG baut ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Lübeck und Italien aus. Dazu hat das Eisenbahnlogistikunternehmen, das zur Mercitalia Logistics gehört, die den Geschäftsbereich ...

