
„Die ‚Entgleisung‘ Niederösterreichs sofort stoppen!“
Von einst 670 Kilometern Regionalbahn in Niederösterreichs sind nur noch 90 in Betrieb. Grüne fordern ein radikales Umdenken.


Neue Öffi-Strategie in der Stadt Salzburg: Von "Trendwende" bis "Zumutung"
Die Vizebürgermeisterin verteidigte im Gemeinderat ihre Pläne. Die anderen Fraktionen ließen an diesen kein gutes Haar. Sie fordern mehr Transparenz und Einbindung. Auch die Idee einer Parkgarage unter dem Chiemseehof sorgte für ...


Salzburg: "Obus und Albus in Salzburg - Vieles wäre möglich, wenn man nur will!
Eine Optimierung des Öffi-Netzes im Zentralraum Salzburg ist seit Jahren überfällig. Der Bedarf verändert sich ständig und so muss auch das Öffi-Netz immer wieder angepasst werden. Seit 2015 gibt es ein Konzept dafür! Nur wer setzt es um?


Neues Klimaticket für Studierende in Salzburg
Studierende unter 26 Jahren fahren im ganzen Land Salzburg ab dem Sommersemester günstiger mit den Öffis. Grund dafür ist ein neues Klimaticket.


LOK Report - Bayern: OBERMEYER und Amberg Engineering erhalten Planungsauftrag Brenner Nordzulauf
Foto DB Netz AG / Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf. Die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG hat von der DB Netz AG den Zuschlag für die Planung der Neubaustrecke zwischen Innleiten und Kirnstein erhalten. Diesen Auftrag wird ...


Rückschritt in die automobile Steinzeit
Wieder ist zum X-ten Mal eine Verkehrspolitikerin /-Politiker an der Unfähigkeit der beamteten Verkehrsplaner gescheitert. Die Inkompetenz der Verkehrsbeamten hat wieder einmal ein unbrauchbares Konzept als Todgeburt zur Welt gebracht.


Salzburg: Gesamt-Verkehrsstrategie - Konzept Unterkofler | Reaktion "Der große Auswurf"
Man präsentierte eine erste Änderungsstufe mit drei Linien und zeigt gar kein Gesamtkonzept mehr. Warum nicht? Hat man Angst vor Widerstand oder sind die Änderungen so gravierend, dass die Zerstörung des Obusbetriebs befürchtet werden muss?


Salzburg: Gesamt-Verkehrsstrategie - Konzept Unterkofler | Medienberichte
Update: 25.01.2022 | Eine Obus-Reform in der Stadt Salzburg soll bessere Verbindungen bringen. Das ist Teil der neuen Gesamt-Verkehrsstrategie. Reaktionen zur Verkehrsstrategie in Salzburg: "Enttäuschend" und "Nichts Neues"...


Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn
Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.


S-LINK testet Baumethode Düsenstrahlverfahren
Errichtung eines Probefeldes nahe des Salzburger Lokalbahnhofs | Erkenntnisse fließen in die weitere Detailplanung ein


Leserbrief zur „Verkehrswende“ | Klimakrise ist unaufhaltbar!
Alle reden von der Klimakrise oder vom Umweltschutz. Wenn es aber zu Maßnahmen kommt, rasten alle aus. „Klimaschutz ja, aber nicht mit mir!“ Das scheint die Botschaft bzw. die allgemeine Meinung zu sein. Das Problem scheint...


LOK Report - Österreich: Positive Signale für die Aufnahme der Tauern-Pyhrn-Schober-Achse in das europäische TEN-T-Netz
Seit Jahren ist das Engagement der Bundesländer Kärnten, Steiermark, Salzburg und Oberösterreich, um die Aufnahme der Tauern-Pyhrn/Schober-Achse in das erweiterte Kernnetz TEN-T (Trans-European-Network-Transport), groß. Kürzlich wurde ...


Die Zeit ist reif für die neue Königsseebahn
Das „Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel e. V.“ informiert über seine Tätigkeiten im Jahr 2021 und über die Vorhaben für das Jahr 2022. Die neue Königsseebahn steht nun im Fokus der Aktivitäten.


Pongauer Seilbahnriese will schon bald emissionsfrei sein
Snow Space Salzburg hat seinen Ausstoß an CO2 analysiert. Nun soll gezielt an der Öko-Fitness gearbeitet werden, sagt der Chef.


Gaisbergspitze im Winter: Gratis-Parken auf dem Gipfel könnte bald ein Ende haben
Alle Jahre wieder staut es sich an Schönwettertagen auf dem Gaisberg. Zuletzt haben beiderseits der Straße parkende Autos sogar dem Bus ein Durchkommen verunmöglicht. Das Problem ist nicht neu. Bürgerlisten-Gemeinderat Lukas Bernitz ...


Dienstleistungen - 24834-2022 - TED Tenders Electronic Daily
Tenders Electronic Daily (TED) − Anzeiger für das öffentliche Auftragswesen in Europa. 24834-2022 - Österreich-Salzburg: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung


LOK Report - Österreich: Start für den ersten Klimarat der Bürgerinnen und Bürger
100 Bürger:innen, sechs Wochenenden, ein Ziel: ein klimagesundes Österreich – und damit Klimaneutralität – bis 2040. So lauten die Eckdaten des Klimarates der Bürgerinnen und Bürger, dessen Start Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ...


Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?
Im heutigen ORF-Beitrag ist folgendes Zitat zu lesen: "Die veröffentlichten Informationen zum neuen Verkehrskonzept sind nicht von mir in die Öffentlichkeit getragen worden und inhaltlich unrichtig."


LOK Report - Australien: Fortescue kauft 2 batterieelektrische Loks von Progress Rail und testet eine Ammoniak-Lokomotive
Foto Fortescue | Fortescue treibt die Dekarbonisierung seiner Lokomotivflotte mit dem Kauf von zwei neuen batterieelektrischen Lokomotiven von Progress Rail für den Transport seines Eisenerzes zum Hafen in Westaustralien weiter voran...


Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht weiter
Die Offensive zur Modernisierung der Lokalbahn soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 35 Millionen Euro sollen Land Salzburg, die Salzburg AG und der Bund in Großprojekte investieren. Damit werden das gesamte Streckennetz ...

