Traum auf Schienen: Die schönsten Zugstrecken der Welt
Im Panoramazug quer über den australischen Kontinent, durch die jordanische Wüste oder über die Wolkenkratzer Hongkongs. Sechs Tipps für Bahnfans.
Jagsttalbahn - letzter Fahrtag des Jahres am Sonntag 8. September von 11 bis 17 Uhr
Wir laden alle Leser unseres Infos zum letzten Fahrtag des Jahres am So, 8.9.24 von 11 bis 17 Uhr ein. Der Museumszug wird im Bahnhof Dörzbach circa alle 30 Minuten hin und her pendeln. Dazu gibt es kalte Getränke, Kaffee, Kuchen, Bratwurst
Neu gestaltete städtische Bushaltestelle am Benediktinerplatz
Der Benediktinerplatz hat eine neu errichtete Bushaltestelle. Diese wurde umfassend saniert. Die Haltestelle bietet auch einen digitalen Informations-Monitor.
Ein Sommernachmittag an der Waldbahn bei Triefenried – Eisenbahnen im Bayerischen Wald
Diese Fotos entstanden bei einem kleinen Fotoausflug am Nachmittag des 30.08.2024 oberhalb des Bahnhofs Triefenried an der Waldbahn Plattling – Eisenstein.
Nach Beschluss in Birkfeld: Auch die Nachbargemeinden wollen jetzt für Ende der Feistritztalbahn stimmen
Mit dem Beschluss für den Ausbau der B 72 und gegen den Betrieb der Feistritztalbahn hat die Gemeinde Birkfeld einen Dominoeffekt ausgelöst. Auch die Nachbargemeinden wollen jetzt nachziehen. Die Grünen fordern ein „Gipfeltreffen“ zur Re...
Außerfernbahn: Grüne: Bahn-Einschränkungen fürs Außerfern inakzeptabel
Derzeit aus Krankheitsgründen, anschließend wegen Bauarbeiten steht die Außerfernbahn still. Für die Grünen ist das inakzeptabel. Sie fordern Maßnahmen. REUTTE.
728 Millionen Euro: Ausbau der Bahnstrecke nach Spielfeld ist auf Schiene
Landesspitze, Ministerin und ÖBB unterzeichneten Absichtserklärung für zweigleisigen Ausbau der ÖBB-Strecke zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß. Streit um A9 wogt indes weiter.
Weitere Obus-Linien mit Schulbeginn wieder im 10-Minuten-Takt
Mit Schulbeginn am 9. September kehren weitere Salzburger Obus-Linien wieder in den 10-Minuten-Takt zurück. Das teilt die Salzburg AG am Freitag mit.
Innsbruck auf neuen Wegen: Nachhaltige Mobilität erleben und mitgestalten
Die Europäische Mobilitätswoche 2024 bietet vom 16. bis 22. September zahlreiche Veranstaltungen zu nachhaltiger Mobilität. Innsbruck und viele lokale Akteure fördern emissionsarme Fortbewegung.
Änderungen im Grazer Öffi-Netz ab dem 9. September
Ab Montag, dem 9. September, gilt bei den Graz Linien der No...
Mattersburger Bahn: Busse statt Zugverbindungen
Aufgrund von Bauarbeiten steht die Infrastruktur der Mattersburger Bahn in der Zeit vom 9. bis 16. September nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung.
Mutter und Kind im Pkw von Zug erfasst: So sicher sind Kärntens Bahnübergänge
Frau und Kind (3) waren zwischen Bahngleisen eingeschlossen und wurde von Zug erfasst. Wie oft das vorkommt und wie man im Ernstfall richtig reagiert.
LogIKTram: Nutzung der Schiene für den städtischen Güterverkehr - Urban Transport Magazine
Im Rahmen des Forschungsprojektes LogIKTram wurde ermittelt, wie ein zukünftiger städtischer Güterverkehr per Straßenbahn oder Regionalzug verlagert werden kann. Bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes LogIKTram im Juni 2...
Ärger wegen Bahnplänen: „Vertrauen gegen Wahlkampftaktik eingetauscht“
Landesspitze zeigt sich irritiert über vorzeitig bekannt gewordenes Gewessler-Papier zu Regionalbahnen. Auch FPÖ sieht Wahlkampf-Gag, Grüne hoffen auf ein Bündeln der Kräfte.
VCÖ-Bahnhofstest: Wien Westbahnhof sowie Bahnhof von Lienz und Frohnleiten von Fahrgästen am besten bewertet - Mobilität mi...
Wien (VCÖ, 29. August 2024) – Der Bahnhof von Lienz in Osttirol und Frohnleiten in der Steiermark sowie der Wiener Westbahnhof wurden von den Fahrgästen beim diesjährigen VCÖ-Bahnhofstest am besten bewertet. Zum schönsten Bahnhof wurden ...
Update Sommerbaustellen: U4 und mehrere Bim-Linien fahren zu Schulbeginn wieder regulär - Wiener Linien
Die Sanierung des U4-Tunnels zwischen Schwedenplatz und Schottenring wird wie geplant fertig, pünktlich mit Schulbeginn am 2. September ist die U4 wieder durchgängig unterwegs. Auch die Straßenbahn-Linien O, 2, 26 und 31 können nach Absc...
Donauschiff verlor Dieselöl bei Tankunfall
Am Donnerstagvormittag hat ein Ausflugsschiff Dieselöl bei einem Tankvorgang am Melker Hafenspitz verloren. Laut Feuerwehr sollen 300 Liter ausgetreten sein, die Reederei spricht von nur 50 Litern. Die Feuerwehr konnte das ausgetretene Ö...
Sperre der Reschenstraße: Öffis können Haltestellen nicht anfahren
Wie berichtet wird die Reschenstraße ab dem 2. September von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. NAUDERS/RESCHEN.
ÖBB und AUA erweitern Zug-Flug-Koppelung auf Innsbruck
Die Koppelung ermöglicht es bereits, von Linz, Salzburg und Graz aus per Bahn zum Flughafen Wien Schwechat zu reisen
Mit dem XXL-Express von München nach Passau
Ab Dezember fahren XXL-Züge zwischen München und Passau – mit mehr Sitzplätzen. Derzeit werden die Zugführer in den Triebfahrzeugen ausgebildet.