
Allianz für den Ausbau der Summerauerbahn
Großes Unverständnis herrscht in Freistadt über die jüngste Entscheidung aus Wien zur Summerauerbahn: WKO-Obmann Christian Naderer erscheint es unglaublich, dass im präsentierten „Zielnetz 2040“ von Klimaschutzministerium und ÖBB der Aus...


Ab sofort: Winterfahrten am Twin City Liner
Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet ab sofort wieder die attraktiven Winterfahrten zwischen Wien und Bratislava an.


7 Trucks - ONE Train
Züge haben deutlich die Nase vor dem reinen Straßentransport. Den Start machte "40 Trucks" (Vergleich der Frachtmenge), ein Jahr später "100 Trucks", die den CO2-Ausstoß von LKW/PKW jenem von Güter- und Personenbahnverkehr ...


Two light rail extensions approved for Luxembourg
Luxembourg's Chamber of Deputies unanimously approved two branches to the city’s single route tramway on February 1.


Deutsche Bahn plant Direktzug von Salzburg zum Münchner Flughafen
Für große Bahnprojekte werden die Weichen gestellt. Die Deutsche Bahn plant eine neue Strecke zwischen München und Freilassing - samt Direktverbindung von Salzburg zum bayerischen Flughafen.


Jungmama kämpft für mehr Sicherheit | Bim-Fahren mit Kinderwagen: „Mütter wie ich haben stets Angst“
Nach einem schlimmen Unfall beim Aussteigen aus der Bim appelliert eine Jungmama für bessere Öffi-Maßnahmen für Eltern und mehr Aufmerksamkeit der Fahrgäste.


Erster Wasserstoff-Bus für Villachs BUS:SI-Linien
Im Villacher Busverkehr wird erstmals ein modernes und nachhaltiges Wasserstoff-Fahrzeug eingesetzt. Der Bus ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet 80 Personen Platz.


Kuriosum oder Zukunft: Ein Segelschiff ohne Segel
Vor hundert Jahren wurde ein Schiffsantrieb erfunden, der den Wind nutzt, aber kein Segel ist: der Flettner-Rotor. Autor und Naturwissenschaftler ...


Mobilität in Diskussion: Grüne kritisieren Versäumnisse im öffentlichen Verkehr
Georg Ecker, Verkehrssprecher der Grünen, sieht eindeutige Versäumnisse der Volkspartei in Niederösterreich im Bereich des öffentlichen Verkehrs.


LOK Report - Österreich: Stadler liefert Ersatzteile für die ServiceJet-Flotte
Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gegeben, die Firma Stadler Bussnang AG mit der Lieferung eines Erstausstattungspaketes von definierten Ersatzteilen für Unfall und Vandalismus sowie korrekt...


Tiwag verteidigt Pläne: Achensee-Schifffahrt „touristisch wichtig“ | Tiroler Tageszeitung Online
Nach der Kritik am finanziellen Engagement des Landesenergieversorgers Tiwag an Achenseeschifffahrt und Gastro-Projekten, betont die Tiwag ihre Verantwortung für die Region.


Neu: Rabatt für tim-User:innen bei IKEA - Holding Graz
Neu ab 1. Februar 2024: Fährt man mit tim zu IKEA, gibt es „Billy“ & Co. günstiger! Denn: Wer mit einem tim-Auto zum schwedischen Möbelhaus beim Center West fährt, erhält einen Rabatt von 5 Euro pro Einkauf. Zeige hierfür einfach an der ...


ÖBB streicht vorübergehend 50 Züge zwischen Wien und Niederösterreich
Zwischen 12. Februar und Ostern wird der Regionalverkehr reduziert. Die ÖBB will damit Verlässlichkeit bei den übrigen Fahrten garantieren


Verkehrswende in Norwegen: Hat der Winter Oslos Traum vom emissionsfreien Nahverkehr zerstört?
Nach heftigen Schneestürmen fielen in Norwegens Hauptstadt Hunderte neue E-Busse aus. Die Schadenfreude ist weltweit groß, Kritiker sehen sich bestätigt. Und was sagen die Osloer? Eine Fahrt auf Linie 34.


Starkes Wachstum: DDSG Blue Danube begrüßte 2023 über 310.000 Passagiere
Österreichs größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen fährt auf der Erfolgswelle: 29 Prozent Passagierplus im letzten Jahr.


Güterverlagerung auf die Schiene: Eine Frage der Verlässlichkeit?
Die Güterverlagerung auf die Schiene ist ein Thema, das uns seit geraumer Zeit begleitet. Ob und wie das tatsächlich eine Umsetzung findet, hängt noch von vielen Faktoren ab, unter vielen anderen ist es freilich ein Politikum.


LOK Report - Leipzig: Mit der Kamera notiert
Die Fotos aus Leipzig Schönefeld zeigen RCC ÖBB 1293 054 mit 45997 Leipzig Plagwitz - Poggio Rusco und InterTourex ITX 345 286 als 91746 Engelsdorf - Rackwitz (b.Lpz) am 29.01.24. Torsten Liermann


ÖBB und EU investieren 68 Millionen Euro in den Terminal-Ausbau in Wels
WELS. Wichtiges Drehkreuz für den Güterverkehr wird völlig umgebaut, Gebäude neu errichtet.


Shuttle im Ausseerland | Land bereit mitzufinanzieren, aber nicht unter aktuellen Umständen
Im Ausseerland hofft man auf finanzielle Unterstützung für das neue Ruftaxi, den Salzkammergut-Shuttle. Das Land beschäftigte sich mit dem Thema. Man sei offen, fördere aber keine touristischen Angebote.


Neue Busverbindung in Kleinmünchen ab 1. Februar - Stadtteillinie 108
Die neue Stadtteillinie 108 der LINZ AG LINIEN verkehrt ab morgen, 01.02.2024, und verbindet die Simonystraße mit dem Industriepark Lunzerstraße in Kleinmünchen. Sie ist ein Zusatzangebot zur bestehenden Linie 18 (Turmstraße – Stahlwerk) ...

