Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Endlich beginnt die Öffentlichkeitsarbeit beim S-LINK

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Eine Sonderausstellung im Schloss Mirabell, zahlreiche fachliche Artikel in diversen Medien, Plakate und 6500 sogenannte "Hangtags" sollen aktuell die Öffentlichkeit informieren...

Zusammenführen

Neue EU-Hilfe: Interrail mit Beeinträchtigung

[Newslink]
von A.D.

Seit Jahren verlost die EU kostenlose Interrail-Tickets an junge Menschen. Heuer startet erstmals eine Aktion, um auch jene Europa entdecken zu lassen, für die das bisher schwierig war: Jugendliche mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung.

Externer Link
Zusammenführen

Die Erhöhung der Mittel für die Schiene ist ein längst überfälliges Signal für die Verkehrswende – Die Güterbahnen

[Newslink]
von A.D.

Die vom Bundesverkehrsminister und den Haushaltsberichterstatter angekündigte Erhöhung der Investitionsmittel ist ein erster wichtiger, aber nicht ausreichender Schritt. Aus Sicht der GÜTERBAHNEN müssen bessere Rahmenbedingungen, mehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Busse sollen bis 2035 emissionsfrei sein

[Newslink]
von A.D.

Der Öffentliche Verkehr in Tirol soll bis zum Jahr 2035 vollständig auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. So soll im Jahr 2027 der letzte Dieselbus in Betrieb gehen. Durch die Umstellung des Busbetriebs entstehen Mehrkosten ...

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahntechnik: Bald passen mehr Züge auf die Schiene - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Ein neuer Sensor ermöglicht die genaue Ortung von Zügen anhand eines elektromagnetischen Fingerabdrucks.

Externer Link
Zusammenführen

Studie: Radfahrer werden zu knapp überholt

[Newslink]
von A.D.

Die meisten Auto- und Lkw-Fahrer überholen Radfahrer mit zu wenig Abstand – das zeigt jetzt eine aktuelle Studie der FH Joanneum. Vier von fünf Radfahrern fühlen sich dadurch gefährdet.

Externer Link
Zusammenführen
Cargo-Partner Pressefoto: Rail Transport - Esther Horvath

Die ÖBB Rail Cargo Group baut ihre Rolle im Transport ukrainischer Güter auf der Schiene aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB RCG ist bereit, ihre Rolle im ukrainischen Export-Import-Schienenverkehr weiter auszubauen – die ukrainische Staatsbahngesellschaft Ukrzaliznica, die UZ-Tochter Lwiw und UZ CTL haben dies am 26. August in der Ukraine besprochen.

Zusammenführen

Feistritztalbahn: Konzept für die Zukunft kontra Ansuchen um Radweg-Errichtung | Kleine Zeitung

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Walter Hausleitner und Willibald Maier haben ein umfassendes Konzept für die Zukunft der Feistritztalbahn erstellt. Noch bevor es aber zu einem Termin bei Ministerin Gewessler kam, schrieben die vier Feistritztalbahn-Bürgermeister ein ...

Zusammenführen

Einsatzkräfte üben für Explosionsszenario

[Reportage, Newslink]
von A.D.

In Pinkafeld hat der Landesfeuerwehrverband am Samstag für den Ernstfall geübt: Dabei wurde die Explosion und der Austritt von Gas und anderen gefährlichen Substanzen bei einer Lagerhalle simuliert.

Externer Link
Zusammenführen

Landeskorrespondenz

[Newslink]
von A.D.

Wohnraum für den keine neuen Flächen versiegelt werden und die Ortszentren aufwertet. Das ist möglich – wie eine Studie im Auftrag des Landes zeigt. „Am Beispiel Oberndorf wird hier belegt, wie der Bahnhof so umgestaltet werden kann.

Externer Link
Zusammenführen

Autofreier Gaisberg-Sonntag zur Bewusstseinsbildung

[Newslink]
von A.D.

Politik arbeitet an einem autofreien Gaisberg-Sonntag am 18. September.

Externer Link
Zusammenführen

Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...

Zusammenführen
Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!

Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schritt für Schritt öffnet das Waldcafé Thalersee seine Türen. Passend dazu hat die Holding Graz Linien den Fahrplan der Buslinie 48 zum Thalersee seit Ferienbeginn am Wochenende verdichtet.

Zusammenführen

Münchner Bundesstraße: Nächste Bauphase gestartet

[Newslink]
von A.D.

Der vierspurige Ausbau der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg geht in die nächste Bauphase. Die Asphaltierungsarbeiten auf der rechten Fahrbahn wurden abgeschlossen, nun rollt der Verkehr auf der Richtung Freilassing ...

Externer Link
Zusammenführen

Spanien führt Übergewinnsteuer ein - und finanziert damit kostenlosen ÖPNV

[Newslink]
von A.D.

In Spanien gibt es eine Übergewinnsteuer auf Krisengewinne. Die Regierung möchte die Mittelklasse und Arbeiter in Schutz nehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Unmut über Sperre von Esplanade

[Newslink]
von A.D.

In Gmunden wird eine Sperre der Esplanade für den Autoverkehr an Wochenenden geplant. Diese Überlegung sorgt allerdings für Aufregung und Unmut in der Stadt am Traunsee.

Externer Link
Zusammenführen
Obus in Salzburg

Personalnöte beim Obus oder doch nicht?

[Informationsverbund]
von SK

Gibt’s beim Salzburger Obus vielleicht zu wenig Personal? Eine historische Betrachtung.

Zusammenführen

Personalmisere: Salzburg AG sucht bis zu 30 Obuslenker

[Newslink]
von A.D.

Das Unternehmen will den Beruf attraktiver machen und "Dienste flexibilisieren". Offen ist, ob zu Schulbeginn eine Rückkehr zum Normalbetrieb möglich ist. Der Betriebsratschef ist dagegen.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschutz: Wie viel CO2-Emissionen spart Fahrradfahren?

[Newslink]
von A.D.

Durch tägliches Fahrradfahren könnte die Menschheit einer Studie zufolge bis zu 700 Millionen Tonnen CO2 jährlich einsparen. Hinzu kommen Vorteile für Gesundheit und Verbesserung der Luftqualität.

Externer Link
Zusammenführen
Marokkos moderne Eisenbahnen

Marokkos moderne Eisenbahnen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Marokkanischen Staatsbahnen (ONCF) bieten, neben anderen Ländern Nordafrikas und Südafrika, den höchst entwickelten Eisenbahnbetrieb am afrikanischen Kontinent.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: