
Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof
Zum SN-Artikel "Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof" (2.2.24). Ich bin ein aufmerksamer Nutzer und Beobachter der Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs nicht nur in Salzburg sondern speziell in der Schweiz, Südtirol - und andere...


Dieses Mega-Projekt soll abgeblasen werden
Das desaströse Budget der Landeshauptstadt, das 62 Millionen Euro Abgang vorsieht, nehmen die Freiheitlichen zum Anlass, ein geplantes Mega-Projekt ...


Bahnindustrie: Drei Aufträge um mehr als 100 Millionen Euro für Linzer Kontron
LINZ/WIEN. Der Linzer IT-Konzern Kontron hat drei Aufträge aus der Bahnindustrie erhalten. Das Gesamtvolumen beträgt mehr als 100 Millionen Euro.


LOK Report - VDEI: Begeisterung für die Bahnbranche bereits im Kindergartenalter gefördert
Foto VDEI. Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) setzt sich für die Förderung des Ansehens der Bahn und das Wissen über das System in der Gesellschaft ein. Neben dem Engagement an Hochschulen und in Unternehmen erweiter...


Zugverbindung: Schärdinger Pendler aufgepasst: Ab 26. Februar wird's eng
Anstehende Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof haben auch Auswirkungen auf Schärdinger Pendler. BEZIRK SCHÄRDING. Ab 26. Februar starten die rund zwei Jahre andauernden Umbauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof.


Waldviertler Schmalspurbahnverein präsentiert Jahresprogramm 2024
Im niederösterreichischen Waldviertel bietet der Wackelstein-Express auf der Museumsbahn zwischen der Burgstadt Heidenreichstein und dem Glaskunstort Heidenreichstein auch 2024 wieder eine abwechslungsreiches Fahrtenprogramm.


Auf Schiene bleiben: Ultraschall schützt Bahninfrastruktur
Eisenbahnschienen sind hart im Nehmen, doch unzählige Überrollungen fordern ihren Tribut. Künftig könnten spezielle Sensoren rechtzeitig vor Schäden warnen


Abstimmung Tennengau: Fährst du mit den Öffis oder dem Auto in die Arbeit?
Immer mehr Personen steigen mittlerweile auf die Öffentlichen Verkehrsmittel um, um das Stauchaos in den Morgenstunden zu vermeiden. Doch Züge & Buse können ebenso ausfallen oder Verspätungen mitbringen, auf welcher Seite stehst Du?


Öffi-Ausbau: Wie Wien Auto-Pendler für die Bahn motivieren will
Drei von vier Pendlern überqueren die Wiener Stadtgrenze im Auto. Der Umstieg auf die Bahn würde Verkehr und Umwelt entlasten. Wie die Hauptstadt den Berufsverkehr in den Griff bekommen könnte, erklären Verkehrsspezialisten im profil-Ges...


In Baden-Württemberg fährt die älteste Umlaufseilbahn der Welt
Einst eine Weltsensation, ist diese Seilbahn in Baden-Württemberg bis heute doppelter Rekordhalter und hat nichts von ihrem Reiz verloren.


Gewinnspiel: Valentinstags-Special der Rax-Seilbahn
Auch heuer können Pärchen wieder für den Tag der Liebe am 14. Februar 2024 eine besondere Berg- und Talfahrt inkl. Rahmenprogramm gewinnen.


Rekordbesuchszahlen im DB Museum
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


LOK Report - Baden-Württemberg/Bayern: ÖBB nun Eigentümer der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH
Foto Go-Ahead/Martin Respondek. Nach dem Signing im Oktober 2023 sind die ÖBB nach der abgeschlossenen wettbewerbsrechtlichen Prüfung und dem Closing – dem Abschluss der Transaktion – nun Eigentümer von Go-Ahead Deutschland, einem ...


LOK Report - Italien: Trient verlegt Bahn und Bahnhöfe in den Tunnel
Fotos Archivio Ufficio Stampa PAT. Das Protokoll zur Verlegung der Eisenbahn in Tunnel wurde am 01.02.2024 zwischen der Autonomen Provinz Trient, der Gemeinde Trient, Rete Ferroviaria Italiana und FS Sistemi Urbani, dem federführend...


Premiere: Faschings-BUS:SI für sicheren Heimweg
Attraktives, sicheres und umweltfreundliches Angebot für Faschings-Närrinnen und -Narren: Städtische Buslinien verkehren am Faschings-Samstag bis nach 2 Uhr in der Nacht im Stundentakt.


Doch ein drittes Zugpaar für den Reblaus Express im Sommer?
Fährt der Nostalgiezug im Sommer in den Sonnenuntergang? Die Region will es, wie berichtet, nicht einfach so hinnehmen, dass der Reblaus Express künftig nur noch mit zwei Zugpaaren unterwegs sein soll. Die SPÖ hat nun vom Büro des Verkeh...


Grünes Licht für Bergung von Bodenseewrack "Säntis"
Das gut 130 Jahre alte Wrack des Dampfschiffs "Säntis" kann vom Grund des Bodensees gehoben werden.


Darum fährt im Lustenauer Augarten kein Bus mehr
Marktgemeinde nimmt Landbus Unterland wegen überraschender Fahrplanänderung in die Pflicht.


LOK Report - München-Garmisch-Mittenwald-Scharnitz-Seefeld-(Innsbruck) nach knapp zwei Jahren wieder durchgehend
Am 1. Februar 2024 wurde die Strecke Garmisch-Mittenwald-Scharnitz für den planmäßigen Reiseverkehr freigegeben. Damit können Bahnkunden der RB 6 und RE 61 München-Garmisch-Mittenwald-Seefeld-Innsbruck wieder ohne die vom Ersatzbusfahrpl...


Öffi-Probleme: Der 85A fährt in der Donaustadt anders, als im Fahrplan steht
Die Linie 85A fährt zu anderen Zeiten ab, als auf dem Fahrplan steht. Das führt zu Wartezeiten und Ärgernis bei den Donaustädterinnen und Donaustädtern. WIEN/DONAUSTADT. Auf den Bus warten ist in Wien wohl nicht sehr unüblich.

