Verkehrsmeldung: Nachtsperren der A2 Südautobahn zwischen Graz Ost und Feldkirchen-Flughafen Graz
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.
CO2 neutral aufs Kitzsteinhorn
Mit dem E-Bus in den Gletscherfrühling am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun.
Für ganztägig freie Fahrradmitnahme bei Klimatickets!
Das Fahrrad und der Öffentliche Verkehr sind zwei starke Partner für eine zukunftsfitte, klimaverträgliche Mobilität. Leider sind bei der Fahrradmitnahme im Öffentlichen Verkehr einige Fallstricke eingebaut.
Nach Ostern verkehren die Autozüge im Halbstundentakt durch den Lötschberg – 08.04.2022 – BLS AG
Nach Ostern verkehren die Autozüge im Halbstundentakt durch den Lötschberg. Am 19. April 2022 intensiviert die BLS die Bauarbeiten für die Er-neuerung der Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel. Die Autover-ladezüge verkehren trotzdem ..
Zweiter Platz als Qualitäts-Champion
Die RCG Mitarbeiterin Martina Schmidl erreichte bei der Auszeichnung „Qualitäts-Champion“ für die Etablierung von Kooperationsaudits innerhalb der Rail Cargo Group (RCG) den zweiten Platz.
Alles auf Schiene - 110 Jahre Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf
Von 08.04.2022 bis 02.11.2022 findet im Kammerhof Museum Gmunden eine Sonderausstellung zum Thema "110 Jahre Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf" statt. Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 15 Uhr kann Geschichte erlebt werden.
Gleisarbeiten auf der Weststrecke
Baumaßnahmen machen Fahrplanänderungen für den Nahverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin von 15. April bis 5. Mai erforderlich.
ÖVP in Tiefgraben schlägt eine S-Bahn zwischen Mondsee und Salzburg vor
TIEFGRABEN. Auch eine Verlängerung der Trasse in Richtung Wolfgangsee oder Straßwalchen sei denkbar
Leichte Erholung bei der RhB im Geschäftsjahr 2021
Erneut präsentiert die Rhätische Bahn (RhB) ein stark durch die Corona-Pandemie geprägter Jahresabschluss, diesmal jedoch mit Zeichen einer leichten Erholung. Im Jahresergebnis der RhB-Gruppe kann für das Geschäftsjahr 2021, nach ...
ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitionspakets wird die Regionalbahn damit fit für die Zukunft.
ÖBB investieren 2 Milliarden € und setzen Digitalisierungstrends
Die ÖBB setzen als digitaler Mobilitäts- und Logistikdienstleister auf Digitalisierung. Es liegt in der DNA des traditionsreichen Unternehmens jede Bahnrevolution voranzutreiben. Seit dem Umstieg von der Dampflok auf die Elektro-Lok ...
ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitions...
ÖBB Werbung übernimmt Vermarktung der ASFINAG Autobahntafeln
Hochfrequentierte Werbeflächen an mehr als 500 Autobahnabfahrten
Wiener Lokalbahnen starten OnDemand-Verkehr in Traiskirchen - Wiener Lokalbahnen
Seit Ende März gibt es das City Taxi Traiskirchen auch als OnDemand-Verkehr. Die digitale Buchung via Smartphone erfolgt einfach über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bieten damit erstmals einen ...
VLR - Very Light Rail: Ein neues Verkehrskonzept für Coventry - Urban Transport Magazine
In London, Birmingham und Manchester haben Stadtbahnprojekte viele Bewohner zu regelmäßigen ÖPNV-Nutzern gemachtgemacht, anstatt sich ins Auto zu setzen. Doch für viele Städte ist eine Stadtbahn einfach keine Option – die Kosten sind […]
SETG präsentiert 2 neue VECTRON - Themenloks; aktueller denn je !!!
Am 7.April 2022 präsentierte die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH vor ihrer Firmenzentrale in Salzburg Maxglan ihre beiden neuen VEKTRON 193 691 und 692.
BRB fährt zu Bayerns berühmtesten Seen
Holzkirchen und Augsburg, 7. April 2022: Mit dem Zug zum See – Bayerische Seenschifffahrt ist neuer Partner der Bayerischen Regiobahn.
ÖBB bauen Karwendelbahn-Viadukt neu
Am 18. April 2022 startet die ÖBB-Infrastruktur AG eine spektakuläre Baustelle mitten in der Stadt: den Neubau des Viadukts der Karwendelbahn aus dem Jahr 1910 in Innsbruck. Der Abschluss...
Nordeinfahrt am Hbf. Wiener Neustadt wird ausgebaut
Die ÖBB planen einen Ausbau der Nordeinfahrt des Wiener Neustädter Hauptbahnhofs von drei- auf viergleisig. Im Moment verlaufen dort zwei Gleise der Südbahn und ein Gleis der Pottend...
„Die Verkehrswende beginnt vor Ort“ | Allianz pro Schiene
Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene e.V. hat am Mittwoch auf einer Gala-Veranstaltung in Berlin den „Deutschen Verkehrswendepreis 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden fünf Projekte, die als Leuchtturm-Beispiele ihre …