Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Millionenauftrag für Axis Flugsimulator: Würdigung mit Steiermärkischen Landeswappen

[Newslink]
von hacl

Lebring (A) Premiere für Axis: Der steirische Luftfahrt-Spezialist hat aktuell erstmals einen Flugsimulator für ein Forschungsflugzeug entwickelt und produziert. Für eine der führenden Einrichtungen für Luftfahrt in Europa haben die Lebr...

Externer Link
Zusammenführen

Ergebnisse der Bürgerentscheide: KEINE Tram für Regensburg – aber ein JA zur Stadt-Umland-Bahn in Erlangen

[Reportage, Newslink]
von hacl

Zeitgleich mit der Europawahl fanden in den beiden bayerischen Großtädten Erlangen und Regensburg Bürgerentscheide über den seit langem geplanten Bau von neuen Stadtbahnsystemen statt. Am Abend des 9. Juni 2024 lagen nun die vorläufigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Frühe Zweifel an Legitimität der S-Link-Befragung

[Newslink]
von hacl

Nicht nur der Top-Jurist des Landes sieht rechtliche Probleme bei der vergangenen Bürgerbefragung zum S-Link. Auch im Magistrat der Stadt kamen schon ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Hintergründe: Warum die Steiermark Österreichs teuerste Öffis hat

[Newslink]
von hacl

Vergleicht man Stunden-, Tages-, Monats- und Jahreskarten, zahlen steirische Öffifahrerinnen und -fahrer für ihre Tickets im Durchschnitt am meisten. Aber warum ist das so? MeinBezirk hat nachgefragt. 

Externer Link
Zusammenführen

Trotz Top-Bewertung kein Ausbau der Bahnstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Verlängerung der Summerauerbahn von Linz zur tschechischen Grenze ist schon lange in Planung. Nun wurde sie abermals aufgeschoben – obwohl ihr ...

Externer Link
Zusammenführen

Weiter Aufregung um S-Link-Befragung

[Newslink]
von hacl

Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) hat zur Durchführung der letzten Bürgerbefragung zum S-Link eine andere Ansicht als der Landeslegist. Der ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Transportzukunft gehört der Schiene

[Newslink]
von hacl

Wettbewerb. Die Logistikbranche ökologischer zu machen, ist einer der Schritte zur Klimawende.

Zusammenführen

Monorails als Verkehrslösung: Neue Perspektiven fürs Land

[Newslink]
von hacl

Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren – das könnte besonders auf dem Land neue Mobilitätsperspektiven eröffnen. Wie sich eingleisige Strecken auf elegante Art gleichzeitig in beiden Richtungen befahrbar machen lassen.

Externer Link
Zusammenführen

Innenstadtentlastung - Weichenstellung für unsere Innenstadt - Holding Graz

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Innenstadt-Entlastung: Mehr Öffis dank neuer Straßenbahnstrecken - hier gibt es alle Informationen dazu!

Externer Link
Zusammenführen

"Habe klaren Auftrag" - Umbau im Bahn-Güterverkehr geht weiter

[Newslink]
von hacl

Der Bahn-Güterverkehr steckt seit Jahren in der Krise. Cargo-Chefin Nikutta will das Ruder herumreißen und das Geschäftsfeld neu aufstellen.

Externer Link
Zusammenführen

Donau für Schiffe wieder freigegeben, doch der Hochwasserschutz bleibt

[Newslink]
von hacl

LINZ/MAUTHAUSEN. Freitagfrüh wurde die Donau in Oberösterreich wieder für die Schifffahrt freigegeben. Doch Linz lässt den Hochwasserschutz ebenso vorsorglich aufgebaut wie Mauthausen. Denn in den kommenden Tagen kommt es erneut zu stark...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgiebahn Ötscherland-Express: Retter der Ybbstalbahn-Bergstrecke

[Newslink]
von hacl

Ehrenamtlicher Einsatz für die Ybbstalbahn-Bergstrecke: Florian Schwaighofer ist der "Mann der Stunde". LUNZ/KIENBERG. Florian Schwaighofer ist in den sozialen Medien auf die dringend notwendige Sanierung der Ybbstalbahn-Bergstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Slowenien: Umfassende Modernisierung der Eisenbahnstrecke Maribor - Sentilj - Staatsgrenze abgeschlossen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Direkcija Republike Slovenije za infrastrukturo/Ponting. Eine weitere wichtige Investition in die öffentliche Eisenbahninfrastruktur, die erhebliche Verbesserungen mit sich bringt, wurde am 13.05.2024 in einem symbolischen Ak...

Externer Link
Zusammenführen

Top-Jurist zu S-Link: „Befragung war rechtswidrig“

[Newslink]
von hacl

Politisches Donnerwetter rund um die Bürgerbefragung zum S-Link im vergangenen Herbst: Für den Top-Juristen des Landes Salzburg hätte es die ...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität ohne Grenzen in der Euregio Inntal

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Der Beitritt zur Europäischen Union vor knapp 30 Jahren hat eine neue Freiheit gebracht – und damit auch neue Probleme, vor allem im Verkehr. Speziell der Transitverkehr vom Fernpass über das Inntal bis zum Brenner belastet viele. Gleich...

Externer Link
Zusammenführen

KfV will Schranken an jeder Bahnkreuzung

[Newslink]
von hacl

Schwere Unfälle an Eisenbahnkreuzungen kosten in Österreich im Schnitt pro Jahr 15 Menschen das Leben. Das Um und Auf für Sicherheit seien Schranken, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), das meint, es bräuchte daher Schranken ...

Externer Link
Zusammenführen

Rail Cargo Group und Transporeon gewinnen Österreichischen Logistik-Preis 2024

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Linz (A) Der erste Tag der Jahresveranstaltung für die Supply Chain- und Logistik-Community ist absolviert. Nach einem schwungvollen Start mit dem Logistik-Future-Lab ging es in die Abendveranstaltung, die zwei Highlights kannte – zunäch...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoff-Zug Geschichte: Akku-Hybrid ist Zukunft!

[Newslink]
von hacl

Es war die Zukunfts-Vision von NR Franz Hörl, LHStv Josef Geisler (beide ÖVP) und weiterer Vordenker: Das Zillertal sollte zu einer ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung sorgt im Landtag für Diskussionen

[Newslink]
von hacl

Die SPÖ befürchtet bei der Abstimmung zum Salzburger Großprojekt eine mögliche Wählerwanderung und stimmt gegen eine Aktualisierung des ...

Externer Link
Zusammenführen
Eisenbahnkreuzunge

ÖBB: 06. Juni ist der ‚Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen‘

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen österreichweit weiter zurück. Im Bundesland Salzburg kam es im Vorjahr nur zu einem Unfall mit zwei leicht Verletzten. Seit 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen mehr als halbiert.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: